1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umfrage: ARD und ZDF sollten für Rundfunkbeitrag mehr bieten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Februar 2013.

  1. ach

    ach Guest

    Anzeige
    AW: Umfrage: ARD und ZDF sollten für Rundfunkbeitrag mehr bieten


    Dass der VPRT nicht mit allen Forderungen Erfolg hat, ist klar. Man muss nur laut oft genug schreien, etwas bleibt immer übrig, mit den man in Brüssel oder Berlin Erfolg hat:

    Privatsenderverband VPRT - "Rundfunk muss Vorrang haben" - Medien - Süddeutsche.de

    Du verwechselst hier was. Die Politik darf keinen Einfluss auf Programminhalte nehmen, wohl aber - selbstverständlich nach Hinweis (lautes Geschrei) der üblichen Verdächtigen - bspw. gegen Wettbewerbsverzerrungen vorgehen. Man muss nur lange genug schreien und mit Klagen drohen:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. Februar 2013
  2. ach

    ach Guest

    AW: Umfrage: ARD und ZDF sollten für Rundfunkbeitrag mehr bieten


    Über den Wert dieser Umfrage hatte ich mich schon geäußert.

    Frage danach, ob man mehr Leistung für weniger Geld haben möchte - mehr Urlaub, mehr Geld in der Hälfte der Arbeitszeit.:)

    Man fragt zudem in einer Zeit, wo Schlagzeilen über 17,98 vermehrt "produziert" werden.
     
  3. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Umfrage: ARD und ZDF sollten für Rundfunkbeitrag mehr bieten

    Das Internet ist aber ganz interessant wenn es zB um aktuelle Berichterstattung geht.
    Sind die ÖR seriös ? Im Zweifelsfall sollte man doch auf Veröffentlichung verzichten wenn man die Quelle nicht verifizieren kann oder ?
    ZDF zB, man kann es zwar nicht überprüfen wo die Videos entstanden sind, aber sie werden trotzdem gesendet, auch wenn die Bilder aus dem Irak von 2007 sind, egal es wird behauptet die Bilder sind aktuell aus Syrien.:eek:

    DF-Fälschung - Kriegspropaganda gegen Syrien

    ZDF-Fälschung - Kriegspropaganda gegen Syrien - YouTube

    Die ARD und ZDF-Lügner: Dasselbe Video - verschiedene Berichterstattung

    Die ARD und ZDF-Lügner: Dasselbe Video - verschiedene Berichterstattung - YouTube

    Die Schauspieler von Syrien

    Die Schauspieler von Syrien (auch auf der Payroll von ARD und ZDF?) - YouTube
     
  4. sarkom

    sarkom Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2011
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Coolstream NEO,
    Coolstream ZEE,
    dbox2 SAGEM,
    dbox2 SAGEM,
    u.v.m
    AW: Umfrage: ARD und ZDF sollten für Rundfunkbeitrag mehr bieten

    Der Wert der Umfrage ist schon gegeben, meiner Meinung nach ist sie auch repräsentativ - sie deckt sich und bestätigt meine Erfahrungen, die Ergebnisse der Umfrage entsprechen eben nur nicht Deiner Traumwelt;) Früher konnten sich die Menschen auch nicht vorstellen, dass die Erde rund ist und keine Scheibe und das die Erde nicht der Mittelpunkt des Sonnensystems ist - und trotzdem ist es so. Deine Missionierungsversuche kriegst Du hoffentlich gut bezahlt? Mach weiter so! Vielleicht kannst Du ja den einen oder anderen Ungläubigen auf den Pfad der Tugend zurückgeleiten!
    PS: Bei mit blieb und bleibt die Glotze heute aus, weder privater Dummfug noch ÖR-Dummfug, dagegen Bildungsauftrag im Internet. Wusstest Du eigentlich, dass die Speckschicht von Walen und Robben Blubber heißt und das ein Thunfisch eine Geschwindigkeit von bis zu 80 km/h erreichen kann (nicht auf der Pizzaa)?
     
  5. ach

    ach Guest

    AW: Umfrage: ARD und ZDF sollten für Rundfunkbeitrag mehr bieten

    Sieht so aus, dass im letzten Video ein ÖR auf den Betrug hinweist:)
    Was sagt mir das nun? Verbreiten ÖRs grundsätzlich Lügen, oder sind es einzelne Redakteure, die ihr Süppchen kochen?;)
     
  6. sarkom

    sarkom Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2011
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Coolstream NEO,
    Coolstream ZEE,
    dbox2 SAGEM,
    dbox2 SAGEM,
    u.v.m
    AW: Umfrage: ARD und ZDF sollten für Rundfunkbeitrag mehr bieten


    ...so sieht eben seriöse neutrale Berichterstattung aus. Was erwartest Du von einem Sender, bei dem alle wichtigen Positionen mit braven Parteisoldaten besetzt sind? Doch nicht etwa Unabhängigkeit und Objektivität?
     
  7. ach

    ach Guest

    AW: Umfrage: ARD und ZDF sollten für Rundfunkbeitrag mehr bieten

    Ja, diese Umfrage deckt sich auch mit meinen Erfahrungen:)

    Wollen Sie mehr für weniger Leistung? Am Besten kostenlos?
     
  8. ach

    ach Guest

    AW: Umfrage: ARD und ZDF sollten für Rundfunkbeitrag mehr bieten

    Das kann ja nicht sein. Es gibt noch mehr Sendungen - sogar in Bayern:D -
    die alles andere als von braven Parteisoldaten geführt werden. Da machste nix dran:)
     
  9. ach

    ach Guest

    AW: Umfrage: ARD und ZDF sollten für Rundfunkbeitrag mehr bieten

    Die könnten gar nicht auf Sendung gehen, wie bspw. Zapp, wenn hier angeblich von "oben" regiert wird:)
     
  10. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Umfrage: ARD und ZDF sollten für Rundfunkbeitrag mehr bieten

    Es geht doch konkret um Programme... da darf sich die Politik nicht einmischen...