1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Panasonic: "Plasma bietet immer noch das beste TV-Bild"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Februar 2013.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.247
    Zustimmungen:
    45.121
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Panasonic: "Plasma bietet immer noch das beste TV-Bild"


    Stimmt, und deshalb sehen viele TV-Bilder bei den Leuten daheim zum Gott erbarmen aus.

    Wenn ich angehalten werden bei "meinen Leuten" TVs aufzustellen und zu justieren dann versuche ich den Leuten ein möglichst natürliches Bild anzutrainieren.
     
  2. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.268
    Zustimmungen:
    2.707
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Panasonic: "Plasma bietet immer noch das beste TV-Bild"

    Außer deinen dummen Sprüchen hast Du nichts zu bieten und Ahnung hast Du auch nicht. Erfreue dich weiter an deiner veralteten Plasma Technik. :eek:
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.247
    Zustimmungen:
    45.121
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Panasonic: "Plasma bietet immer noch das beste TV-Bild"

    Die Plasma-Technik ist nicht veraltet. Ich möchte mich jetzt nicht zu sehr aus dem Fenster lehnen aber meinen, dass das sogar die jüngere Technologie ist. Sie hat sich nur bei Kunden nicht durchsetzt...

    Der Plasma-Technik wurde halt von herein Nachteile hinterhergesagt und überbetont.
    Heutzutage haben sich beide Techniken mit ihren jeweiligen Vor- und Nachteilen angeglichen.
    Zudem erlangt auch der Stromverbrauch eine höhere Bedeutung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Februar 2013
  4. jersey-toby

    jersey-toby Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60, Sony BDP-S590, FireTV mit AIV, Netflix, Sony Soundbar
    AW: Panasonic: "Plasma bietet immer noch das beste TV-Bild"

    langsam wird das hier echt schwierig, hier sind echt einige beratungsresistent....

    ich wiederhole mich gerne nochmal:

    einen schwarzwert, eine bewegtbilddarstellung sowie einen blickwinkel usw. kann man messen.

    Leute, da gibts echt nichts dran zu rütteln.

    der eine tester ermittelt 170 grad, der andere 178? hä gehts noch?

    der eine sagt das schwarz ist schwarz mit dem und dem wert, der andere meint es wäre grau?

    hä?

    daher gibts doch zahlen...

    der plasma hat einfach das insgesamt und ich betone nochmal insgesamt!!!! das bessere bild, es ist nicht die eierlegendewollmilchsau, daum gehts doch gar nicht...

    auch der plasma hat seine schwächen, aber insgesamt, nochmal INSGESAMT ist es halt so

    ob der einzelne user nachher sagt für ihn ist das schwarz am lcd aber schwärzer als beim plasma... von mir aus. dann sollte er halt mal nach fielmann oder damit glücklich werden, aber darum gehts doch gar nicht hier

    ich sagte schon einmal: die meisten wissen nicht was sie kaufen. energeisparen ist das einzige verkaufsagument. die karre kostet eben 2.5 und dann muss das halt referenz sein. so denken doch die meisten, weil ein tv der 2.5 kostet eben der beste ist. genauso denken die leute. das das alles käse ist sollte klar sein


    es geht hier nicht um eigene geschmäcker und vorlieben, es geht hier um nackte zahlen und ergebnisse. punkt
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Februar 2013
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.247
    Zustimmungen:
    45.121
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Panasonic: "Plasma bietet immer noch das beste TV-Bild"

    Wenn Du eine Glühlampe ausknipst ist es nun mal schwarz. Genau das machen moderne LCD/LED-TV aber mit ihre Hintergrundbeleuchtung.
     
  6. jersey-toby

    jersey-toby Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60, Sony BDP-S590, FireTV mit AIV, Netflix, Sony Soundbar
    AW: Panasonic: "Plasma bietet immer noch das beste TV-Bild"



    och bitte nicht wieder diese sache, es gibt kein 100% schwazr, weder beim lcd noch beim plasma

    meinst du nicht wenigstens ein tester hätte das dann mal so gesehen? das wäre ja eine revulotion der tv-geschichte

    100% gibt es nicht, ich habe den samsung 7090? gesehen mit localdimming, manmanman dat war nichts, traurig, einfach nur schlimm

    ja es stimmt, wenn er den ganzen bildschirm ausschaltet... dann ist es schwarz

    warum sind die schwarzen balken dann nicht 100% schwazr beim film? ich habe es selber gesehen, die sind hellgrau bei komplett dunklem raum, test-bluray harrypotter, der neuste, keine ahnung wie der heißt


    oder das dimmen der hintergrundbeleuchtung ist superschlecht in den rest eingebunden, dass das halt bei realer umgebung nicht funktioniert, keine ahnung, aber auch das ist dann technisch eben ein witz
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Februar 2013
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.247
    Zustimmungen:
    45.121
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Panasonic: "Plasma bietet immer noch das beste TV-Bild"

    Geh ins Kino... ;) Schwarz bei Projektionsbildern auf weißer Leinwand? Unmöglich.

    Im übrigen kann das Schwarz der Cinemascopstreifen bei einem Film mit durchschittlicher Helligkeit ruhig grau sein, in diesem Fall wirkt es wie Schwarz im Vergleich für das Auge.

    Wir jammern da also sowohl bei LCD aus auch beim Plasma auf hohem Stand.

    Und wie gesagt, bei völliger Dunkelheit schalten LCD-TV ihre Hintergrundbeleuchtung ab.
    Dann ist es 100%tig schwarz.
    Bei sehr dunklen Szenen können LCDs ihre LED soweit dimmen das der Effekt fast wie bei Plasma wirkt. Um die Durchzeichnung zu erhalten erhöhen diese Geräte dann den Gammawert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Februar 2013
  8. Comeet

    Comeet Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2006
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Panasonic: "Plasma bietet immer noch das beste TV-Bild"

    Ich möchte mich da mal einmischen.

    JA! - Das was Leute kaufen und das was wirklich gut ist, geht meilenweit auseinander.
    Heute müssen TVs Featuresäue sein, obwohl nur die Wenigsten damit was anfangen können und es teilweise katastrophal implementiert ist.

    JA! - Leute die im Merkurmarkt oder Blödmarkt einen Fernseher kaufen sind leider das Standardpublikum für die Hersteller und die lieben Bilder die einfach nur grell sind. Deshalb laufen auf den ganzen LCDs auch meist nur Trickfilme. Nur hat das mit dem Bild das der Kunde sich daheim anschaut wenig zu tun. Genau wie die 2500 Watt Beleuchtung im Laden. Klar das ich dann einen Backlight LED mit 4096 LEDs brauche damit der den Kampf gegene die 80.000 Lumen im Markt gewinnt. Nur leider sieht das zu Hause ganz anders aus. Dort werden sich die wenigsten Leute 2x100 W Lampen an die Decke hängen und die beim Fernsehen auch anschalten

    NEIN! - Ein gutes Bild ist nicht relativ. Schwarzwert, Blickwinkelabhängigkeit und naturgetreue Farbwiedergabe sind weder Glückssache noch unnütze Features. Nur verkaufen sich diese nicht. Denn in den Preisklassen in denen in Dtl. die meisten Flachbildschireme verkauft werden bekommt man fast nur schlechte Geräte. Und die Umgebung in denen diese Kisten ausgesucht werden sind soweit weg von der realität daheim, weiter geht nicht mehr.

    JA! - Es ist relevant wie gut der Schwarzwert ist, damit ich daheim bei düsteren Szenen nicht den Konstrast hochregeln muss um im Grau in Grau, wenigsten irgendetwas zu erkennen. Für mich persönlich ist ein schlechter Schwarzwert somit das Schlimmste was mir passieren kann. Wenn die Details im Dunkeln (dann wenn die arbeitetende Bevölkerung fern sieht) verschwinden und das Bild von den Cinemascope Balken nicht zu unterscheiden ist, dann krieg ich die Krise. So ein Gerät ist mir keine 5€ Wert.

    JA - Blickwinkelunabhängige Geräte sind besser weil man eben nicht direkt vor der Glotze hocken muss um ein einigermaßen gutes Bild zu haben. Gerade wenn meherer Personen fern sehen ist das immer wieder ein Problem. Wenn ich argumentiere das das egal ist, dann braucht man hier gar nicht mehr weiter diskutieren, das disqualifiziert.

    JA! - Plasma wird sich (leider) nicht durchsetzen. Trotzdem ist es für das was man von einem Flachbildschirm verlangt: Ein tolles Bild. das Beste was es zur Zeit marktreif gibt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Februar 2013
  9. jersey-toby

    jersey-toby Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60, Sony BDP-S590, FireTV mit AIV, Netflix, Sony Soundbar
    AW: Panasonic: "Plasma bietet immer noch das beste TV-Bild"



    ins kino gehe ich nicht mehr, dafür ist mir die bildquali einfach zu schlecht für den eintrittspreis, und ich würde wirklich gerne ... bin absoluter filmjunkie

    bei einem wirklich dunklem film ist der balken aber eben nicht schwarz, beim plasma auch nicht 100%, aber eben viel schwärzer. kann ich nichts dran machen, bei hellen bildern gebe ich dir recht... da merkt man es nicht so, ich schaue aber abends tv, meist dunkel, und da sind auch mal sehr dunkel gehaltene filme dabei und nicht nur adam sandler quitschkomödien (nicht gegen adam sandler)

    ich kann mich nur wiederholen: den harray potter war keine augenweide, die durchzeichnung ínsgesamt zu schwach, sehr milchig mit einem grauen balken oben und unten, sorry, das können die plasma viel besser
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.247
    Zustimmungen:
    45.121
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Panasonic: "Plasma bietet immer noch das beste TV-Bild"

    Bei aller Theorie, keiner hat bestritten das Plasmas das Filmaffinste Bild liefern. Auch ich nicht. Die allermeisten wollen aber einfach nur fernsehen und achten auf diese Theorien nicht.
    Diese Diskussionen die wir hier führen sind für die meisten TV-Besitzer böhmische Dörfer.

    Ich behaubte nur: LCDs liefern heutzutage einse sehr ordentliche Bildwiedergabe. Schwächen hat jede Technolgie.
    Die nächsten Diskussionen kommen mit der OLED-Technik wenn die nach 3 Jahren verschlissen ist und eigentlich doch nicht die versprochene Farbtreue hatte.... ;)