1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Panasonic: "Plasma bietet immer noch das beste TV-Bild"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Februar 2013.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Panasonic: "Plasma bietet immer noch das beste TV-Bild"

    Wenn ich einen alten Film sehen will, und das Material ist schlecht, dann will ich dem alten Film auch sein Alter ansehen.

    Im übrigem musste ich nach Einstellung der Bildwerte, noch nichts anderes einstellen wenn ich eine Blu Ray einlege sondern sehe sie im perfektem Bild.
    Gleiches gilt beim Einschalten des Digitalreceivers.
    Neben der Einstellung via BR-Player habe ich mir übrigens die Mühe gemacht Testbilder auf einen Stick zu überspielen und via Digitalreceiver abzuspielen und dannach an diesem HDMI Eingang die Bildwerte über Receiver einzustellen. Dabei kam nur raus das die Bildschärfe via Receiver ein Stück höher eingestellt werden kann. Pro HDMI-Eingang also getrennte Werte da die Geräte selbst ja auch die Bildwerte "biegen".
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Februar 2013
  2. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Panasonic: "Plasma bietet immer noch das beste TV-Bild"

    Und das kann ich ohne Burosch DVD nicht?
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Panasonic: "Plasma bietet immer noch das beste TV-Bild"

    Nicht so perfekt.
    An welchen Bildquellen traust Du Dir da die Einstellung zu?

    Am Film geht es nicht da jeder Film eine andere Bildcharakteristik hat.
    Testbilder im TV gibts ja nicht mehr.

    Allenfalls könnte man HD-Referenz-Studiobilder heranziehen.
    Da traue ich mir keine Bewertung zu ob es die überhaupt gibt im TV.
     
  4. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Panasonic: "Plasma bietet immer noch das beste TV-Bild"

    Doch, ich glaube einige haben Dich verstanden. Die Testbilder helfen Dir aber um Helligkeit, Gammawert, Kontrast etc. so abzustimmen, dass Dein TV-Gerät aus den gegebenen technischen Möglichkeiten das beste Bildergebnis herausholt. Wenn Dir das dann nicht gefällt, ist es ja Dir überlassen, Deine persönliche Geschmackswelt einzustellen. Und der Sinn der Übung ist ja nicht nur eine optimale Einstellung zu finden, sondern für alle Quellmaterialien die optimale Bildeinstellung zu treffen. Dafür gibt es bei den guten Geräten auch diverse Presetmöglichkeiten.

    Habe doch hier eine super Seite von cine4home verlinkt. Lese die mal durch. Könnte Verständnisprobleme lösen.

    Und die Filmqualitäten - egal welchen Alters - haben nur sehr wenig mit der korrekten Einstellung eines TV oder Beamers zu tun. Da wurde eher in den Firmen geschlampt, denn eine korrekte Bildwiedergabe über eine ganze Serie ist relativ aufwendig und teuer, dies rentiert sich nicht für den Consumerbereich. Nicht umsonst kosteten Studiomonitore ein zigfaches der normalen TV-Geräte.

    Und schau mal ab und an bei arteHD rein, da laufen teilweise Uraltfilme in einer Bildqualität, davon können die Fernsehfilme der neueren Zeit nur träumen.

    Juergen
     
  5. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Panasonic: "Plasma bietet immer noch das beste TV-Bild"

    Nochmal:

    Was nützt mir dieser ganze Einstellungsvoodoo, wenn das Bild danach bei dem einen Film zu dunkel, bei dem anderen Film wiederum zu hell, zu flau oder aber mit zu blassen oder zu gesättigten Farben daherkommt?

    Versteht mich nicht falsch. Ich will hier keinen missionieren oder irgendetwas aufzwingen. Ich sehe nur keinen Sinn darin einen TV nach bestimmten Parametern abzugleichen, wenn ich danach eh wieder ständig nachregeln muss.

    Ich habe hier ja selbst noch eine alte Burosch CD zu liegen. Da finde ich zum Beispiel auch die Audiotests sehr hilfreich. Zum Beispiel auch um die Zuordnung der Lautsprecher und deren phasenrichtigen Anschluss zu überprüfen.

    Aber die Einstellungsvorgaben beim Bild? Sorry, da bin ich auf keinen grünen Zweig gekommen, da wie schon gesagt, das darzustellende Material viel zu unterschiedlich ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Februar 2013
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Panasonic: "Plasma bietet immer noch das beste TV-Bild"

    Stellst Du Deinen TV bei jedem Film neu ein?
     
  7. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Panasonic: "Plasma bietet immer noch das beste TV-Bild"

    Nicht bei jedem. Ich habe eine individuelle Grundeinstellung, natürlich in Abstimmung mit den übrigen Familienmitgliedern.

    "Gedreht" wird nur ab und zu mal an der Helligkeit.

    So oder so. Es ist und bleibt eine Kompromisslösung. Egal welche Referenz man hier zugrunde legt.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Panasonic: "Plasma bietet immer noch das beste TV-Bild"

    Also ich nicht. Vielleich wollte ja der Regieseur das der Film recht farbig ist oder einen düsteren Eindruck macht.

    Um zu garantieren das man den Film in seiner Charakteristik so sieht wie gewollt kann man nur von festen Grundwerten ausgehen.
     
  9. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    AW: Panasonic: "Plasma bietet immer noch das beste TV-Bild"

    Wenn man hier so mitliest, einige von Euch scheinen ja Augen zu haben, da wird selbst ein Adler neidisch;)

    Habe meinen Pana GW 10 vor 3 Jahren gekauft, eingestellt und bis heute viell. 1-2 mal leicht nachjustiert. Bin voll zufrieden mit Plasmas von Panasonic und werde wohl dabei bleiben.:)
     
  10. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Panasonic: "Plasma bietet immer noch das beste TV-Bild"

    Dazu nur noch eines:

    Als Fritz Lang seine "Nibelungen" gedreht hat, gabs noch keine Burosch Tests. Und als die aufkamen war Lang bereits tot.

    Wobei ich persönlich die schonende Restauration der Friedrich Wilhelm Murnau Stiftung wirklich klasse fand, indem man quasi dem Film die Patina gelassen hat.

    Hat man auf Arte HD sehr schön gesehen