1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Februar 2013.

  1. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Anzeige
    AW: TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf

    Und du weiß was die große Masse nutzt?Ich kenne niemanden der noch in die Röhre schaut.Selbst Zweitgeräte sind Flachbildschirme.
    Übrigens ich nehme gar nichts auf.Jedenfalls nicht im üblichen Sinne.
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.695
    Zustimmungen:
    8.302
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf

    Dazu würde mich auch eine Studie interessieren!
    Ich gehe mal davon aus, dass noch mehr Leute ihre alten VHS-Recorder nutzen als es DVD-/HDD-Recorder in Deutschland gibt.
    Denn das Forum hier ist nicht repräsentativ.
    Die Meisten gucken ja auch noch analoges Kabel
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.695
    Zustimmungen:
    8.302
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf

    Kann ich nicht bestätigen: Auf der Arbeit gibts Leute, die sogar im Wohnzimme rnoch ne Röhre haben.
    Dort hab ich zwar schon lange nen Flat-TV, aber der kleine TV im Schlafzimmer ist noch ne Röhre. Will eben nicht kaputt gehen
     
  4. sarkom

    sarkom Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2011
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Coolstream NEO,
    Coolstream ZEE,
    dbox2 SAGEM,
    dbox2 SAGEM,
    u.v.m
    AW: TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf

    Das kommt darauf an! Möchtest Du aus den ÖR-Mediatheken aufnehmen dann google mal nach "mediathek download" oder schaue z.B hier: Mediathek, Download bei heise
    Um bei yotube Videos herunterzuladen gibt es diverse addOns für die Browser... Aber bei Videoportalen Clips herunterzuladen macht ja nur dann Sinn, wenn man Angst haben muss, dass die Clips dort bald nicht mehr vorhanden sind oder wenn man sie auf einen PVR kopieren will, der nicht internetfähig ist.
     
  5. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf

    Hinzu kommt, dass viele Beiträge in den Mediatheken nicht verfügbar sind. Es nützt nichts, wenn man nur halbe Sendungen schauen kann.

    Vor allem ist man beim DVR nicht auf das Internet angewiesen.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf

    Ich möchte aber 366 Tage lang schauen können. ;)

    Ich mache es ja nicht.


    Ja, und viele hier sehen das ja genauso (siehe z. B. die Beiträge nach Deinem).
     
  7. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.272
    Zustimmungen:
    2.719
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf

    Wenn die Aufnahmefunktion und das Timeshift besonders bei HD+ so unwichtig wäre, würde man bei den Privat HD Zuschauer nicht das aufnehmen und weiterspulen verhindern.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf

    Wer behauptet, daß Aufnehmen so unwichtig ist? Timeshift wird übrigens durch die Studie wohl nicht abgedeckt. Und 16% bzw. 32% sind ja nicht nichts. Abgesehen davon geht es bei der Aufnahmeverhinderung mehr um Dinge wie die Verhinderung des Überspringens von Werbung und dem günstigeren Einkauf von Lizenzrechten.
     
  9. sarkom

    sarkom Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2011
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Coolstream NEO,
    Coolstream ZEE,
    dbox2 SAGEM,
    dbox2 SAGEM,
    u.v.m
    AW: TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf

    Es ist ja auch ein Skandal, dass Sender, die fast ausschließlich aus Werbung finanziert werden, nicht aktiv Techniken unterstützen, die das Vorspulen von Werbung ermöglichen.;)
     
  10. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: TV-Aufnahmen: Jeder Dritte zeichnet Programme auf

    Also ich habe vor einigen Jahren ca. 15 Jahre Videokassetten auf DVD überspielt. Bis auf die, die ich mit einem kaputten Recorder aufgenommen hatte, waren alle noch abspielbar. Nur bei einigen konnte ich die Spur nicht mehr ganz richtig einstellen, aber sie waren noch abspielbar. Im Gegensatz dazu habe ich viele selbstgebrannte DVDs, die schon nicht mehr richtig lesbar sind. Noch schlimmer sind Bluray-Rohlinge. Die sind schon teilweise einige Monate nach dem Brennen schon nicht mehr richtig lesbar. Da nimmt man doch lieber eine eingeschränkte Bildqualität von VHS in kauf. ;) Nein, ich habe keinen VHS-Rekorder mehr. Der hat das viele Überspielen nicht überlebt.