1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland streicht Kapazitäten von ARD und ZDF

Dieses Thema im Forum "Vodafone (Kabel Deutschland)" wurde erstellt von MünsterMan, 7. Januar 2013.

  1. Night-Hawk

    Night-Hawk Senior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2006
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Vu+ Ultimo (Twin DVB-S2 & Single DVB-C)
    Elgato eyeTV 610
    Terratec T2
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland streicht Kapazitäten von ARD und ZDF

    Nun hat KDG auch ZDF-Sender im Visier.
    Neu-Codierung von Bild und Entfernung von Tonspuren :(

    EDIT: Ich finde, dass 2 Mbit/s für Wintersport auf dem SD Sender echt zu wenig sind. Und die 8 auf dem HD-Sender sind auch schon deutlich schlechter als per DVB-S2...
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Februar 2013
  2. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel Deutschland streicht Kapazitäten von ARD und ZDF

    Dann empfehle ich Eurosport HD.
     
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland streicht Kapazitäten von ARD und ZDF

    Oder einfach ZDF HD schauen. Trotz Reencodierung sehn die HD-Sender der ÖR noch okay aus.
     
  4. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel Deutschland streicht Kapazitäten von ARD und ZDF

    Okay also. Wenn das der Maßstab sein soll. Eurosport HD würde ich dann als fast optimal bezeichnen. ;)
     
  5. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland streicht Kapazitäten von ARD und ZDF

    EurosportHD sieht aich gut aus. Da ist nichts gegen einzuwenden.
     
  6. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Deutschland streicht Kapazitäten von ARD und ZDF

    die haben doch das HD Format der ÖR Sender runter gesetzt wurde auf 3Sat gesagt (Zapp 23.2.13),
    das ist eignetlivh so nicht hin zu nehmen weil man 2 x schließlich Gebühren dafür zahlt
    eine Klage sei anhänig



    kommt sehr auf das TV Gerät an wie gut der SD oder schwächer Formate gut noch darstellen kann
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2013
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland streicht Kapazitäten von ARD und ZDF

    Hier gehts NICHT um die Skalierung, sondern um die Komprimierung. Und gegen Artefakte aufgrund zu starker Komprimierung kann kein Fernseher was unternehmen. Die sind dann da. Ja, manche Geräte sollen wohl einen MPEG-Artefakte-Filter haben, aber das führt dann sicherlich zu einem unschärferen Bild, weil anders könnten die nicht kaschiert werden! Ich kenne das aus der Videobearbeitung. Da kann man auch solche Filter anwenden. Sieht aber beschissen aus!
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.057
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Kabel Deutschland streicht Kapazitäten von ARD und ZDF

    Das Lustige; Analog sieht bei KDG-ÖR bei einem 32 Zoll Tv besser aus als digital, wie ich mich bei der Verwandtschaft unlängst überzeugen durfte.

    Ich hoffe der (KDG) Kunde ist merk fähig, und revanchiert sich in Zukunft für die überaus kundenfreundliche Politik von Krakel Deutschland.
     
  9. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Deutschland streicht Kapazitäten von ARD und ZDF

    da müßte man doch gegen vor gehen können , Vertragsbruch mit dem Kunden ,
    schließlich zahlst 2 x TV Gebühren und KD hat oder wirbt s gar damit ARD und ZDF in toller HD Qualität aber nur wenn man ein Abo abschließt , haben die das ohne ABO noch weiter runter gedrosselt das dürfen die überhaupt nicht lt. Rundfunk Staatsvertrag

    ich habe aber gelesen das die ÖR für Sat und DVB.T zahlen und für Kabel nicht mehr zahlen wollen da sind natürlich die Kabel Anbieter im Recht wenn die das nicht um sonst machen, schließlich zahlt der TV Zuschauer ja auch das mit.

    der dumme ist hier mal wieder der zahlende TV Zuschauer das sollte man sich aber bei den sehr hohen TV Gebühren einfach nicht gefallen lassen und ggf. Rechtliche Schritte
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2013
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel Deutschland streicht Kapazitäten von ARD und ZDF

    Zum Thema wer da Recht hat, solltest Du Dich vielleicht erst einmal informieren.

    Im Übrigen wendet die KDG extra Geld auf, um das Signal zu verschlechtern (KDG Sprech: auf den Plattformstandard anzupassen).