1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Die Gefahr des Verschlimmbesserns besteht natürlich immer. Umso mehr mein persönlicher Dank an die Pioniere und Bastler, die ihre Erfahrungen hier posten. ;)
     
  2. super.mario

    super.mario Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2004
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Astra 2F

    Klingt nach BBC-HD auf Astra 1N nicht 2F ?
     
  3. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Hattest du nicht impraegniert ? Hat das was gebracht ?
    Ich bin am ueberlegen mal so eine Nanoversiegelung auszuprobieren
     
  4. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Der optische Unterschied zur unbehandelten LNB-Kappe war nicht so groß, geschadet hat die Imprägnierung aber auch nicht.

    Mit meiner Visiosat bin ich hier in Stuttgart weiterhin gut gerüstet. Ich habe 24/7-Empfang. Im Sommer nach dem Umzug auf den 2E und bei Gewitter / Regenschauern kann das natürlich wieder anders aussehen.
     
  5. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.917
    Zustimmungen:
    464
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Astra 2F

    SES hat offiziell bekanntgegeben, dass am 4. Oktober 2013 alle TP, die zur Zeit noch von Eutelsat auf der Position 28,2/28,5°E bedient werden, von Astra 2F übernommen werden.

    SES wartet das von Eutelsat angerufene Schiedsverfahren nicht ab. Klingt nach einem schönen Krieg im All. Wenn ich Eutelsat wäre, würde ich meine TP am 4.10. nicht abschalten. Gibt dann schöne Interferenzen.:D

    Quelle: siehe Seite 4
    http://de.ses.com/14222213/FY2012Results-d.pdf
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2013
  6. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    983
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: Astra 2F

    Eutelsat hat es leider versäumt, einen zuverlässigen Ersatz für 28A, der bald das Ende der Lebensdauer erreicht hat, auf diese Position zu bringen.

    Bei Eutelsat 28B handelt es sich um den damals für 16° Ost vorgesehenen W2M, der wegen technischer Probleme zunächst gar nicht in die Eutelsat-Flotte integriert werden sollte - eine absolute Notlösung.
     
  7. voller75

    voller75 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.286
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Und somit wird ein weiteres Monopol geschaffen, wie ich es schon
    vor Monaten befürchtet habe. Ich will kein Hysteriker sein, aber
    die haben für 28,2° noch nicht alle Katzen aus dem Sack gelassen.
     
  8. super.mario

    super.mario Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2004
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Astra 2F

    Frequenzen werden doch von den Ländern/Staaten zur Nutzung jeweils einzeln vergeben. Frag ich mich natürlich wer für die Frequenzen im Ku-Band wirklich zuständig ist ????
    Gilt hier das Recht des Stärkeren oder wer zuerst kommt malt zuerst ?? SES könnte ja auch mit seiner kompletten Flotte von 28,2 umziehen... nur wohin, der Platz wird langsam eng da oben.
     
  9. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.691
    Zustimmungen:
    686
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2F

    Die hat meine Dreambox garnicht erst gefunden bei dem Suchlauf.
    Channel 5 HD habe ich, ist ja aber eine andere Frequenz. ITV kann ich noch sehen und CBS Action etc.
    Ich wollte nur ne kleine Antenne (Mietwohnung), damit meine Freundin auch ihre iatlienischen Sender auf HOTBIRD sehen kann... ich sah die Engländer jetzt als nettes Goodie an, da ich wußte bzw davon ausging, dass ich da so gut wie nix empfangen werde.
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    Astra 2B ist ürbigens auf 19,4° angekommen. Mal sehen ob er irgendwas übernimmt...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.