1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Februar 2013.

  1. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    654
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    Anzeige
    AW: TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf

    So ganz stimmt das nicht. Ich nehme häufiger mit meinem Samsung-TV Gerät mit Sat-Tuner auf - auch HD+ Sendungen.

    Irgendwann vor gut einem Jahr habe ich halt den Kopf aus dem Sand gezogen und mir ein Unicam-Modul zugelegt. Dann geht alles so einfach wie bei SD. Viele hier bevorzugen aber das Ignorieren der Realität.

    Allerdings taugt diese Lösung nur als PVR. Dauerhaftes Archivieren ist mit dem Samsung nicht möglich, weil der PC das Format nicht erkennt.

    Daher habe ich im Arbeitszimmer eine 2. Aufzeichnungsmöglichkeit. Die braucht man eigentlich sowieso, weil sich häufiger 2 Sendungen überschneiden.

    Wenn man ums Verrecken kein Unicam möchte, dann kann man teilweise auch ganz einfach die Restriktionen vermeiden, indem man mit einer HD+ Karte (nicht Hd+ Modul) nachts die Wiederholung aufnimmt. Meine momentane Lieblingsserie "Homeland" läuft da völlig ohne Werbung in ganz ausgezeichneter HD-Qualität.

    @Watz: Bei mir sieht es ähnlich aus. Nur statt Tatort live ist es Fußball live.
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf

    Na das ist aber merkwürdig, die Aussage der HD+ Kunden besagt das so gut wie niemand aufnimmt und das alles Einzelfälle sind.


    Jupp, kenne ich ebenfalls.
    Ich bin gerade dabei meine Mutter dazu zu bewegen auf einen Festplattenrecorder zu wechseln.
    Eine einsehbarer Vorteil dabei ist das man die Sendung schon während der Aufnahme schauen kann.
    Erfordert aber noch viel Überredungskunst.

    Gäbe es brauchbare Blu-ray Recoder hätte sie einen meiner Panasonic Festplattenrecorder haben können.

    Würde ich vermutlich auch machen da ich noch ca. 600-700 bespielte Videocassetten habe, da befinden sich auch "Schätze" drauf die nicht wiederholt wurden, oder zu denen es KEINE Alternative gibt.

    Ich habe aber noch 2 hochwertige voll funktionsfähige Panasonic VCRs, daher ist ein weiterer BAckup-Recorder unnötig.

    Eventuell wäre eine VHS/DVD Kombi interessant um die VHS einfacher auf DVDs zu überspielen, geht aber auch so.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2013
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf


    Achso, der Käufer eines HD+ CI+ Moduls kann also ganz problemlos aufzeichnen, hmm ich habe da andere Informationen.

    Ebenso kann der HD+ Kunden mit HD+ Gängelgerätschaft die Aufnahme nicht nutzen wie er das gewohnt ist, HD+ Gerätschaften sind leider ab Hersteller mit defekter Vorspulfunktion ausgestattet.

    Dazu die CI+ Module von sky, da geht wohl ebenfalls nix mit Aufnahme.

    Dann haben wir noch die CI+ Module der KNB.
    Ob da ein Sender aufgeneommen werden kann oder nicht ist ein Glücksspiel.

    ...und du fragst hier welche Restriktionen?

    UNVERSCHÄMTHEIT!


    In soviel das heutige Aufnahmegeräte die Aufnahmen für andere Gerätschaften unbrauchbar machen und somit die Aufnahmen an Wert verliert.
    Wenn ich damals einen Film oder eine Serie aufgenommen hatte und einem Freund gegeben habe konnte der sie ebenso nutzen wie ich.

    Der digitale Fort, bzw. in dem Fall RÜCKSCHRITT macht dieses oftmals unmöglich.

    Was im Normalverbrauchersegment fehlt sind z.B. restriktionsfreie Geräte die einfach auf USB oder SD-Karte aufnehmen und auch in anderen Geräten funktionieren.

    Bei der TV Aufnahmefunktion ist es ja so das man da die EIGENEN Aufnahmen nicht einmal im TV des gleichen Herstellers im anderen Zimmer nutzen kann.

    Ich setze lieber keine Frage hier ab wieviel Schmiergeld da wohl an die TV und Aufnahmegerätehersteller von der Filmindustrie und dem CI+ Konsortium gezahlt wurde um solche Restriktionen zu etablieren, nein das mache ich nicht. :)


    Richtig, sämtliche Programme der HD+ Plattform.

    Schließlich schauen die ja nicht in HD, sondern in HD+ Qualität :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2013
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf


    Vielleicht nutzt man aber heutzutage nicht mehr seine bisheriges Aufzeichungsgerät und hat den VHS durch einen Festplattenrecorder ersetzt?

    VHS VCRs sind nicht gerade optimal geeignet um HDTV aufzuzeichnen ;)

    Wäre da nicht CI+ hätte ich z.B. längst meinen Panasonic DVD Recorder durch einen Panasonic Blu-ray Recorder ersetzt.

    Warum sollte ich aber in eine teures Gerät investieren was zwar für Aufnahmen extra entwickelt und gebaut wurde, diese Hauptfunktion aber nur mangelhaft beherrscht?

    Gäbe es nicht die "Geheimhaltung" der ganzen Restriktionen und die kundentäuschenden "Testberichte" in sogenannten "Fachzeitschriften"
    würden die Kisten wie Blei in den Regalen der Händler verstauben.

    Jemand der sich selbst Filmfan nennt sollte das durchaus nachvollziehen können!
    Eine Namensänderung deinerseits wäre dringend angeraten, z.B. in Restriktionsbefürworter oder PrivatenFan.

    Dein Tip die Privaten in SD zu nutzen ist dagegen Gold wert.
    Er zeigt das HD+ unnötig ist da man es eh nicht wie gewohnt nutzen kann und daher meiden sollte.

    Dabei mitzuhelfen die Grundverschlüsselung auf SAT einzuführen, bei der man nicht aufnehmen oder vorspulen darf und dafür auch noch Geld zu bezahlen ist schon der Wahnsinn.

    Das sich in diesem Land tatsächlich jemand dazu bereiterklärt einfach unfassbar.
    Einem "Filmfan" wie dir ist sicherlich ein Filmtitel mit James Dean bekannt der da harrgenau paßt.


    Denn sie wissen nicht was sie tun!

    Richtig!
    Aber hier immer Forum finden sich die treuesten Fanatiker der HD+ Verteidigungsbranche zu denen ich auch dich zähle.
    Also braucht man auch kein HD+
    DA kann ich auch die SD Quelle nehmen, tatsächlich braucht man also auch hier kein HD+ :D

    Du nicht weil du nicht sehen willst was im Endeffekt HD+bedeutet, oder es dir am Darmwindausgang vorbeigeht!

    Das erwähnst du jetzt schon zum dritten mal und bestätigst damit das niemand der aufnehmen will sich HD+ zulegen sollte wenn er eh SD aufnehmen soll.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2013
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.676
    Zustimmungen:
    8.286
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf

    Also ich zeichne neue Aufnahmen mit einem Festplatten-DVD-Recorder auf.
    Aber trotzdem nutze ich natürlich weiterhin meinen VHS-Recorder, um alte Videoaufnahmen abzuspielen.
    Warum sollte ich über 200 VHS-Kassetten wegwerfen? Und so viele Kassetten zu überspielen, ist auch zu viel Arbeit.
    Außerdem ist es sehr amüsant, wenn man beim Ansehen der alten Kassetten die uralten Werbespots sieht! Teilweise von Firmen, die es gar nicht mehr gibt.
     
  6. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    654
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    AW: TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf

    Ganz einfach, damit du mehr Platz im Schrank hast, denn die nehmen ganz schön viel Platz weg. Die gleiche Anzahl von Filmen habe ich heute auf 2 externen Festplatten gespeichert - in wesentlich besserer Qualität (bis auf wenige Ausnahmen alle in HD).

    Überspielen ist wegen der äußerst mäßigen VHS-Qualität vertane Zeit.

    Lediglich meine Aufnahmen mit einer VHS bzw. SVHS-Kamera habe ich (wegen der Erinnerung) überspielt und dabei gleich digitalisiert.

    Dann habe ich meine 3 Rekorder und über 200 Kassetten verramscht für zusammen ca. 150€. Alle beschädigten (ca. 10%) wanderten in den Abfall.

    Das war vor ca. 3 Jahren. Ich kann mich zwar auch schwer von Dingen trennen, aber das war eine gute Entscheidung von mir, zu der ich dir auch rate.

    Die Anschaffung eines DVD-Rekorders ist aber inzwischen technisch überholt. Besser ist die direkte Aufzeichnung auf HD.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf

    Erstens mußt Du Dir kein HD+-Modul/Gerät kaufen und zweitens sind alle bisherigen Sender wie gewohnt aufnehmbar. HD+ ist ein neues Zusatzangebot, wo Du ja sogar alle Programme aufzeichnen kannst, nur halt nicht in HD bzw. nur wie bei Sky unter Umgehung der AGB.

    Also ich kann mit meinem CI+-Gerät ganz wunderbar hin und her spulen, was aber wohl daran liegt, daß ich nicht Wasser predige und Wein trinke (sprich ich habe keine HD+-Karte).

    Also sind doch (auch) Sky die Bösen?


    Was hat das jetzt mit HD+ zu tun?

    Abgesehen davon habe ich dort überhaupt keine Probleme, ich kann sogar Pro Sieben in HD aufnehmen und beliebig anschauen.

    Du hast keine genannt, jedenfalls keine, die wirklich greifen. Für die große Mehrheit ist das überhaupt (noch) nicht von Bedeutung.


    Das hatte zwar nichts mit der Frage zu tun, aber dann kaufe Dir halt die richtigen Geräte.

    Nur hat Premiere/Sky damit als erstes angefangen, dann kamen die KNB und erst zum Schluß HD+. Irgendwann werden wahrscheinlich sogar die ÖR nachziehen.

    Die gibt es ja immer noch massenweise.

    Dann kaufe Dir so ein Gerät nicht. So etwas möchte ich auch gar nicht unbedingt haben, weil das immer nur eine Kompromisslösung ist und daher von den Herstellern nie so komfortabel programmiert wird wie bei einem eigenständigen PVR. Und was macht man wenn das Verschleißteil (die interne Festplatte) defekt ist? Dann hat man ein paar Tage keinen Fernseher mehr.

    Warum nicht, die Frage wäre durchaus berechtigt. Allerdings ist es gerade im Kabelbereich so, daß sich normale Geräte ohne CI+ gar nicht mehr verkaufen lassen. Da mußte niemand die Hersteller schmieren.

    Und vor CI+ hat jedes Kabelnetz seine eigenen proprietären Geräte gehabt, da war nichts mit freien Receivern, und Archivieren ging höchstens mit dem Videorecorder. CI+ war da ja eine von der Politik geforderte Lösung.
     
  8. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf

    Vor allem passen viele DVD's auf eine externe Festplatte. Ein weiterer Vorteil ist, dass man nicht ständig schauen muss, wie viele Minuten noch frei sind.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf

    So langsam scheinst Du es zu verstehen. ;)
     
  10. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf

    Seit ca. 4 Jahren nehme ich auch nur noch auf Festplatte auf, zu ca. 90% in HD. Mit den SKY Filmsendern in HD und Sendern wie Fox HD, TNT Serie HD, Sky Atlantic HD, Sy FY HD und 13 th Street HD, gibt es auch genug Programme als Aufnahmequelle. Da ich Serien und Filme nur noch über Beamer schaue, ist VHS keine Alternative mehr.