1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Panasonic: "Plasma bietet immer noch das beste TV-Bild"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Februar 2013.

  1. jersey-toby

    jersey-toby Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60, Sony BDP-S590, FireTV mit AIV, Netflix, Sony Soundbar
    Anzeige
    AW: Panasonic: "Plasma bietet immer noch das beste TV-Bild"




    obwohl, wir könnten ja ausdehnen auf bestes plasma-bild bei hd+ :eek:
     
  2. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.272
    Zustimmungen:
    2.720
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Panasonic: "Plasma bietet immer noch das beste TV-Bild"

    zweitens : Stimmt das so nicht.

    Aber sonst gerne Plasma vs. OLED :D
     
  3. Comeet

    Comeet Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2006
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Panasonic: "Plasma bietet immer noch das beste TV-Bild"

    Das hat mit weitermachen nix zu tun. Es geht um Fakten. Und Fakt ist das Plasmas Hauttöne, die im TV am meisten vertreten sind besser darstellen kann, weil einfach das Farbspetrum viel Größer ist, Die Bildpunkte einzeln angesteuert werden etc.

    2. Das der Fakt das die Leute im Blödmarkt keine ordentliche Beratung bekommen und unter falschen Vorraussetzungen einen TV kaufen eben zu den Marktanteilen führt. Ganz ehrlich? IM Markt sieht eine PLasma immer viel zu blass aus. Ja, kein Wunder. Aber 100.000 Watt Deckenbeleuchtung hat auch zu Hause kaum jemand.

    Es geht hier nicht um glauben oder nicht glauben, es geht um Fakten. Wenn dann noch Leute was von millionenkontrast und Sitzabständen von 4m bei einer Diagonale von 1m schreiben und meinen sie würden einen unterscheid zwischen hochskalierten SD und reinem HD Material sehen, dann ist das einfach nur noch unlustig.... :(

    Sondern? - Ich bin ganz ohr was du noch so schlaues beizutragen hast. 2 Mal hast du ja schon eine watschn bekommen für deinen Quatsch den du schreibst.

    Trollversuch? - Trotzdem nur für Dich: Was spricht HEUTE gegen OLED?

    - Preis
    - Diagonale
    - Lebensdauer
    - Oxidation
    - Fertigungsqualität / Ausschußrate

    Wenn man dass in den Griff bekommt reden wir geren weiter vom UNtergang des Abendlandes
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Februar 2013
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Panasonic: "Plasma bietet immer noch das beste TV-Bild"

    Ach was? :eek::love:

    Sorry, wer mit mir über 99% oder 96% Punkte diskutieren will, der ist auf Streit aus.

    Das ist jammern über Erdnüsse.

    Fakt ist 96% der TV-Käufer kaufen sich halt einen LCD und sitzen nicht im Keller und stark seitlich. ;)

    Lassen wir das wirklich bleiben...

    Übrigens behaupte ich das Panasonic selbst sehr gute LCDs im gleichen Preissegment baut wie die hauseigenen Plasmas und in der Bildqualtät nahezu ebenbürtig sind für den Normalnutzer.

    Wieder Gesprächsstoff. ;)

    Übrigens, hier im Mediamarkt ist der TV-Bereich nach einer Umgestaltung im Vergleich zum übrigen Aussstellungsraum leicht abgedunkelt und Fakt ist mal das dort die Verkäufer von den einzelnen Marken ihre Provisonsanteile bekommen.

    Wenn Du also an den Panasonic-Mann herangehst, dann schwärmt er Dir etwas von Plasma vor.
    In der Philips-Ecke siehts anders aus und die "Samsungfrau", die ganz Hipp im Grufftioutfit daher kommt wird Dir etwas von der besten Marke der Welt erklären.

    In den Großmärkten kann man sich nicht neutral beraten lassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Februar 2013
  5. jersey-toby

    jersey-toby Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60, Sony BDP-S590, FireTV mit AIV, Netflix, Sony Soundbar
    AW: Panasonic: "Plasma bietet immer noch das beste TV-Bild"



    zweitens, mein alltag versüßt es jawohl :D ist aber nicht messbar, ist nur mein persönlicher eindruck :eek:
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.699
    Zustimmungen:
    8.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Panasonic: "Plasma bietet immer noch das beste TV-Bild"

    Aber echt.
    Wer darüber meckert, dass ein LCD angeblich ein schlechtes Bild hat, wenn man seitlich draufguckt, sollte sich mal Gedanken über seine Sofaposition im Wohnzimmer machen!
    Man guckt natürlich immer gerade auf den Fernseher. Im Kino setz ich mich ja auch nicht ganz an den Rand.
     
  7. Comeet

    Comeet Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2006
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Panasonic: "Plasma bietet immer noch das beste TV-Bild"

    Na dann kauf doch einen LG für 900€ hat auch nur 5% schlechtere Bildqualität als der Philips und das für knapp 1/3 des Preises.

    Entweder wir reden ernsthaft über Bildqualität oder lassen es. Im bereich LCD sind 3% entscheident bei LCD vs. Plasma nicht oder was?

    Wenn wir hier über dem schnellsten Menschen der Welt reden würdest du dann auch ankommen und sagen, na und der zweitschnellste is auch nur 3 Zehntel langsamer. Aber darum geht es nicht - Der Beste, nicht wie groß ist der Abstand zum 2.

    Richtig, falsch. Ich sitze auch nicht im Keller. Ich kenne keinen Bildschirmbesitzer der im Keller sitzt. Ich schaue abends ohne weitere Lichtquellen fern. Da ich aber arbeiten gehe, komme ich erst dazu, wenn es draußen eben schon dunkel ist.

    Es geht auch nicht um stark seitlich meist reichen schon 1m um eine schlechteres Bild zu haben...

    Nö, finde ich nicht, interessiert mich aber auch nicht ;)


    Achtung:










    Das erzähle ich Dir ja, wenn 4 für LCD und einer für Plasma argumentiert, wem glaubst du?
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Februar 2013
  8. jersey-toby

    jersey-toby Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60, Sony BDP-S590, FireTV mit AIV, Netflix, Sony Soundbar
    AW: Panasonic: "Plasma bietet immer noch das beste TV-Bild"



    könnte man aber beim plasma, wir schauen z.b in diversen gore-nächten mit mehreren auf der couch, alle mittig wäre zwar kuschelig, aber steh ich nicht so drauf :cool:

    es kann ja auch mal sein das ich liegend vor dem tv mich befinde, er hängt an der wand, dann habe ich doch schon ein problem

    aber trotzdem ein schönes bild wenn einer kerzengerade mit nem stock im po genau mittig ausgerichtet vor der glotze hängt :eek:


    ps: ich muss auch arbeiten, aslo bei mir ist auch abend wenn ich gucke
     
  9. Comeet

    Comeet Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2006
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Panasonic: "Plasma bietet immer noch das beste TV-Bild"

    Das du alleine lebst und keine Freunde hast tut mir leid
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Panasonic: "Plasma bietet immer noch das beste TV-Bild"

    Schau mal unauffällig auf den Thread-Titel. Hier geht es nur ums Bild. Und das scheinen die Tester bei dem Plasma besser zu bewerten.

    Damit wäre die von Panasonic aufgestellte Behauptung von diesem Test bestätigt.

    Nicht mehr und nicht weniger. So, und nun wünsche ich dir jetzt noch viel Spaß dabei, wie du das noch ein paar mal so hin und her drehst, dass du dich am Ende doch im Recht siehst. Mir ist das zu albern. ;)