1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Februar 2013.

  1. ach

    ach Guest

    Anzeige
    AW: TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf

    Ja gut - der Dummfug der Privatsender ist jetzt hochauflösend. Aber sonst hat nichts geändert und ich würde es deshalb nicht als Zusatzangebot bezeichnen - eher als eine Gewöhnung an verschlüsselte Inhalte auf dem Weg der Vollverschlüsselung:)
     
  2. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf

    Das funktioniert doch mit SD Empfang noch immer.;)

    Es gab aber durch die US Fimindustrie bereits 1984 Bestrebungen
    Fimaufzeichnungen via Sony - Betamax VRC zu verbieten,
    was aber vor Gericht in den USA gescheitert ist.

    Ganz generell zu Aufzeichnungen der Privatkanäle in SD:

    Was würde passieren, wenn nicht nur 10% der Zuschauer zeitversetzt fernsehen würden, sondern ev. 80/90%.
    Nur 20 Prozent der Zuschauer bleiben bei der Fernsehwerbung dran

    Das hat natürlich nix mit wirklichen Aufzeichnungen am Hut,
    wenn ua. Schichtarbeiter oder aushäusige Interessenten
    an einer Sendung eine wichtige Sendung nicht verpassen oder auch archivieren wollen.

    Da dürfte die Aufzeichnungsquote relativ hoch sein.
    WWM habe auch ich oft aufgezeichnet.

    Wenn fast alle Livegucker timeshift nutzen würden:

    Entweder würden und müssten die Privatsender auch die SD Kanäle verschlüsseln
    oder es gäbe diese Sender nicht mehr.
    Wer das nicht nachvollziehen kann, der hat mein aufrichtiges Mitleid verdient.

    Sowohl die werbenden Unternehmen als auch die Privatsender
    wissen ganz genau, dass nur eine kleine Minderheit timeshift nutzt.

    Ein Joghurtproduzent äußerte, dass sich seine Werbeblocks bei den
    Privatkanälen unmittelbar auf seine Umsätze auswirken.

    Die Privatsender wissen in Bezug auf restriktionsfreie HD+ Aufnahmen ganz genau,
    dass sich die Anzahl der Linux - Receiver und Unicam-Module in engen Grenzen hält.

    Anderenfalls wären ganz sicher bereits Gegen-Maßnahmen erfolgt.;)

    Die User in TV Foren / Satforen sind garantiert kein Maßstab.

    Das hier dürfte realistisch sein:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/5845057-post2.html

    Ich habe von den Privatkanälen außer WWM noch niemals etwas aufgezeichnet.

    Als Premiere einst noch nicht das (fast) ganze Geld für Sport
    ausgegeben hatte, wurden relativ oft gute Filme aufgezeichnet.
    Dazu einst großartige Musikkonzerte.

    Heutzutage gucke ich den häufigen Sky Filmschrott mit ganz wenigen
    Ausnahmen weder live undschon gar nicht via Aufzeichnung.

    Dennoch war es einst allenfalls ein aufgezeichneter Premiere-Film im Monat.
    Dazu natürlich auch Kultfilme via ÖR, (ua. der Schakal, der Pate und die
    Bondfilme - neuerdings in HD) aber auch nicht mehr als ein Film im Monat.

    Via Sky HD und Eurosport HD werden die bei uns in den Nächten
    stattfinden GSLTennisturniere aus Melbourne und NY stundenlang in HD aufgezeichnet.
    Manchmal auch WWM über HD+
    Via Unicammodul, V13 Karte und via Panasonik Bluray Sat-Rekorder.:winken:
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf

    Zum Glück ist Deine Auffassung irrelevant und tut auch nichts zur Sache. Du kannst ja mal Sky bitten, Dir HD ohne Aufpreis freizuschalten. :rolleyes:
     
  4. ach

    ach Guest

    AW: TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf

    Auf die Idee würde ich niemals bei einem Sender kommen, bei dessen Inhalten man eher von Qualität als vom hochauflösenden Schwachfug+ reden kann:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Februar 2013
  5. ach

    ach Guest

    AW: TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf

    ... es ist ja auch kein Wunder, dass der Wille zum Aufnehmen stetig sinkt:)
     
  6. HannesK

    HannesK Gold Member

    Registriert seit:
    24. März 2004
    Beiträge:
    1.683
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf

    Ich nehme auch regelmäßig Sendungen auf . Ohne Aufnahmefunktion ging es für mich überhaupt nicht. Bei mir sind eher das live ansehen von Sendungen die Ausnahme.
     
  7. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    AW: TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf

    aufnehmen ist nicht so mein Ding. Abgesehen davon, kann man das Meiste doch sowieso in den Mediatheken sehen. Fast alle Sendungen gucke ich mir sowieso nur einmal an. Die Filme werden auch immer wiederholt.
     
  8. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    654
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    AW: TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf

    Der Wert der Mediatheken wird völlig überschätzt.

    Heute habe ich das mal wieder ernüchtert festgestellt, als ich vom verpassten DFB-Pokal etwas angeschaut habe.

    Die Bildqualität ist selbst für SD-Verhältnisse so grausam, dass ich auf meinem 24" PC-Monitor das Vollbild wieder ausgeschaltet habe.

    Dagegen ist das HD-Bild der Aufzeichnung, wie ich es sonst mache, schon sehr ordentlich (auf 63").
     
  9. klaumabor

    klaumabor Guest

    AW: TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf

    Neben der Bildqualität ist es auch deutlich komfortabler mit der eigenen Aufnahmen "zu arbeiten" (kein Bufferungszeit, Vor- und Zurückspulen, etc.).
     
  10. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf

    Aber nicht alle Beiträge. Teilweise sind die Sendungen nur zur Hälfte verfügbar.