1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Panasonic: "Plasma bietet immer noch das beste TV-Bild"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Februar 2013.

  1. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Panasonic: "Plasma bietet immer noch das beste TV-Bild"

    Doch das ist bei mir sogar sehr entwickelt, vor allem wenn man so sinnlose Einträge wie den letzten von Dir hier liest.
    So was nennt man Sarkasmus mein lieber Eisenbahnfan. Für die teutonisch Verbissenen hier im Forum aber nur sehr schwer zu erkennen.
    Oh kommt die Zeit des Erwachens? Das hat vor ein paar Seiten noch ganz anders geklungen.
    Jetzt erkläre hier aber mal den anderen, warum dann die Fachzeitschriften diese Unterschiede sehr wohl erkennen können. Und 4% oder mehr Prozentpunkte sind schon eine Menge, obwohl doch laut chris1969 alle Samsung LCD im Bild Referenzstatus haben.

    Juergen
     
  2. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Panasonic: "Plasma bietet immer noch das beste TV-Bild"

    Jaja, immer schön persönlich werden... :eek:

    Dann lies dir die Postings nochmal gaaaaanz langsam durch, am besten laut. Vielleicht hilft das.

    Schlicht und einfach, weil deren Tests mindestens zum Teil mit mehr oder weniger aufwendiger Technik gemacht werden. Dass da dann auch Unterschiede zum Tragen kommen, die man ohne den technischen Aufwand nicht oder kaum bemerken würde, sollte klar sein.
     
  3. Comeet

    Comeet Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2006
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Panasonic: "Plasma bietet immer noch das beste TV-Bild"

    Also heißt das Du und alle anderen LCD Käufer sehen den Kontarstunterschied von 10000:1 gegenüber 4000:1 nicht. Und: ob ein TV nun 3T€ oder 1T€ kostet ist auch eher zweitrangig da das Bild eh nur marginal anders ist? - Ernst gemeinte Frage?

    Achso und das der Plasma ca. 30% mehr Farben darstellen kann als ein LCD ist auch nur für Messgeräte zu erfassen?

    Schon beängstigent wie schlecht die Augen mancher Nutzer sind. Das kann davon kommen das die Netzhaut vom voll aufgeregeltem Backlight weggebrannt wurde...
     
  4. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.272
    Zustimmungen:
    2.720
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Panasonic: "Plasma bietet immer noch das beste TV-Bild"

    Du mußt schon richtig lesen. Samsung OLED + Ultra HD ist die Referenz in der Bildqualität und sie sind auch vorreiter und führend in der LCD, LCD(LED) und in der LED Technik. Laut "Video" ist in der Größe 40"-42" im Bild der Samsung Nr.1, Philips Nr. 2 und irgendwann kommt der Panasonic Plasma.
    Die Plasma Technik ist jedenfalls nicht die Referenz auch nicht in der Bildqualität.
     
  5. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Panasonic: "Plasma bietet immer noch das beste TV-Bild"

    Die Frage ist, warum das sinnvoll sein soll. Das menschliche Auge, auch ein geschultes, kann ca. 10.000 Farben bzw. Farbtöne auf einem Bildschirm unterscheiden. Insofern sind also die 30 % mehr Farben die ein Plasma-TV darstellen kann (wenn es so ist) gfA.

    Schon beängstigent wie schlecht die Augen mancher Nutzer sind. Das kann davon kommen das die Netzhaut vom voll aufgeregeltem Backlight weggebrannt wurde...[/QUOTE]

    S.o. Die Beschränkung auf ca. 10.000 Farben bzw. Farbtöne hat also nichts, aber auch garnichts, damit zu tun, dass die Netzhaut "vom voll aufgeregelten Backlight weggebrannt wurde".
     
  6. Comeet

    Comeet Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2006
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Panasonic: "Plasma bietet immer noch das beste TV-Bild"

    So ein Quatsch:

    Fünf TV-Geräte mit 40 bis 42 Zoll im Test - video-Magazin

    hier geht eindeutig daraus hevor, dass der Plasma im Bereich Bildqualität um längen vorne liegt und insgsamt nur 1 punkt (ca. 0,12%) im Gesmatpaket hinter dem 11% teureren Philips.

    Btw. Hier hat der Panasonic sogar gewonnen:

    http://www.hifitest.de/test/vergleichstest/fazit_6587.php

    Also was erzählst du schon wieder?

    Zeig mir bitte einen OLED in 42"
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Februar 2013
  7. Comeet

    Comeet Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2006
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Panasonic: "Plasma bietet immer noch das beste TV-Bild"

    S.o. Die Beschränkung auf ca. 10.000 Farben bzw. Farbtöne hat also nichts, aber auch garnichts, damit zu tun, dass die Netzhaut "vom voll aufgeregelten Backlight weggebrannt wurde".[/QUOTE]

    Gefährliches Halbwissen: Hier mal eine schöne Erklärung warum es sehr wohl Sinn macht so viel wie möglich verschieden Farben darstellen zu können.


    Wie viele Farben kann der Mensch unterscheiden? - mediengestalter.info


    Der Letzte Satz von mir war übrigen IRONIE!



    Schon mal was von Dithering und Banding bei LCD TVs gehört, geniua deshalb maht es sin so viel Farbabstufungen wie möglich darstellen zu können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Februar 2013
  8. idm

    idm Guest

    AW: Panasonic: "Plasma bietet immer noch das beste TV-Bild"

    Ich stehe ja eher auf Dunkelhaarige. Die haben viel mehr Farbpigmente und schärfer sind sie auch. Ebenfalls sind sie heller und bieten ein tolles Kontrastprogramm. :D
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Panasonic: "Plasma bietet immer noch das beste TV-Bild"

    Ich will dich ja nicht enttäuschen, aber Dithering (Farbmischung durch räumliches und zeitliches Rastern der Bildpunkte) und "Banding" (Abstufungen in Farbverhäufen) findest du auch bei Plasmabildschirmen.
     
  10. Comeet

    Comeet Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2006
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Panasonic: "Plasma bietet immer noch das beste TV-Bild"

    Und? - Wo ist das wohl ausgeprägter???? :winken:

    Und die wichtigste Frage, warum entsteht es? - Was dann die Frage beantwortet warum es besser ist wenn ein Bildschirm mehr Farben (Farbabstufungen) darstellen kann!
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2013