1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Februar 2013.

  1. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf

    Falsch. Entweder es kommt gar nicht wieder, oder es ist so verstümmelt, daß man keine Freude dran hätte.
     
  2. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    654
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    AW: TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf

    @NFS: Das mag vielleicht mal bei einem Horrorfilm vorkommen, ansonsten ist bei mir nichts verstümmelt.

    Jedenfalls hätte ich keine Freude an der unterirdischen Bildqualität von VHS, die ja noch deutlich unter PAL liegt. Wie du dir so etwas antun kannst, ist mir ein Rätsel.

    Über 90% der Filme, die mich interessieren, habe ich inzwischen neu aufgenommen. Also ist deine Aussage falsch oder du hast einen sehr ausgefallenen Geschmack.

    Allerdings setzt das voraus, dass man sein EPG sehr gut prüft oder besser noch eine umfangreiche TV-Zeitschrift zur Hand hat.

    Ansonsten hätte ich auch viele Filme für die Neuaufnahme verpasst.
     
  3. Defendor

    Defendor Senior Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2011
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    142
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf

    Ne, handelt sich komplett um Privataufnahmen, für normale Filme würden wir den Aufwand auch nicht betreiben. Muss ich mich dann mal genauer mit auseinandersetzen wenn ich mehr Zeit. Aufjedenfall müssen dann wohl neue Geräte angeschafft um das gleich vernünftig druchzuführen. Einen Camcorder haben wir garnicht mehr, ich dachte schon an eine Aufnahmekarte für den PC wo dann unser letzter verbliebener Videorekorder angeschlossen wird. Allerdings ist der auch schon locker 10 Jahre alt und ausgelutscht, Qualitätstechnisch wohl auch nicht unbedingt das Beste.
     
  4. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf

    S-VHS hat noch immer eine ausgezeichnete Bildqualität.
    Super Video Home System
    Ich hatte immer nur S-VHS Geräte und zuvor Super-Betamaxgeräte ab 4000DM aufwärts im Einsatz.

    Die Aufnahmen sind bis heute gekauften DVDs nicht nennenswert unterlegen.
    Habe aber bereits zwei Drittel der Bänder via Bluray Rekorder auf DVD gebrannt.

    Hier werden oft die HD Filme der ÖR von vermeintlichen Filmgurus
    niedergemacht:
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...das-free-tv/238096-ard-hd-und-zdf-hd-325.html
     
  5. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf

    Und die Mediatheken sind der Weg zum kostenpflichtigen Anschauen von Aufzeichnungen. Wer's gern in Zukunft so hat, bitteschön. Mir wäre es aber lieber, wenn es bei der Möglichkeit der kostenlosen privaten Aufzeichnung bliebe.

    Strotti
     
  6. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf

    Sehe ich auch so. Auf RTL NOW sind viele Sendungen kostenpflichtig und auf RTL 2 NOW nur eine Woche kostenlos zu sehen.

    Mir ist die kostenlose private Aufzeichnung wie schon auf VHS lieber. Zudem ist das Aufrufen der Sendungen in den Mediatheken aufwendiger als das Anschauen mit den Boxen für Sat- und Kabelempfang.
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf

    Genau DAS bekommt man eben NICHT, denn man muß es zusätzlich nochmal bezahlen obwohl man die Ausstrahlung in HD schon an der Supermarktkasse bezahlt hat!

    Aber laß uns zum Thema zurückommen, es bringt eh nichts, du willst die Aufnahmerestriktionen diverser Anbieter hier nur auf Teufel komme raus verteidigen obwohl jeder normal denkende Mensch nur DAGEGEN SEIN KANN.

    Denn damit wird ihm etwas genommen oder eingeschränkt, was offensichtlich zur Zeit jeder Dritte in Deutschland nutzen möchte.
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf


    Das braucht man gar nicht, sämtliche sky Welt Sender sind KOSTENLOS :winken:

    Abgesehen davon ist sky PAY TV, also durch Abonnenten finanziert und läßt nicht die Allgemeinheit dafür bluten das die Zusatzzahler den aktuellen TV Sendestandard zu sehen kriegen!
     
  9. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    654
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    AW: TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf

    Danke für den Hinweis. Ich bin nur auf VHS eingegangen, weil SVHS leider relativ wenig verbreitet war/ist.

    Als Liebhaber guter Filmkost in (damals) optimaler Bildqualität habe ich mir bereits Ende der 80er Jahre für gut 3000 DM einen hochwertigen SVHS-Rekorder gegönnt, der interessanterweise schon damals einige digitale Zusatzfunktionen hatte. Später habe ich mir noch einen VHS-ET Rekorder zusätzlich geholt, weil der andere irgenwann Probleme mit einigen Bändern hatte.

    Die Kassetten sind ohnehin einer der großen Schwachpunkte, da die selbst bei ordentlicher Lagerung nach 15-20 Jahren erhebliche Problem bereiten können und die Bildqualität verliert.
    Das musste ich leider auch bei Aufnahmen mit Videocam feststellen, die ich digitalisiert habe.

    Es stimmt, dass man mit SVHS ungefähr PAL-Niveau erreicht hat. Das war vor 10 Jahren tatsächlich noch ausgezeichnet. Heute sehe ich das aber nicht mehr so.

    Mit dem Abschied von der Röhre sind die Zeiten von SVHS und erst recht von VHS endgültig vorbei.

    Ich prophezeie dir, dass du es in einigen Jahren als Blösinn ansehen wirst, dass du dir die Mühe der Übertragung gemacht hast.

    Ich brenne nur noch (mehrere) HD-Filme auf Blu-Ray.

    Noch häufiger zeichne ich nur noch auf und lösche dann wieder, weil man ohnehin über 90% des ganzen Krempels nur einmal sieht.
     
  10. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf

    Sag mal, arbeitest du in der Werbeabteilung von HD+? Nochmal, wenn ich für etwas zahle möchte ich es auch im vollen Umfang nutzen.

    Wenn ich die HD-Variante kaum nutzen kann weil ich Schicht arbeite werde ich doch nicht so blöd sein und mir HD+ zulegen.

    Du kaufst dir ja auch kein Elektroherd wo du von 4 Platten nur 2 Nutzen kannst. Und wenn du mal mehr kochen willst wo du 3 Töpfe brauchst dann darauf hingewiesen wird das du dir ja im Garten ein Lagerfeuer machen kannst und dort mit dem dritten Topf zu kochen.