1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland scheitert bei Übernahme von Tele Columbus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Februar 2013.

  1. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.716
    Zustimmungen:
    1.105
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland scheitert bei Übernahme von Tele Columbus

    Du bist aber jetzt nicht ernsthaft der meinung das deine kommentare hier besser durchdacht sind? Da waere ich grad sprachlos.
    Und das hat nichtmal mythbuster geschafft.
     
  2. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.716
    Zustimmungen:
    1.105
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    AW: Kabel Deutschland scheitert bei Übernahme von Tele Columbus

    Ich will nicht provozieren.
    Schreibe nur meine meinung.
    Das nun soviele damit ein problem haben damit kann ich leben.
    Trotzdem sollte man die meinung anderer akzeptieren.
    Ein beispiel mit dem tuerkei paket zb habe ich eben geschrieben.
    Ich finde das ist berechtigt.
     
  3. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Kabel Deutschland scheitert bei Übernahme von Tele Columbus

    Mit so einem Beitrag könntest du genauso schreiben das die Ausländischen Mitbürger.....

    Na lassen wir es, sonnst wird es übel. :mad:
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Kabel Deutschland scheitert bei Übernahme von Tele Columbus

    Solche (wie der hiesige) "Mitbürger", also der von dir zitierte, sind leichtes Opfer von "Rattenfängern". ;)
    Und oftmals merken sie es nicht - leider....
     
  5. sarkom

    sarkom Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2011
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Coolstream NEO,
    Coolstream ZEE,
    dbox2 SAGEM,
    dbox2 SAGEM,
    u.v.m
    AW: Kabel Deutschland scheitert bei Übernahme von Tele Columbus

    Das befürchte ich für die KD-Kunden auch. Vodafone dürfte TV auch eher als Nebenprodukt ansehen, ich denke deren Hauptaugenmerk liegt dann auch den Internetanschlüssen, die sind rwin an der Infratrukrur interssiert um ihre originären Produkte zu vertreiben.
     
  6. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Kabel Deutschland scheitert bei Übernahme von Tele Columbus

    Vodafone hat doch selbst schon ein TV Angebot.

    Und selbst das ist besser, als das von der KDG ;). Zumindest im freeTV Bereich.

    Senderliste | Vodafone TV
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Kabel Deutschland scheitert bei Übernahme von Tele Columbus

    Wobei ich mir bis heute nicht sicher bin, was an der kolportierten Meldung jenes Magazins, welche dann durch die Medien gingen, überhaupt wahr ist.
    Gut, VF könnte dadurch einiges an TAL Entgelten einsparen, würde aber Gefahr laufen, genau so reguliert zu werden wie die Telekom. (die BNA will ja, unabhängig davon, dieses Jahr die Präsens der KNB auf dem Telefon-/Internetmarkt neu überprüfen)
    Übrigends, und das ist neu, bekennt sich der "Neue" von VF wieder zum Festnetz.... Mal hüh, mal hot.
    Von daher wäre es für Kabelkunden sicher ein zweischneidiges Schwert, auch aufgrund was du richtigerweise meinst.
     
  8. sarkom

    sarkom Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2011
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Coolstream NEO,
    Coolstream ZEE,
    dbox2 SAGEM,
    dbox2 SAGEM,
    u.v.m
    AW: Kabel Deutschland scheitert bei Übernahme von Tele Columbus

    Ich denke, die Reguliereung der KNB sollte genauso gelten wie im TK-Bereich. Es ist doch grotesk, dass die Telekom bis zum Abwinken reguliert wird, ein Monopolist wie KDG dagegen quasi tun kann, was er will...
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Kabel Deutschland scheitert bei Übernahme von Tele Columbus

    Naja ich las mal, der Anteil der KNB am Telefon-u. Internetsektor, beträgt zwischen 12-14 %. Demzufolge, nach alter Maßgabe, keine vorherrschende Stellung. Zumal dann davon die Anteile sich auf die großen bis kleinen KNB verteilen....
    Aber selbst, sehe ich es ähnlich wie du.
     
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Kabel Deutschland scheitert bei Übernahme von Tele Columbus

    Das Problem ist hier aber doch auch, dass ein KNB eben nicht genauso reguliert werden kann wie die Telekom.
    Beim Kabel kann man eben die letzte Meile nicht zwangsvermieten. Da es da sowas nicht gibt.

    Man kann einer Kabelfirma also nur Auflagen machen, welche Sender man einspeisen muss usw. Und genau das wird ja schon getan.