1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von André78, 5. März 2010.

  1. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.697
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Nein, auch ich war mehr als ein Jahr lästig - bis zur Pressestelle, nachdem ich mir das Gerät wegen der SFI Suche seinerzeit gekauft habe. Der Druck der Kunden scheint dann groß genug gewesen zu sein.
     
  2. Kira4

    Kira4 Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2012
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    TechniSat ist gegen Beschwerden immun, denn sonst hätte es nicht 13 Monate gedauert.
     
  3. flashmaster

    flashmaster Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2008
    Beiträge:
    905
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Klasse hätte ich mich man damit vertraut gemacht mir dem Re Updaten und Senderlisten vorab speichern.

    Nun habe ich nach über einem Jahr mal das Geräte Update gemacht aber das was ich da nun schon so sehe stört mich.
    Es ist ja nun so das der Info Balken so halb durchsichtig ist. Das nervt. Kann man das auch abschalten dass das so ist wie früher?
    Das geht echt gar nicht. Ich habe echt mühe das zu lesen wenn da immer das Bild sich weiter bewegt und weiter durchschimmert.

    Das ist echt das letzte mal das ich ein Update gemacht habe. Ich habe bislang nix gefunden was besser geworden ist. Nur schlechter, also haben die jenigen doch recht die mir das damals schon gesagt haben !!
     
  4. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Ne, abschalten kann man das nicht. Allerdings wundert es mich, dass Du Schwierigkeiten hast, dass zu lesen. Also ich bin ja schon kurzsichtig mit -2.25 Dioptrien aber Mühe etwas zu lesen habe ich absolut nicht. Die Transparenz beträgt doch höchstens 20-30 %. :confused:
     
  5. flashmaster

    flashmaster Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2008
    Beiträge:
    905
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Ja ich finde es einfach nicht schön. Das hat ja nix mit den Augen zu tun. Das nervt doch. Warum hat man nicht den untransparenten Hintergrunde gelassen.
    Hat sich überhaupt mal was verbessert duch Updates? Also ich habe seit dem ich das Gerät habe nix gemerkt.
    Es ist ein wertiges Gerät und Bild und Ton sind gut. Aber er ist langsam wie immer, stürtz ab öfters, und an dem SFI und so hat sich auch nix verbessert
     
  6. Chris K

    Chris K Gold Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2008
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Weil es, so meine ich mich zu erinnern, etliche User gegeben hat welche es gestört hat das die Einblendung nicht transparent war. ;)
    Idealerweise sollte man die Transparenz halt ein- und ausschalten können, wie bei den Isio-Geräten.

    Gruß Chris
     
  7. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Also ich finde die Transparenz besser. Wirkt irgendwie edler.

    Du kannst aber auch wieder zurück flashen. Ich weiß jetzt nur nicht mehr genau welche Version die Transparenz noch nicht hatte aber ich meine die stabilste ohne Transparenz ist die 05er.

    Also zumindest wurde ab der 10er Version die Darstellung der Umlaute verbessert.
     
  8. flashmaster

    flashmaster Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2008
    Beiträge:
    905
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Darstellung Umlaute?? Damit hatte ich nie Probleme. Was genau soll da der FEhler gewesen sein.

    Ist beim zurücksetzen denn nicht alles weg auch Senderliste und so.

    Wer zum teufel beschwert sich darüber das man das gut lesen kann?
    Und was bringt das ausser das es edler aussieht. Wenn ich auf die Info Taste drücke will ich doch die Info lesen und nicht sehen was da noch im unteren Teil des Bilder passiert

    Und ist es so, dass man das bei den Isio Geräten alles einstellen kann?
    Naja diese Geräte sind schon besser oder? Habe mich damit nie beschäftigt, aber aus einem Grund müssen die ja teurer sein
     
  9. Chris K

    Chris K Gold Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2008
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Jaa!:rolleyes:
     
  10. Dilettant

    Dilettant Junior Member

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    HINWEIS: Neuere Intenso-Festplatten sind für den TechniStar S1 nicht mehr geeignet

    Die neueren Versionen der Intenso Memory Station (500GB bzw. 1000GB) sind als Aufnahmemedium für den TechniStar S1 (aktuelle Firmware 2.46.0.11) nicht mehr geeignet.

    Leider lässt sich anhand der Gehäuse von außen nicht erkennen welche 500GB-Festplatte intern verbaut wurde, ist aber mittels HDDScan V3.3 auslesbar, folgendes Ergebnis:

    - 500GB: Hitachi HTS545050B9A300 (Firmware PB4OC64G): funktioniert nach wie vor problemlos und zuverlässig am S1 (alte Version)
    - 500GB: Hitachi HTS545050A7E380 (Firmware GG2OA7A0): wird vom S1 nicht als Aufnahmemedium erkannt (neue Version)
    - 1000GB (1TB): Seagate/Samsung ST1000LM024/HN-M101MBB (Firmware 2AR10002): Schreibgeschwindigkeit zu langsam (ruckartige Bildbewegungen)

    Fazit: für den TechniStar S1 eignet sich lediglich die Intenso Memory Station welche die schon etwas ältere Hitachi HTS545050B9A300 (500GB) verbaut hat