1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast 22381

    Gast 22381 Guest

    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Die Bildquali bei Lanz dagegen sieht sehr gut aus, obwohl es kein nHD ist.
     
  2. sw_fcb

    sw_fcb Platin Member

    Registriert seit:
    24. September 2007
    Beiträge:
    2.083
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Finde ich übrigens schade, dass Sendungen wie "Markus Lanz" oder auch "Menschen bei Maischberger" theoretisch in HD senden könnten, es aber nicht tun:

    [​IMG]
     
  3. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Aber auch diese Woche gesehen beim ZDF Volle Kanne die haben auch HD Kameras und es gibt nur eine SD Ausstrahlung. :confused:
     
  4. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ich schätze, vermutlich muss die Studioeinrichtung zunächt "HD-fit" gemacht werden.
     
  5. schusssel

    schusssel Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    902
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Wie schon vor Jahren geschrieben, so kann man nur vom "HD" Schriftzug auf dem Objektiv nicht unbedingt auf eine HD fähige Kamera schliessen.

    Beim Lanz Studio ist das der Fall, da ich weiss, das TVN damals beim Neubau im Phönixhof schon HD fähig gebaut hat, aber bei Maischberger wäre ich mir da nicht so sicher!
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Maischberger kam schon in HD, das hat man irgendwann wieder gestrichen. Ich vermute fast, man will Leitungskosten sparen und überträgt deswegen nur in SD... Lanz sieht auch so aus, als würde es in HD produziert werden, aber eben runterskaliert.
     
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Woran willst du erkennen, ob etwas in HD produziert, aber runterskaliert wird? Andersrum geht das ja noch, aber nicht so rum!
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Es gibt bestimmte Effekte, Treppenbildung, bestimmte Art von Interlacing die man sieht wenn man ohne Interlacer die SD Version schaut etc. Man kann es sehen...gerade beim ZDF.
     
  9. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Treppenbildung gibts eigentlich nur, wenn schlecht HOCHskaliert wird. Gehn wir davon aus, daß die Talkshows in 720p produziert werden, dann kann es keine solche Artefakte geben. Höchstens, wenn sie in 1080i produziert werden. Aber ich habe selbst schon 1080i-Videos meiner Videokamera runterskaliert auf DVD-Auflösung und hatte keine Skalierungs-Artefakte. Deinterlacing sollte nun wirklich kein Problem darstellen. Damit haben eigentlich nur Leute Probleme, die absolut garkeine Ahnung von Videotechnik haben. Ich bin kein Experte, aber bekomme das trotzdem hin. Okay, ich beschäftige mich privat mit sowas, deswegen kenne ich mich da etwas aus. Aber für eine TV-Produktionsfirma sollte sowas erstrecht kein Problem darstellen.
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Wahrscheinlich wird in 1080i produziert, runterskaliert, übertragen, wieder hochskaliert, ausgestrahlt. Außerdem werden die Shows ja auch aufgezeichnet, wahrscheinlich auch nur in SD. Mit der HD Aufzeichnung hat das ZDF ja immer noch Probleme.
    Die Zusatzprogramme des ZDF sind auch in SD "vertreppt". Man meint fast, da wurde auch zwischendrin herumskaliert...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.