1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland scheitert bei Übernahme von Tele Columbus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Februar 2013.

  1. der magdeburger

    der magdeburger Silber Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2009
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat DIGIT HD8-C
    Modul AlphaCrypt
    CI+ CA-Modul
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland scheitert bei Übernahme von Tele Columbus

    na SAT1Gold ist ja schon frei in SD drin
     
  2. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Deutschland scheitert bei Übernahme von Tele Columbus

    Richtig guter Beitrag von MiB, zeigt er doch, zu welchen Kapriolen der menschliche Verstand fähig ist. :D :eek:

    Man nehme den Man in Black (MiB) aus Leverkusen. Täglich schreibt er Beiträge zu HD+ und anderen rein sat-spezifischen Themen.

    Dass MiB HD+ Kunde werden will "darf bezweifelt werden."

    Meine Ratschläge, wie er zu einer eigenen Sat Schüssel kommt, schlägt er in den Wind und weigert sich, den 1. Schritt zu tun (einen Brief zu schreiben)

    Sich dann darüber zu mokieren, dass reine Sat-User in Kabel-Threads mitschreiben, ist schon extrem ... :confused:
     
  3. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    4.730
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel Deutschland scheitert bei Übernahme von Tele Columbus

    Man sieht ja das der mibs-Troll nur seinen Beitragszähler erhöhen will. 12500 sinnentleerte Threads, das hat nicht mal Till Eulenspiegel geschafft!:D
     
  4. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel Deutschland scheitert bei Übernahme von Tele Columbus

    Der einzige der hier rumtrollt bist du. Nur das willst du offenbar nicht verstehen. Ohne sinnentleere Trollbeiträge hättest du 1.000 oder mehr Beiträge weniger, aber lassen wir das. Such dir ne andere Spielwiese zum Trollen...
     
  5. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Deutschland scheitert bei Übernahme von Tele Columbus

    Sorry, aber du schreibst mehr Trollbeiträge als Doc und MiB zusammen. :p

    Es ist ehrenwert dass du die Mittelwelle verteidigst die Gag H für überflüssig hält obwohl der BR auf 801 KHz sicher Hörer hat die diese Musikfarbe lieben.

    Was aber gar nicht geht sind deine Aussagen zu RTL und dem terrestrischen Antennenfernsehen. An der Stelle hast du für mich jede Glaubwürdigkeit verloren. Du erweist dich als egoistischer Opportunist der sein Fähnchen nach dem Winde dreht.

    Bloß weil du DVBT nicht richtig nutzen kannst soll die Terrestrik in ganz Deutschland abgeschaltet werden. Das finde ich für einen Fan des Analog Radios 200% neben der Spur.

    Du hast dich nicht entschuldigt, sondern trollst weiter rum und pflegst persönliche Feindschaften. Warum gehst du nicht woanders spielen?

    Zu der Kabel-Problematik findest du auf der Webseite Bayerischer Rundfunk - BR.de überzeugende Antworten. Wo ist deine Stellungnahme dazu?

    @Doc: Man kann über MiB allerlei Positives und Negatives sagen. Ich habe absolut nicht den Eindruck, dass es MiB vorrangig darum geht, seinen Beitragszähler nach oben zu treiben. Ich bin mir sicher: das ist MiB völlig egal. :winken:
     
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Kabel Deutschland scheitert bei Übernahme von Tele Columbus

    @Fitzgerald. Als Troll würde ich Radiohörer nicht bezeichnen. Ich würde ihn eher naiv bezeichnen der nur gern überall mit diskutieren möchte ohne wircklich Ahnung zu haben.
     
  7. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: Kabel Deutschland scheitert bei Übernahme von Tele Columbus

    Und wie würdest Du sonst einen Troll charakterisieren, als dadurch das, was Du im letzten Satzteil benannt hast?

    Hätte Leute wie ihn und Kabelanschluss längst in der Ignorierliste, wenn nicht so viele immer wieder auf ihn einsteigen würden... Früher (tm) klärte man das durch "Don't feed the troll".
     
  8. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel Deutschland scheitert bei Übernahme von Tele Columbus

    Dann setz mich doch auf die Ignoreliste. Wenn du meine Meinung zu Kabelthemen nicht akzeptieren kannst, dann ist das dein Problem.
     
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Kabel Deutschland scheitert bei Übernahme von Tele Columbus

    Trolle sind für mich User die bewusst provozieren. Und dazu zähle ich den User Kabelanschluss.
    Kabelanschluss ist meines Erachtens ein User der ganz genau weiß von was er schreibt.

    Radiohörer kommt mir aber manchmal eher wie ein Kind vor.
     
  10. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kabel Deutschland scheitert bei Übernahme von Tele Columbus

    Nochmal: Warum schreibst du in diesem Thread etwas über den Sinn und Unsinn der Mittelwelle, wo es hier doch um Kabel geht.

    Zu DVB-T: Ich bitte dich nochmals, die Nutzerzahlen von DVB-T anzuschauen. Wenn man diese anschaut, dann merkt man, das du zu einer Minderheit gehörst, die diese Technik nutzt bzw. verteidigt.

    Ein paar Nachteile sind schnell genannt:
    * kein Privat TV ab April
    * kein HD
    * schlechte Bildqualität und hohe Wetterabhängigkeit

    Wenn man die Möglichkeit hat eine Satschüssel aufzustellen, dann ist Astra die erste Wahl, weil dort viel mehr Sender in einer besseren Qualität zu finden sind. Kabelnutzer werden wohl kaum auf DVB-T als primären Empfangsweg zurückgreifen. Dafür ist die Senderauswahl zu schlecht.

    Ich bitte dich, mich nicht immer als Troll darzustellen, weil ich analoge Techniken bevorzuge. Ich kann dir sagen, dass ich mit dieser Meinung nicht allein bin. Demnach müssten alle analog Befürworter und Gegner von DVB-T Trolle sein.

    Und ja, ich fordere die Abschaltung von DVB-T nicht einfach zum Spaß, ich spreche aus Erfahrung. Ich habe diese Technik auch eine Zeitlang benutzt und muss sagen : Nie wieder!