1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Darum habe ich auf genau sowas keine Lust. Das ist Bastelei. Ich wuerde es mir ueberlegen wenn es eine Karte fuer PC mit dem Chipsatz gibt wo der Treiber geprueft stabil ist. Aber diese geschlossenen Ekosysteme sind nur nervaufreibend. Ich achte da jetzt immer drauf das die hinreichend verbreitet sind so das die Userbasis schon alle groben Bugs herausgefunden hat.
    Nett waere ein komplett dokumentierter Receiver wo man wirklich bis zum low level runter eingreifen kann. Aber das nur als Spielzeug, nicht zum ernsthaft Fernsehschauen.
    Die Dreamboxen haben zwar etwas alte Hardware, da wuerde sicher mehr gehen, aber sie funktionieren einfach. Und wenn ich 0.5 db mehr brauche dann brauche ich die halt ...

    Willkommen im Club. Ich hatte mir auch erst den falschen Mast im Baumarkt gegriffen und mich dann gewundert das es nicht geht.:rolleyes:
    Um dann festzustellen das Maeste mit 60mm Durchmesser und 1m Laenge offenbar keine Standardware sind. Naja ebay hat dann geholfen.

    Jetzt lerne ich die grosse Kunst wie man Beton richtig einfaerbt damit es wie Klinker aussieht ;)
     
  2. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.953
    Zustimmungen:
    1.367
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    AW: Astra 2F

    Wenn ich die letzten Beiträge so lese, reicht also selbst 125 cm definitiv nicht für Hamburg. Bin mal gespannt auf die Ergebnisse mit 150 cm.

    Ich bin ja dabei, eine Satanlage/-installation zu planen und muss mich langsam entscheiden, was für eine Schüssel ich nehme, siehe http://forum.digitalfernsehen.de/fo...uss-und-sat-unicable-ueber-gleiche-kabel.html
    Derzeit sollen nur Astra 19,2 und Hotbird Multifeed mit 2x Quattro Alps empfangen werden, dafür würde eine Gibertini OP 85 SE reichen. Dafür sollte ein 50 mm Mast verwendet werden.
    Wenn ich mir die Möglichkeit erhalten möchte, die Schüssel später wg. zusätzlich 2F durch eine 150er zu ersetzen, sollte ich also gleich zu einem 60 mm Mast greifen, oder?
     
  3. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Plane mal 180cm ein. ;) Oder warte bis zum Herbst. Heute haette ich selbst mit ner 150er keinen Lock grade. Ich muss mich jetzt sehr strecken um die fehlenden db woanders herzubekommen.
    60mm Mast ist Pflicht denke ich. Die beiden Grossen Gibs wollen 55mm mindestens haben, 60 duerfte da die bessere Wahl sein. Ich hab allerdings keine Erfahrung damit ob das auch stabil genug ist.
    Du musst auch pruefen ob die kleine Gibertini auf den 60mm Mast passt. bzw, nimm einfach den dicksten Mast auf den die kleine Gibertini passt, dann bist du auf der sicheren Seite.
    Multifeed geht mit der 125er uebrigens Prima. Ich hab die 19.2 Transponder ungefaehr mit den Werten den die 28.2 Transponder auf der 100cm Schuessel hatten. Also so ca 14-16db. Und das ohne das ihc mir beim Einstellen irgendwie Muehe geben musste.
     
  4. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.953
    Zustimmungen:
    1.367
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    AW: Astra 2F

    Warten tue ich sowieso. Kann gut sein, dass Astra 28,2 erst in ein paar Jahren hinzukäme. Aber ich will ja vorbereitet sein.
    Vielleicht kann ja jmd. hier beantworten, ob die Gibertini OP 85 SE auf einen dickeren Mast passt. Die Komponenten werden eigentlich vom Elektriker bestellt, ich müsste diese also selbst nochmal extra bestellen, wenn ich schauen möchte, ob Schüssel und Mast passen.
    Ansonsten frage ich nochmal in meinem Thread nach bzw. mache einen neuen auf.
     
  5. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    GIBERTINI S.R.L. | SATELLITE COMMUNICATION, ANTENNAS & SUBSYSTEMS

    30-90mm

    Edit: Die E Serie aber nur bis 50mm.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Februar 2013
  6. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.691
    Zustimmungen:
    686
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2F

    Ich habe mir o.g. Karte angeschaut.
    Nutze eine Technisat Multytenne und bekomme BBC HD etc so mit 9 dB lt Dreambox rein. D.h. wenn der neue SAT on Air ist, ich wahrscheinlich nicht mehr in den Genuß der BBC kommen werde?

    Your Location
    Latitude: 52.4211°
    Longitude: 10.7231°

    Zumal ich mich eh gewundert habe, daß ich überhaupt was von 28,2 empfange, da es ja heißt: meistens nur im Westen
     
  7. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.953
    Zustimmungen:
    1.367
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
  8. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Noe.
     
  9. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Ich musste grade lernen das sich nicht jedes Plastik als Regenabdeckung eignet. Ich hatte heute Mittag das Model Puddingbecher gegen ein Stueck aus einer Pet Flasche getauscht, weil der Puddingbecher fuer das neue setup zu kurz war.
    Und dieses scheint doch ganz erheblich zu stoeren. Warum weiss ich nicht. Es ist leicht gewellt und ein wenig dicker. Ich muss morgen mal ne glatte PET Flasche opfern.
    Somit haette ne 150er heute doch gereicht. puh.
     
  10. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F

    Also für Wolfsburg sind 9dB ein Spitzenwert auf BBC HD.

    Wie siehts denn bei dir auf den Transpondern 11127V (4seven) und 10964H (Channel 5) aus, vor allem in der Zeit zwischen ca. 20:00 und 23:00 Uhr aus? Das ist immer die kritische Zeit wo es hier in der Gegend ein Empfangsloch gibt. In WOB müsste das noch um einiges gravierender ausfallen...

    Ganz prinzipiell ist Wolfsburg aber eher ungünstig gelegen was die neuen Satelliten und Spotbeams angeht.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.