1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

USA testen DVB-T2 - mit Ultra-HD

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Februar 2013.

  1. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.267
    Zustimmungen:
    2.707
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: USA testen DVB-T2 - mit Ultra-HD

    DIRECTV (Wortspiel) sendet in 1080p was vom User Tom123 bestritten wurde. PPV Filme z.B. "Skyfall" zu senden ist auch Fernsehen.
     
  2. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: USA testen DVB-T2 - mit Ultra-HD


    es ist fernsehen, aber kein Fernsehsender. Sowas haben wir ja auch mit Sky Select. Z.b darf in Deutschland kein Hardcore Porno im Fernsehen gezeigt werden, über PPV aber sehr wohl. Rechtlich ist PPV also was anderes, als ein Fernsehprogramm.

    Tom 123 sagt ja auch, mit PPV stimmt es, im normalen TV wird aber nichts in 1080p gesendet, weil die Datenrate unglaublich hoch ist und sich nicht auszahlt. Mit PPV ist es scheinbar anders, da nicht non stop gesendet wird, sondern nur wenn ein Kunde einen Film, oder ein Sport Event bestellt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2013
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: USA testen DVB-T2 - mit Ultra-HD

    Ich sprach von PPV im on demand Verfahren. Linear wird nichts in 1080p gesendet. Ich kenne DirecTV sehr gut
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.088
    Zustimmungen:
    4.855
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: USA testen DVB-T2 - mit Ultra-HD

    Könnt ihr euch bitte wieder ein wenig beruhigen. 1080i oder 1080p hat überhaupt nichts mit dem eigentlichen Thema hier zu tun.
    Er hat "1080p" geschrieben – und in Monty Phyton Manier folgt die Massenhysterie. Jehova!
     
  5. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.267
    Zustimmungen:
    2.707
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: USA testen DVB-T2 - mit Ultra-HD

    Wo ist das Problem ? DirecTV sendet in 1080p ein bestellten Film per Fernsehsender nach Hause, ganz einfach. Außerdem gab es zu den Olympischen Spielen in Londen 2012 auch Testsendungen in 1080p50fps.
     
  6. Nutzer

    Nutzer Neuling

    Registriert seit:
    19. Februar 2013
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: USA testen DVB-T2 - mit Ultra-HD

    Das ich das noch erleben darf! Normalerweise fassen die Amis nichts an, was sie nicht selber entwickelt haben.
    Naja, noch ist es ja ein Test, und sollte DVB-T2 landesweit eingeführt werden, dann gäbe es eine Möglichkeit für gutes Fernsehen.
    Wenn sie auch noch vernünftigen Inhalt senden, bin ich ganz aus dem Häuschen:winken:
     
  7. rs-lennep

    rs-lennep Gold Member

    Registriert seit:
    29. April 2011
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: USA testen DVB-T2 - mit Ultra-HD

    Ultra-HD wird bereits seit rund 15 Jahren in den "NHK Science & Technology Research Laboratories" entwickelt.

    Aber anders als in D testet man in den Staaten neue TV-Techniken, um ihren Nutzwert zu ermitteln. Eltiche terrestrische TV-Sender senden ihre Programme schon seit der Umstellung auf ATSC in HD. Wo hingegen die deutschen öffentlich-rechtlichen Schnarschsender nicht einmal willens oder fähig sind eigenständig eine Entscheidung zu treffen, ob sie in DVB-T2 senden wollen oder nicht. Stattdessen machen sie ihr eigenes Verhalten von einer positiven Aussage anderer großer TV-Networks (RTL und P7S1) abhängig. Nur ja keine Verantwortung übernehmen wollen!

    Bei der Entscheidungsfreude deutscher TV-Sender wird es DVB-T2 in D erst in zehn oder mehr Jahren und Ultra-HD wohl erst im 22. Jahrhundert geben.
     
  8. Nutzer

    Nutzer Neuling

    Registriert seit:
    19. Februar 2013
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: USA testen DVB-T2 - mit Ultra-HD

    Frage: Wie viel zahlt man für den Empfang dieser Sender? Sind die verschlüsselt?
    Gibt es mehrere Anbieter, jeder mit seiner eigenen Hardware und zugehörigen Karten?

    Hier in Frankreich empfange ich jede Menge DVB-T und etliche DVB-T2 Programme.
    Viele DVB-T2 Programme sind verschlüsselt - also brauche ich sie nicht.

    Deutsche Pubcaster zahlen lieber hohe Gagen an ihre Stars als in Technik zu investieren Die Mobilfunker werden früher oder später das gesamte UHF-Band erobern, und dann ist das Thema T2 ohnehin Geschichte.
    Naja, man hat ja Satellitempfang:)
     
  9. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Terrestrisches fernsehen ist in den USA unverschluesselt und kostenfrei
     
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Noe, entweder es muss ueber die internetverbindung auf die box geladen werden oder der film liegt aehnlich wie bei sky anytime schon auf der platte. Klassisch linear wird da nix in 1080p gesendet. Klassische channels in 1080p gibt's auf der plattform nicht. Aber ist jetzt auch off topic