1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra TV-Monitor: Erstmals über 18 Mio Satellitenhaushalte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Februar 2013.

  1. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    Anzeige
    AW: Astra TV-Monitor: Erstmals über 18 Mio Satellitenhaushalte

    Tele Columbus und Primacom z.B machen keinen "Mist" abseits des ÖRR oder wie? Auch bei diesen Kabelnetzbetreibern fällt die Grundverschlüsselung nur bei RTL/P7S1-Sendern. Erstmal informieren, bevor man hier völlig unbedacht gegen KD wettert.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. Februar 2013
  2. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Astra TV-Monitor: Erstmals über 18 Mio Satellitenhaushalte

    Damit hat die KDG nichts zu tun. Nicht sie hat die Vermieter gebeten, einen Vertrag abzuschließen. Sie machen das völlig freiwillig. Das muss man mit seinem Vermieter abklären, nicht mit der KDG.
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra TV-Monitor: Erstmals über 18 Mio Satellitenhaushalte

    Die Zahlen stimmen schon. Man muss nur mit offenen Augen durch die Gegend fahren. Wo man früher in verkabelten Siedlungen (EFH, Reihenhäuser, also Einzelanschlüsse) kaum Satspiegel auf den Dächern sah, sprießen die jetzt überall. Tatsache ist, viele von denen, die relativ leicht umsteigen können, die tun es auch. Vor allem für Einzelanschlussnutzer ist das Kabel für das TV vollkommen, aber wirklich vollkommen unattraktiv, es bietet nun mal keinerlei Vorteile mehr und kostet noch ne Menge Geld. Die Sache mit den ÖR ist da nur das i-Tüpfelchen. Die Verschlüsselung der Privaten hat da meines Erachtens noch weit mehr beigetragen.
     
  4. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    AW: Astra TV-Monitor: Erstmals über 18 Mio Satellitenhaushalte

    falsch!...dort wo die wohnungsgenossenschaften genug druck auf die kabelbetreiber ausüb(t)en,fällt/fiel auch die grundlosverschlüsselung der übrigen privaten...
     
  5. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Astra TV-Monitor: Erstmals über 18 Mio Satellitenhaushalte

    Guck dir doch mal das Senderangebot dieser KNB an.
    Die speißen viel mehr Sender ein.
    Gelbe Karten oder vergleichbares gibt es auch nicht. Und neue Sender sind auch bei denen zeitnah im Kabel.

    Ich wettere nicht gegen die KDG. Ich sage hier nur so wie die Wahrheit aktuell aussieht.
    Im inofiziellen kdgforum, gibt es genug Threads die auch mal die Sendervielfalt anderer KNB aufschlüsseln.

    Das neue www.dvbcentral.de könnte dir da auch helfen. Zumindest den Unterschied zwischen KDG und UM in Punkto Sendervielfalt zu erkennen.


    Wenn ich die Wahl hätte, zwischen KDG und z.B. UM würde ich mir definitiv UM ins Haus legen lassen.
    Großes Senderangebot und und und.
    Und das ist auch bei anderen KNB so.

    Aber man muss sich die KDG doch nur angucken.
    Viele neue Sender fehlen dort seit Jahren.
    Timesharing im Digitalen Kabel? Hallo?
    und und und.
    Die KDG war früher definitiv mal gut, aktuell machen die vieles falsch.
    Und das ist kein wettern, sondern nunmal die Realität.


    Und ja, auch andere KNB sind nicht unbedingt besser. Der größte Konkurent aber schon.
    Darum ging es auch nicht.

    Es ging um die Abwanderung von Kabelkunden zu ipTV oder Sat.
    Und da machen andere schlechte KNB das ganze ja nur wahrscheinlicher und nicht unwahrscheinlicher.
     
  6. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Astra TV-Monitor: Erstmals über 18 Mio Satellitenhaushalte

    Ob die KDG damit was zu tun hat oder nicht, ist doch nebensächlich.

    Fakt ist, dass die als Kabelkunde zählen, auch wenn die das Kabel nicht nutzen.
    Darum ging es. :rolleyes:

    Und gerade in größéren Städten hat man in dem Punkt gar keine große Wahl.
     
  7. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Astra TV-Monitor: Erstmals über 18 Mio Satellitenhaushalte

    Wieviele Sender fehlen mitlerweile bei Astra.
    Das sind mitlerweile auch etliche Sender die da fehlen.

    Dann heißt es immer von den Sat anhänger die Sender brauchen wir nicht.
    Immer die selbe laier.

    So toll ist das Sat Angebot nun auch nicht.

    Der einzige Vorteil das ganze ist kostenlos, das ist aber auch alles.
    Darum wechseln die Mitbürger auch.
     
  8. Pure1Mi

    Pure1Mi Junior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    DAB+, DVB-T, DVB-S/-S2
    AW: Astra TV-Monitor: Erstmals über 18 Mio Satellitenhaushalte

    Na bei Unitymedia hast du es noch vergleichsweise gut. Schau dir das KDG-Angebot doch mal genau an. Ich persönlich wäre damit nicht zufrieden, keine Musiksender (VIVA ist offiziell keiner mehr und Iran Music (!) gibts nur halbtags) und alle Sender die ich sonst gerne gucke sind nur in schlechterer Qualität eingespeist (keine HD-Einspeisung und SD-Signal wird künstlich verschlechtert), wenn überhaupt.

    Timesharing im Digital-TV, teilweise bis zu 18 Sender auf einem Kanal, neue Sender brauchen ewig bis zur Einspeisung (wenn überhaupt),...

    Deshalb bin ich auch froh dass mein Vermieter Jahre vor meinem Einzug die weise Entscheidung getroffen hat, das ganze Haus an eine Sat-Gemeinschaftsanlage anzuschließen :)
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra TV-Monitor: Erstmals über 18 Mio Satellitenhaushalte

    Was ein immenser Vorteil ist. Und es ist nicht der einzige, per Satellit kriegt man eben auch das volle ÖR Angebot, auch in HD.
     
  10. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Astra TV-Monitor: Erstmals über 18 Mio Satellitenhaushalte

    Und was will man mit diesen ganzen Abspielstationen, die nichtmal nHD senden?