1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Panasonic: "Plasma bietet immer noch das beste TV-Bild"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Februar 2013.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Panasonic: "Plasma bietet immer noch das beste TV-Bild"

    Die meisten TV setzen die Halbilder perfekt zusammen.
    In der Theorie hast Du recht, in Praxis bemerke ich das das Hochrechnen von 720p auf 1080 einen höheren Qualitätsverlusst bedeutet als das Zusammensetzen von Halbildern.

    Und wie gesagt, die meisten werden den HD-Receiver auch nicht auf "nativ" zu stehen haben weil unter diesen Umständen der Receiver ständig via HDMI mit dem TV die Bildqualität auswerten muß was das Umschalten verzögert zwischen Programmen verschiedenen Formates.

    Moderne Receiver sollten daher, was sie auch können, auf 1080p-Ausgabe stehen (ältere auf 1080i) wenn ein Full-HD-TV angeschlossen ist.
    Für HD-ready-Bildschirme ist die Ausgabe 720p halbwegs perfekt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Februar 2013
  2. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Panasonic: "Plasma bietet immer noch das beste TV-Bild"

    Spricht der LCD/LED Fan und freut sich weiter über die gesamten systembedingten Fehler seines super TV-Flachmanns.

    Mach Dich lieber mal schlau über die Bilderstellung zwischen Plasma und LCD/LED. Vielleicht geht Dir dann ja ein Licht auf - was ich allerdings bezweifle! Aber bevor jetzt wieder die sinnentfremdeten Rechtefertigungsorgien anfangen:

    Ich würde in meinem Bekanntenkreis kaum jemand den Kauf eines Plasmas empfehlen. Liegt einfach daran, dass der LCD/LED für die Masse pflegeleichter im Handling ist, und den meisten die Bildfehler der Geräte - selbst bei angeblichen Referenzherstellern - gar nicht auffallen.

    Und ich habe den Vergleich im eigenen Haus, denn da läuft sowohl ein LCD als auch ein Plasma und die Bildunterschied sind gewaltig. Aber mir ist schon klar, alles Einbildung.

    Juergen
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Panasonic: "Plasma bietet immer noch das beste TV-Bild"

    Das ist nur bei Quellmaterial möglich, das aus Vollbildern mit der halben Bildfrequenz stammt. Bei Quellmaterial mit der vollen Bildrate ist es nicht möglich, daraus Vollbilder zu generieren. Dann hat man entweder Kammartefakte oder Unschärfen.

    All diese Probleme hätte man sich von vornherein vom Hals schaffen können, wenn man einfach auf das "i"-Format verzichtet hätte.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Panasonic: "Plasma bietet immer noch das beste TV-Bild"

    Jaja.
    Tendziell zeigen LCD ein härteres Bild an Kanten, daher sind eher Bildfehler zu sehen.
    Abhilfe: Mit Hilfe eine Burosch-DVD/BR und einem Gittertestbild die Schärfe so weit zurückfahren bis Doppekonturen oder Überschärfen weg sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Februar 2013
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Panasonic: "Plasma bietet immer noch das beste TV-Bild"

    Ok Gegenfrage zur Praxis und zu Theorie: Warum sehen die Privaten ganz subjektiv besser aus bei Showsendungen oder Sportsendungen als die ÖR?

    Kammeffekte sind da nur theoretisch sichtbar... ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Februar 2013
  6. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Panasonic: "Plasma bietet immer noch das beste TV-Bild"

    Arte HD und ZDFinfo HD senden auch in HD, glaube es mir. :winken:
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Panasonic: "Plasma bietet immer noch das beste TV-Bild"

    Ich hab kein HD+, kann das also nicht beurteilen. Ich muss mal darauf achten, wenn ich auf einem meiner 1080i-Kanäle eine Sendung sehe, die mit 50 fps aufgenommen wurde.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Panasonic: "Plasma bietet immer noch das beste TV-Bild"

    Naja, Du hast ja glaube ich Sky. Schau mal Europsort HD im Vergleich zu den ÖR bei der gleichen Sportartübetragung.
    Mir kommt das Bild dort meist schärfer und ohne sichbaren Kammeffekte vor.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Panasonic: "Plasma bietet immer noch das beste TV-Bild"

    K.a., ob ich den sehen kann. Hab das Sport-Paket nicht abonniert.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Panasonic: "Plasma bietet immer noch das beste TV-Bild"

    Eurosport HD ist im Weltpaket. Das musst Du haben sonst kein Film. ;)