1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ebook oder normale Bücher?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von greengrl, 24. August 2011.

  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: ebook oder normale Bücher?

    Welche alternativen Buchquellen?

    Selbst die "illegalen" könnte ich mit meinen Sony direkt nutzen.
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ebook oder normale Bücher?

    Ich kenne den Sony nicht, aber wenn ich am PC Dateien (zip usw) runterlade und per Calibre auf den Reader, dan kann der Sony das doch auch nicht direkt, oder ?

    Und selbst wenn, wäre mir zu "frikkelig" auf dem reader. Ich verwalte meine Sammlung ohnehin lieber auf dem PC und schiebe nur einen Teil aufs Kindle.
     
  3. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ebook oder normale Bücher?

    Natürlich ist das auf dem PC einfacher.
    Aber dank Android kann der auch zips entpacken.

    Darum ging es aber nicht. Eine ZIP ist schnell entpackt und auf den Reader geladen.

    Eine Umwandlung von .epub auf .mobi ist da für mich schon noch was anderes.
    Vor allem weil man ja z.B. bei der onleihe auch die DRM Entfernplugins braucht.
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ebook oder normale Bücher?

    amazon hat nur Einblick über den amazon-account. Das heisst, alles was du per USB vom PC rüberschiebst, ist auch nicht sichbar. Nur wenn du per Wlan (über deine amazon email z.b.) etwas über deinen account an dein Kindle schickst/synchronisierst, ist theoretisch Einblick möglich.

    Aber wie gesagt, ich brauche sowieso kein Wlan und onleihe oder ähnliches. Dateien auf den PC laden, Calibre, per USB überspielen, fertig. Ich bin da einfach gestrickt.
     
  5. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ebook oder normale Bücher?

    Ist vielleicht auch die Frage welche Einstellung man hat.

    Auch Bücher hole ich mir nicht illegal. Und da ich mir nicht immer ein neues Buch leisten kann, nehme ich eben auch die onleihe in Anspruch.

    Natürlich sucht man sich dann auch das passende Gerät und nicht eins wo man noch "stundenlang" herumkonvertieren muss ;).
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ebook oder normale Bücher?

    Deswegen war das "stundenlang" auch in "" ;).

    Natürlich ist das eine Grundsatzdiskussion.
    Nur sollte man ein Gerät schon nach seinen eigenen Bedürfnissen aussuchen.

    Da ich meine ebooks nicht bei Amazon kaufe. Sondern eben hauptsächlich von der onleihe lebe. Ist ein epub Reader nunmal die bessere Wahl.
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ebook oder normale Bücher?

    Das ist sicher korrekt für Dich. Und auch grundsätzlich wichtig für die Auswahl. Nicht aber, woher die Bücher kommen ;), zumindest nicht für die Technik.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: ebook oder normale Bücher?

    Wie sicher bist du dir da?
    Ich habe auf dem Kindle einige Dateien gefunden in denen Namen von per USB rübergeschobenen Dateien auftauchten, sogar nachdem diese längst wieder gelöscht waren. Da bleiben scheinbar eine Menge Daten hängen...
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: ebook oder normale Bücher?

    Ich würde auch auf PDF kompatibilität achten, und die Fähigkeit "PDF Reflow". Im Internet findet man viele freie Klassiker, leider oft noch als PDF, und nicht als EPUB.