1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Februar 2013.

  1. sarkom

    sarkom Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2011
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Coolstream NEO,
    Coolstream ZEE,
    dbox2 SAGEM,
    dbox2 SAGEM,
    u.v.m
    Anzeige
    AW: TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf

    Normale DVD's sind wie CD's nicht sonderlich haltbar. Zum Langzeitarchivieren gibt es DVD-RAM, die angeblich 30 Jahre halten sollen. Die meisten DVD-Player werden aber DVD-RAM nicht abspielen können?
     
  2. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf

    Was Du schreibst trifft zu.
    Aber was Du damit feststellst,
    das werden hier viele Member wie ua. Patrick-S niemals kapieren.
     
  3. LordMystery

    LordMystery Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    5.948
    Zustimmungen:
    914
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40BX400AEP LCD-TV | Full HD
    LG 65 UN73006LA LED-TV | Ultra HD
    AW: TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf

    Entweder kannst du nicht erklären oder derjenige ist einfach zu blöd für 2-3 Knöpfe.:rolleyes:
     
  4. klaumabor

    klaumabor Guest

    AW: TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf

    Privatfernsehen gibt es in Deutschland seit ca. 30 Jahren und in dieser Zeit hat es zum größten Teil ohne Vorspulsperren kommerziell gut funktioniert.
     
  5. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf

    Und wenn man nicht aufzeichnet, wird nicht eingeblendet und reingelabert?
    Ich verrate Dir mal eines: Die Aufzeichnungsmöglichkeit ist ein nettes Abfallprodukt der Fernsehtechnik. Sie erhöht für mich persönlich die zeitliche Flexibilität, weil sie mich von Sendezeiten unabhängig macht.
    Ziel der Programmveranstalter ist sicher nicht, dass die Zuschauer ihre Sendungen dauerhaft archivieren und immer wieder sehen. Ganz im Gegenteil: Die Leute sollen ja in möglichst großer Zahl das laufende Programm schauen.

    Strotti
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2013
  6. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.272
    Zustimmungen:
    2.718
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf

    Du erweckst den Eindruck, das die Aufnahme und Timeshift bei HD+ garnicht so relevant ist. Wenn das so wäre würde es kein HD(+) geben. Außerdem geht es beim Verhindern des Weiterspulens um Werbeeinnahmen und nicht um Lizenzrechte.

    Die HD+ Sender sollen das Vorspulen nicht verhindern.
     
  7. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf

    Da sollten wir aber dann doch noch etwas einschränken: Selbst wer viel auf den Werbesendern aufnimmt, sieht auch viel auf diesen Sendern linear. D.h. dank der Dauerwerbewiederholungen bekommt er genügend "Produktinformationen" mit, ob er will oder nicht. Damit kann jeder dieser Prekariats-TV Sender locker ohne technische Einschränkungen bei der Aufzeichnungen leben. Und das tun sie ja auch seit Jahrzehnten.

    Wer heute, bei einer Programmvielfalt von weit über 100 Sendern sich gezielt dass heraussucht, was ihm gefällt, kommt um Aufzeichnungen kaum herum. Sei es, dass die Sendungen parallel laufen oder zu Zeiten in denen man nicht zu Hause ist, schläft oder sonstige Gründe hat, warum man nicht live sehen kann. Auch das kapieren hier manche Verteidiger des fremdbestimmten TV nicht.

    Je mehr mich Sender mit wiederholender (unterbrechender) Dauerwerbung und technischen Einschnitten nerven, desto weniger werde ich diese auch sehen. In Summe genau das, was RTL und Co. am meisten fürchten (sollten).

    Juergen
     
  8. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf

    Stimmt, Leute wie Patrick-S und ich werden es auch nicht kapieren das die Privaten ihr HD-Material Schichtarbeiter verweigern.

    Was ich damit sagen möchte, ich habe ein Samsung-TV Gerät mit Sat-Tuner. Wenn ich HD+ Abonniere und möchte dort auch Sendungen aufnehmen müsste ich Extra ein HD+ Receiver hinstellen, denn nur mit denen könnte ich von HD+ aufnehmen.

    Möchte ich aber keinen extra Receiver hinstellen bleibt mir nur ein HD+ Modul, nur kann ich dann die HD Programme von RTL und Co. nicht auf meiner Festplatte aufnehmen. Ergo, ich muss zum Aufnehmen auf die SD Sender ausweichen.

    Wenn ich also nur die SD Sender aufnehmen kann, warum also dann HD+ abonnieren?

    Da ich also weder einen extra Receiver hinstellen möchte, aber gerne auch Sendungen nach der Schichtarbeit sehen möchte bleibt mir also nur RTL und Co. in SD.

    Aber das kapierst du nicht.
     
  9. Watz

    Watz Gold Member

    Registriert seit:
    7. April 2004
    Beiträge:
    1.786
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    DVB-S2 / DVB-T
    AW: TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf

    Das 75% der Leute die ich gut kenne, regelmäßig aufzeichnen.
    Ich schaue nur noch den Tatort Live. Alles andere kommt von HD.
    Dank yaVDR und Autotimer ist das ja kein Problem.
     
  10. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf

    Da es aber sehr viele Bürger gibt die wie ich Schicht arbeiten, ist es für viele gar nicht immer möglich das Programm live zu verfolgen.