1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Marienthal

    Marienthal Junior Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2013
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Danke an Caz und Plueschkater für eure Antworten.. wäre super, wenn eine 100er reichen würde...abwarten , und Tee trinken also
     
  2. wusel23

    wusel23 Junior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2012
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    105cm Offsetspiegel unbekannten Herstellers
    Chess Edition4 Twin LNB (Typ: 0,1)
    Panasonic TX-L37DT30E TV mit eingebautem Sat Receiver
    AW: Astra 2F

    Gibertini MFP1-H - höhenverstellbarer Druckguss LNB-Halter Sat-Technik... LNBs... Zubehör & Adapter <- Höhenverstellbar?

    Ich benutze gern Digital TV Guide & Online Television Programme Listings - freesat
     
  3. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
  4. Nepal800

    Nepal800 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2012
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2F

    Einfach im cross epg nach schauen...
     
  5. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.243
    Zustimmungen:
    1.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
  6. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
  7. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.720
    Zustimmungen:
    8.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    BER steht für Bit Error Ratio, nicht für "Rate". Es ist nämlich das Verhältnis (= Ratio) der fehlerhaften Bits zur Gesamtzahl der übertragenen Bits.
    Eine "Rate" wäre eine Anzahl pro Zeiteinheit.
     
  8. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    dvbsnoop liefert mit das hier:
    cycle: 1 d_time: 0.001 s Sig: 48331 SNR: 89 BER: 67108863 UBLK: 0 Stat: 0x1f [SIG CARR VIT SYNC LOCK ]

    Uebersetzt heisst das RF level von -48.3DBm und SNR von 8.9. Also recht einfach abzulesen.

    Der BER Wert ist konstant. Da ich mich vorher schon vergeblich bemueht hatte rauszufinden wie die Werte die die Dreambox liefert in den SNR umberechnet werden koennen, hatte ich keine Lust mehr mir um den BER Gedanken zu machen. :cool:

    Auf der Dreambox sieht das so aus:

    cycle: 1383 d_time: 0.001 s Sig: 21295 SNR: 1965 BER: 0 UBLK: 0 Stat: 0x1f [SIG CARR VIT SYNC LOCK ]

    Man sieht gut wie Treiberabhaengig die returnierten Werte sind. BER wird hier auch immer mit 0 angegeben....
    Die 1965 sind Prozent normiert auf 65535 soweit ich das rausbekommen hatte. Habs dann aufgegeben...
     
  9. Zyklentyp

    Zyklentyp Junior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2012
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2F

    Ratio war gemeint. Ich hab nicht aufgepasst, als ich den Text hier rüberkopiert habe : Bitfehlerhäufigkeit.
    Ich habe mich gefragt, wieviel es bringen würde, die Bitströme von mehreren Antennen zu vergleichen, um die fehlerhaften Bits zu reduzieren.

    Danke für die Tipps, was die TV-Programme angeht.
     
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.720
    Zustimmungen:
    8.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    Mehr Blech und abgestimmte Komponenten zu verwenden wäre sicherlich sinnvoller.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.