1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues bei MDCC

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Eike, 12. November 2003.

  1. der magdeburger

    der magdeburger Silber Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2009
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat DIGIT HD8-C
    Modul AlphaCrypt
    CI+ CA-Modul
    Anzeige
    AW: Neues bei MDCC

    Sehr geehrter Herr .......,

    voraussichtlich ist der Sender OKMD ab Anfang Februar zu empfangen.



    Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gern unter der Rufnummer 0391 / 587 4444 oder per E-Mail unter service@mdcc.de zur Verfügung.

    Mit freundlichen Grüßen

    MDCC Magdeburg-City-Com GmbH


    Geschäftsführung: Guido Nienhaus
    Vorsitzender des Aufsichtsrates: Dietmar Schickel
    Amtsgericht Stendal: HRB 110440
    FA Magdeburg I, Steuernummer: 102-115-01702



    war Ende Dez. 2012 von MDCC eine antwort auf meine frage, sende doch du mal an MDCC eine anfrage wegen OKMD:winken:
     
  2. Wetterfrosch2

    Wetterfrosch2 Junior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2012
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues bei MDCC

    Habe neulich mit MDCC telefoniert wegen der Lösung eines Problems. Gleichzeitig fragte ich ob noch mehr Sender digital eingespeist werden. Man antwortete mir es sei kein Platz derzeit frei. Es müßten dafür analoge Sender wegfallen.

    Aber die Landesmedienanstalt fordert die Einspeisung von OKMD und MDF1. Diese beiden digitalen Neulinge kommen im März 2013 in das Netz der MDCC.

    Ich denke mal die werden auch gewartet haben mit dem Ausbau wie die Übernahme Kabel Deutschland --> Telecolumbus (MDCC gehört zu TC) ausgeht.

    Gruß
    Wetterfrosch2
     
  3. jagwar

    jagwar Senior Member

    Registriert seit:
    11. April 2012
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    46HX755
    Es gibt keine Übernahme!
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC

    Damit habe ich auch nicht gerechnet.

    KDG hat eh kaum noch eine Zukunft, Vodafone und Unitymedia zeigen krasses Interesse an KDG. MDCC bleibt weiterhin ein eigenständig agierender Kabelnetzbetreiber. 51% Anteile bedeutet nicht das MDCC der TC "gehört".


    http://www.n-tv.de/wirtschaft/Kabel-Deutschland-geht-leer-aus-article10149591.html

    KDG ist schon gebeutelt, erst wollen die ÖR keine Einspeisegebühren bezahlen (MDCC hat die nie bekommen), dann werden sie nun gewungen die Grundverschlüsselung fallen zu lassen (hat MDCC schon getan) und nun droht eine feindliche Übernahme (prognostiziere ich mal).
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Februar 2013
  5. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neues bei MDCC

    Die Privaten sind doch digital frei im Kabel empfangbar. Was hält sie jetzt noch davon ab das analoge Kabel ordentlich zu entrümpeln oder ganz wegfallen zu lassen? Echt blöde Ausrede.
     
  6. Wetterfrosch2

    Wetterfrosch2 Junior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2012
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues bei MDCC

    MDCC habe ich vor ca. 1 Jahr auch mal die Frage gestellt. Warum schalten Sie analoges TV nicht ab? Digital ist doch längst der Trend.

    Antwort von MDCC: Wir könnten sofort abschalten, aber es gibt noch viele Bürger die noch alte TV Geräte haben. Außerdem kommen die "alten Menschen" nich damit klar. Häää?
     
  7. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Neues bei MDCC

    Da geht es wohl eher um laufende Verträge mit Wohnungswirtschaften.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC

    Oma Erna die analog guckt.

    Die Privaten in HD sind "da draußen" völlig unbekannt.
    Mir fehlt persönlich auch nix in digital. Allenfalls Fox HD... Aber da habe ich auch in SD ein gutes Bild...
     
  9. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neues bei MDCC

    Oma Erna soll in den nächsten A&V gehen und sich einen billigen DVB-C oder DVB-T Receiver holen. Und so viel Oma Ernas gibt es auch nicht mehr. Auch Oma Erna streamt sich inzwischen das was sie wirklich sehen will aus dem Internet.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues bei MDCC

    Die Realität sieht dann doch anders aus.

    Fakt ist, daß bei jeder Herausnahme eines analogen Senders oder auch nur wenn Sender ihren Programmplatz wechseln es für MDCC extremen Ärger gibt.