1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Schon komisch, was die ARD da mit den Gebühren veranstaltet. Der Film "Stille" im FilmMittwoch im Ersten hatte kein Ende, bei der Wiederholung auf EinsFestival aber schon. Nur die Degeto hat darauf den Abspann durchlaufen lassen, weswegen die Schlußszene auf den Bergen im Ersten weggeschnitten wurde. :wüt:

    [​IMG]
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    @Datenwiesel: sicher ist, man hatte genau dieselbe Art von Rauschen im Bild, wie auch bei Wetten Dass bei einigen Kameras zu sehen. Das Rauschen tritt ja nicht durchgehend auf, sondern nur bei einigen Kameras.
    Dieses Rauschen hab ich bisher noch nirgendwo anders als bei Wetten Dass und jetzt Carmen Nebel gesehen.
     
  3. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Also ich hab die letzte Ausgabe von "Rette die Million" nicht gesehen, aber das HD-Bild von der aktuellen Ausgabe sieht relativ gut aus. Zumindest bis jetzt. ;)
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Das war immer schon gut, ist ne Auftragsproduktion.
     
  5. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Wenn man nicht mit der Lupe direkt vorm 200 cm Bildschirm sitzt, ist das Bild in Ordnung.
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Wo das Bild richtig gut war, weil hier die progressive Ausstrahlung durchgehend ist, ist bei "Heldt", war vorher lief. Das wird progressiv digital gefilmt.
    Sobald das ZDF aber irgendwas umwandeln muss, wirds problematisch.
     
  7. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Beim letzten Mal gab es doch haufenweise Beschwerden, dass mit dem Bild irgendwas nicht stimmt. Oder bin ich jetzt völlig neben der Spur?
     
  8. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Bist Du nicht, die gab es. Davon abgesehen, sagen beispielsweise viele das die Privaten SD ******* aussähen, finde ich nicht, ich schaue dort F1, vermutlich hängt das am Scaler im jeweiligen TV.
     
  9. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Das mit den Kommentaren zum SD-Bild hängt wahrscheinlich auch damit zusammen, dass die Bildschirme immer größer werden und man sich immer mehr an HD gewöhnt. Qualitativ find ich das SD-Bild (außer beim ZDF, da sieht man wirklich eine Verschlechterung) nicht merkbar schlechter als vor dem Start der HD-Programme. Nur hab ich mich inzwischen so dermaßen an HD gewöhnt, dass ich das SD-Bild halt schon nicht mehr so prickelnd finde. Aber das betrifft auch DVDs aus meiner Sammlung und deren Qualität kann sich im Laufe der Jahre ja garnicht verschlechtert haben. ;)
    Referenzwürdig war das SD-Bild der Privaten ja nie so ganz, da waren die Öffis schon immer etwas voraus, dafür haben die Privaten das bessere HD-Bild. Da muss man jetzt also beim direkten Vergleich bei den Öffis sehr gutes SD mit gutem HD und bei den Privaten annehmbares SD mit sehr gutem HD vergleichen. Kein Wunder, dass es da dann für manch einen aussieht, als hätten die Privaten ihr SD-Bild seit dem HD-Start absichtlich schlechter gemacht. Aber außer den technikbedingten Verschlechterungen ist da garnichts passiert, ebenso wenig bei den meisten ÖR-Sendern. Nur das ZDF scheint da irgendwie Mist gebaut zu haben und hat tatsächlich eine deutliche Verschlechterung in Sachen Bildqualität aufzuweisen.
     
  10. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.702
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ich hatte am Abend Maybrit Illner geguckt u. die Bildquali war wieder wie üblich schlecht, aber ich glaube fast bei der Sendung ist das Absicht, bzw. Stilmittel.. ?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.