1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Februar 2013.

  1. Gato

    Gato Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2010
    Beiträge:
    1.179
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Sat-TV (Astra 19,2°Ost / HotBird 13°Ost).
    HDTV mit "TechniSat DigiCorder ISIO S" (HbbTV) und "TechniSat DigiCorder HD S2-Plus"
    DVB-T (Edision)
    BluRay (Phillips)
    DAB+ (TechniSat, PURE), im Auto (SONY)
    Internetradio (TechniSat DigitRadio 500)...
    Anzeige
    AW: TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf

    Schön, wie sich zwei Meldungen innert weniger Tage derart widersprechen können.
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf

    Die da wären? :rolleyes:
     
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf

    Ich weis. Aber CDs halten immernoch länger als DVDs. Hab da einige recht alte gebrannte CDs, die noch laufen.

    Die sind allerdings sauteuer. Und SO wichtige Daten hab ich dann doch nicht. ;)

    Können glaube ich nur die von PANASONIC!? Bin mir nicht sicher.
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf

    SAg mal willst du mich veräppeln?

    HD+ ein Zusatzangebot?
    Da läuft exakt das selbe wie bei den SD Varianten, da gibts nichts "zusätzlich".:winken:
    Der einzige Unterschied ist das dort im aktuellen technische Sendeformat gesendet wird, was eigentlich selbstverständlich sein sollte wenn man zukunftsfähig sein will, oder senden die Privaten noch irgendwo in Schwarz-Weiß?
    Ach ich vergaß, natürlich ist das was zusätzlich.
    Du darfst pro TV Gerät zusätzlich 50 Euro abdrücken und erhälst zusätzlich haufenweise Restriktionen!

    Es gibt KEINE Möglichkeit HD+ Sender vollkommen legal aufzunehmen und normal zu nutzen, bei sky gibt es diese Möglichkeit mit dem 100%ig legalen Alphacrypt Modul!

    Das liegt nur daran das man es dir gnädigerweise noch gestattet CI Module in CI+ Schächten zu benutzen.
    Das kann man dir aber von heute auf morgen verbieten indem man das Host Shunning Flag setzt.:winken:
    Dabei wird es wohl auch noch ein Weilchen bleiben, zumindest solange bis man mehr Haushalte mit CI+ kontaminiert hat.
    Momentan würde das nur potentielle Käufer abschrecken.
    Ganz sicherlich implementiert man aber nicht diese Technik um dann tatenlos auf Dauer zuzusehen wie die Zuschauer ihnen den Mittelfinger zeigen.
    Frage mal einen Kunden von Ziggo in den Niederlanden was er von CI+ hält, dort wird das Host Shunnig Flag gesendet und Käufer von CI+ Gerätschaften sind die Dummen.
    Kabel.Deutschland hat vor dieses ebenfalls umzusetzen und wie "kundenfreundlich" die sind muß ich dir wohl nicht erzählen.


    Selbstverständlich ist das sky CI+ Modul ebenso eine Riesensauerei wie das CI+ Modul von HD+, abgesehen von dem Zustand das HD+ mit schon vom Zuschauer bezahltem Programm nochmal abkassieren will.

    In diesem Thread geht es nicht um HD+ sondern um TV Aufnahmen!:winken:

    [/QUOTE]
    Abgesehen davon habe ich dort überhaupt keine Probleme, ich kann sogar Pro Sieben in HD aufnehmen und beliebig anschauen. [/QUOTE]

    Deshalb sagte ich ja Glücksspiel, frag mal einen Privaten Pay TV Abonnenten bei Unity.media oder er das auch kann.

    Richtig, weil alles schön unter den Tisch gekehrt und verschwiegen wird damit es sich nicht rumspricht.
    Zu meinem großen Entsetzenj beteiligen sich nahezu alles "Fachzeitschriften" an dieser Lesertäuschung, von einer mal abgesehen die ich da kenne und deren Namen hier nicht erwähnt werden soll.

    Kein Problem, habe ich, aber was ist mit Otfried Normalverbraucher?
    Im Gegensatz zu wohl sehr vielen jüngeren hier im Forum ist mein Egoismus nciht so ausgeprägt wie in der jüngeren Generation!

    sky läßt sich noch HEUTE mit VOLLKOMMEN LEGALEN Mitteln ganz normal aufnehmen und vorspulen.
    Abgesehen davon kann sky tun und lassen was sie wollen, wenn ich es nicht akzeptiere muß ich es nicht bezahlen.

    Genau DAS funktioniert bei HD+ aber nicht, hier finanziert jeder Bürger die Sender über die Werbung!
    Ich habe schon MEHRFACH erwähnt das HD+ tun und lassen kann was sie wollen wenn sie sich durch Abonnentengelder finanzieren und nicht durch die Allgemeinheit!

    Na dann nenne mal restriktionsfreies Gerät fur den Normalverbraucher, wo ich auf USB Sticks aufnehmen kann und wo der Stick in einem anderen Gerät oder am PC läuft.

    Gerne, nenen mir ein alternatives TV Gerät ohne Restriktionen, du wirst schon Probleme haben eines ohne CI+ zu finden. ;)

    Ach, meinst du?

    Neben meiner Wenigkeit kann ich dir sofort noch 2 weitere meiner Kollegen nennen die genau so ein Gerät suchen´, die sind nämlich über CI+ aufgeklärt und nicht durch die "Fachzeitschriften" desinformiert worden!
    Abgesehen davon ist es ein Kinderspiel für den TV- oder Receiver Hersteller alternativ eine Firmware als CI Version herauszubringen auch wenn im TV ein CI+ Schacht steckt.

    Fakt ist : Sie wollen es nicht, warum wohl................

    Du machst dir keine Vorstellung davon mit wievielen Receiver und TV Herstellern ich diesbezüglich schon Kontakt aufgeneommen habe!

    MEGAATOMROFL

    Du sprichst hier von CI, nicht von CI+!
    GENAU DESHALB wurde ja CI entwickelt und vom DVB Konsortium offiziell standardisiert.

    btw. bei Unity.media war und ist der Einsatz eines Alphacrypt Moduls nicht einmal ein Verstoß gegen die AGB und man erhält sogar Support am Telefon wenn man den richtigen Mitarbeiter erwischt!
     
  5. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf

    Habe heute bei CONRAD einen VHS-Rekorder gesehn für knapp 100 Euro. Von Funai. Den hab ich auch im Internet mal irgendwo gesehn. Scheint der letzte zu sein, den man neu kaufen kann. :D Aber immerhin mit 6 Köpfen. Für so einen musste man früher viel Geld hinlegen. ;)
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf

    Das kann und wird man hier ziemlich sicher nicht machen, ganz im Gegensatz dazu werden aber schon jetzt Geräte ohne CI+ durch aktuelle Karten ausgesperrt.

    Alle aktuellen Geräte von Topfield.

    Du hast mich (mal wieder) falsch verstanden, jedes TV-Gerät ohne Aufzeichnungsmöglichkeit hat keine Restriktionen. Kaufe Dir also eines ohne und sei glücklich damit.

    Falsch, CI gab es vorher schon, aber das bot den KNBs zuwenig Kontrolle über ihre Inhalte. Darum hatten sie nur ihre eigenen proprietären Geräte im Angebot. Erst auf Druck der Politik und auf Betreiben der KNB wurde CI+ etabliert. HD+ ist auf den bereits fahrenden Zug nur aufgesprungen.

    Ich denke, das von mir fett hervorgehobene sagt alles. :rolleyes:
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.664
    Zustimmungen:
    8.277
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf

    Ich hab in einem Zimmer eine ganze Wand von oben bis unten mit VHS-Kassetten voll. Da würde doch ein großes Loch entstehen ;).

    Aber das ist doch Friemelei, oder?
    Programmierst du den Receiver und lässt die externe Platte dann die ganze Zeit an?

    Ich will ein Gerät, dass ich einfach programmieren kann. Und das kann ich mit meinem HDD-/Festplattenrecorder.
     
  8. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf

    Die externe FP geht komplett aus wenn der Receiver ausgeschaltet wird. Erst wenn zur eingestellten Zeit die Aufnahme startet läuft die FP wieder. Ist zumindest bei mir so, wo die FP über USB mit Strom versorgt wird.
    Im Normalbetrieb surrt die Platte ca. 30 Sec. und geht dann in den Ruhemodus.
     
  9. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf

    Natürlich ist HD+ bzw. die HD Option über Kabel ein Zusatzangebot - zumindest solange wie SD über SAT oder analog im Kabel Standard ist.
     
  10. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    654
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    AW: TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf

    Ich hatte auch mal einen DVD-Recorder mit Festplatte, den ich inzwischen verkauft habe.

    Daher kann ich beurteilen, dass die Programmierung hier noch einfacher ist. Allerdings gibt es da natürlich Unterschiede bei den Receivern.

    Bei den Technisats stelle ich nur den Kanal an, drücke die EPG-Taste, gehe auf das aufzunehmende Programm und drücke Timer -fertig.

    Friemelei ist das nicht. Man muss nur evtl. am Anfang die Festplatte formatieren.

    Alternativ kann man ein Gerät mit eingebauter HD nehmen. Dann geht man eventuellen Unverträglichkeiten zwischen Receiver und externer HD aus dem Weg. Allerdings habe ich die bisher noch nicht erlebt.