1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Klar, du loggst das Ereignis Sun Outage mit => Sun Outage Visualizer for Geostationary Satellites - Projects area affected by potential Sun outage - Jens T. Stre - http://www.satellite-calculations.com

    Wirklich interessant, dass der ansonsten stabile 1N abends auch etwas schwankt.
     
  2. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Dachte ich mir. Das is der erste Zacken der zweifelsfrei erklaert ist :)

    Edit: Die 1N Schwankungen koennen auch Wetter sein. Ich komme seit Tagen nicht mehr an die guten Werte von letzter Woche ran. Erst Langzeitmessungen koennen hier Sicherheit geben
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2013
  3. rich62

    rich62 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2009
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Astra 28.2 Antenne 120 cm focusiert auf Astra 28,2 in Günzburg Lnb best hd3d101
    AW: Astra 2F

    Guten morgen
    Bei mir sin heute morgen folgenden astra 28.2 Sender nicht mehr da
    Showmaster 1 u 2 sowie der active Channel. Sind diese umgezogen?
    Schönen Tag
    Rich
     
  4. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    983
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: Astra 2F

    Showcase, Showcase 2 und der Active Channel sind auf 12.607 MHz/V/SR 27500. Empfang am Standort ohne Probleme ;)
    Grüße
    pluesch
     
  5. rich62

    rich62 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2009
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Astra 28.2 Antenne 120 cm focusiert auf Astra 28,2 in Günzburg Lnb best hd3d101
    AW: Astra 2F

    Jetzt sind bei mir noch mehr Sender nicht zu empfangen. Eventuell wetterbedingt.
    Wir haben immer noch Schneefall.
    Richard
     
  6. Marienthal

    Marienthal Junior Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2013
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2F

    An Caz in Elmshorn: (andere dürfen auch gerne eine Meinung dazu äußern). Bin in Wandsbek, und habe eine 90er Schüssel auf einem schrägen Gartenhausdach montiert. Größer als 120 cm auf besagtem Dach ist bestimmt aus Sicherheitsgründen nicht möglich. Würde 120 cm Deiner Ansicht reichen, um wenigstens manchmal Astra 2 F gucken zu können? Hatte ganz früher eine 40 cm Schüssel aus England mitgebracht, die zwar nicht ausreichte, aber dennoch konnte ich schon bei guten Wetterverhältnissen viele Programme empfangen. Als könnte dasselbe Prinzip gelten? Nach dem Motto man braucht eigentlich 180 cm aber 120 cm würde teilweise funktionieren?
     
  7. rich62

    rich62 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2009
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Astra 28.2 Antenne 120 cm focusiert auf Astra 28,2 in Günzburg Lnb best hd3d101
    AW: Astra 2F

    Alles eigenartig heute hier
    Itv 1+1 wieder da auch greatest hits sowie Heart und Capital.
    Immer noch nicht da Showcase 1 u. 2. active auch noch nicht.
    Ich habe das Gefühl das es an dem eigenartigen Wetter liegt.
    Gestern bei extremen Schneefall war sogar 5 und 4/7 da.
    Heute megaausfall seit 700 Uhr.
     
  8. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    983
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: Astra 2F

    @Marienthal: an Deiner Stelle würde ich mit der Anschaffung einer größeren Antenne warten, bis auch Astra 2E in Betrieb ist und entsprechende Empfangsberichte vorliegen.
    Die meisten interessanten Programme sind ja derzeit noch via 1N problemlos zu empfangen.
     
  9. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    @Marienthal: Ja, warte. Wenn du Glueck hast wird ne 100er auch reichen. Je nachdem was diese Effekte verursacht. Tagsueber reicht die auf alle Faelle (0-18 Uhr). Ne 120 knabbert nur vom Ausfallfenster ab.
    Es ist auch schwer zu sagen ob nicht die paar Kilometer die du weiter oestlich bist noch einen Unterschied machen....

    In other News, ich hab grad das Riesenfeedhorn rangeschraubt, allerdings ohne die Schuessel nachzujustieren. Die Werte sind fast identisch bis leicht hoeher (0.3 auf 1n, 0.1 auf 2f) im Vergleich zum IBU. Ich gehe heute Abend nochmal ran und mache eine Feinjustierung. Muss mir dann auch eine andere Loesung fuer den Multifeed ueberlegen. Seufz.
    Bin gespannt ob es Abends was hilft.
     
  10. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Hast Du ein Inverto Flansch-LNB dran, und welches?

    Ist an meiner Theorie was dran, dass wenn der Sat ost-westlich wandert, die optimale Justierung jedesmal verschwindet? Ich schätze einfach mal 3 Millimeter für eine Orbital-Differenz von 0,2° an meiner 100er. Ob dabei das größere Feedhorn helfen kann...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.