1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach ZDFkultur: Mehr Mut für die Digitalkanäle - Kommentar

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Februar 2013.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.676
    Zustimmungen:
    8.286
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Nach ZDFkultur: Mehr Mut für die Digitalkanäle - Kommentar

    Ja, ProSieben hat hier sehr viel Plakatwerbung für "Circus Halligalli" gemacht.
    Aber solche Plakatwerbung bedeutet nicht unbedingt eine hohe Einschaltquote! Denn vor wenigen Wochen hatte SAT1 viel Plakatwerbung für "Patchwork Family" gemacht und die Sendung hatte immer nur eine schwache Quote, trotz Werrbung dafür.
     
  2. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nach ZDFkultur: Mehr Mut für die Digitalkanäle - Kommentar

    Werbung bedeutet natürlich nicht automatisch hohe Quote... aber um eine unbekannte Sendung bekannt zu machen ist Werbung nützlich...
     
  3. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nach ZDFkultur: Mehr Mut für die Digitalkanäle - Kommentar

    In allen TV Zeitschriften ist dies nicht der Fall...
    Die Zuschauer nutzen es aber nicht.. sonst wären die Quoten der Nischensender ja auch höher...
     
  4. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nach ZDFkultur: Mehr Mut für die Digitalkanäle - Kommentar

    Meiner Meinung nach, sollten alle Nischensender weg. Das verbrennt nur Geld.

    Ein bundesweites Programm, ein Regionalsender, der sich auseinanderschaltet, ein Kultursender und ein Infosender.
    Und im Radio vergleichbar. Das würde als Grundversorgung reichen.
    Und dann von mir aus Zwangsabgabe für alle und dann aber 5 Euro.

    Wenn ARD/ZDF mehr Sender anbieten wollen, bitte sehr, aber dann gegen extra Gebühr und verschlüsselt. Wer die will, kann dann auch zahlen, aber eben freiwillig. 20 Sender dürfen nicht als Grundversorgung verstanden werden und es werden noch alle gezwungen dafür zu bezahlen. Nein Danke!
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.676
    Zustimmungen:
    8.286
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Nach ZDFkultur: Mehr Mut für die Digitalkanäle - Kommentar

    Dann sind die Leute aber selber schuld, wenn sie interessante Sendungen verpassen
     
  6. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nach ZDFkultur: Mehr Mut für die Digitalkanäle - Kommentar

    Tut mir leid das ist Beamtenmentalität...
    Der Zuschauer ist der Kunde... ist der König...
    Man muss sich nach ihm richten und nicht er nach den Sendern....
    Wie in jedem Wirtschaftszweig...

    Wenn man anfängt zu sagen der Kunde ist zu "dumm" unser super Angebot zu finden dann stimmt was mit der Firma nicht und nichts mit dem Kunden... (gilt für alle Branchen) Zum Glück für die ÖR bekommen sie ja ihr Geld egal was sie machen...

    Der Auftrag der Sender ist es halt interessante Sendungen an den Kunden zu bringen. (Nicht umgekehrt) Bei Joko und Klaas sieht man wie es ein Sender geschafft hat und ein andere nicht....
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Februar 2013
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.676
    Zustimmungen:
    8.286
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Nach ZDFkultur: Mehr Mut für die Digitalkanäle - Kommentar

    Aha, man muss also die Faulheit der Leute auch noch unterstützen.

    Wenn ich nur die "großen" Sender gucken würde, hätte ich am Dienstag um 22:15 auf PHOENIX die sehr interessante Talkrunde zum Amazon-Leiharbeiter-Vorfall verpasst. War wirklich interessant, hatte aber wahrscheinlich nur wenige tausend Zuschauer.
     
  8. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nach ZDFkultur: Mehr Mut für die Digitalkanäle - Kommentar


    So funktioniert halt unsere Marktwirtschaft. Sie müssen es nicht gut finden...
    Wenn das Angebot dem Kunden nicht zusagt dann geht er wo anders hin...

    Wie gesagt ich finde so was Beamtenmentalität... Der Kunde ist faul und soll sich gefälligst so verhalten wie wir es möchten... Dies funktioniert nur bei quasi Monopolen... in der Marktwirtschaft mit verschiedenen Angeboten nicht.
    Sie können dies aber gerne als schlecht empfinden...
     
  9. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Nach ZDFkultur: Mehr Mut für die Digitalkanäle - Kommentar

    Das Problem ist hier nur, dass ich, wenn ich Gruppe A im Hauptprogramm stärker bediene, dass ich dann das Angebot für Gruppe B einschränlen muss. Wenn ich nach Marktprinzipien gehe, handelt das ZDF völlig richtig, da es nun einmal beim Gesamtpublikum mit dem Hauptsender im Schnitt Marktführer ist.

    Strotti
     
  10. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Nach ZDFkultur: Mehr Mut für die Digitalkanäle - Kommentar

    Aber jeder will etwas anderes. Dann müßte es Millionen von Programmen geben. Das geht nun wirklich nicht.