1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kein zweites Signal mit Weiche (mit Sky Receiver)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von MarcoB77, 17. Februar 2013.

  1. MarcoB77

    MarcoB77 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    AW: Kein zweites Signal mit Weiche (mit Sky Receiver)

    Ja, aber ich werde sicher keine Bohrung in der Wand vornehmen dürfen....
     
  2. mySky

    mySky Guest

    AW: Kein zweites Signal mit Weiche (mit Sky Receiver)

    Warum nicht?
    Du darfst doch auch Dübellöcher bohren!
    In einer Ecke, wo mann es nichjt sieht ein 8-10mm Lochbohren und das Kabel durchschieben.
    Die Stecker kannst Du ja später aufdrehen.
    Wenn Du mal ausziehst, das Kabel wieder wegmachen und das Loch mit Maler-Acryl aus der Spritze von beiden Seiten zugeschmiert und geglättet,
    dann sieht man das nicht mehr.;)
     
  3. MarcoB77

    MarcoB77 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Kein zweites Signal mit Weiche (mit Sky Receiver)

    Das würde sicher gehen. Aber die Dose lieget an der gegenüberliegenden Wand. D.h. ich müsste das Kabel auch durch das Zimmer legen um an die Wohnzimmer Wand zu kommen. Das Zimmer wird auch bald ein Kinderzimmer und hat keine richtigen Fussleisten (Fussleiste aus Fliese). Somit kann ich das Kabel nicht elegant durchs Zimmer führen.

    Werde dann wohl doch die 90 Euro für den Stacker investieren müssen.
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kein zweites Signal mit Weiche (mit Sky Receiver)

    Sehe ich auch so.
     
  5. mySky

    mySky Guest

    AW: Kein zweites Signal mit Weiche (mit Sky Receiver)

    Der Stacker muß aber in jedem Falle am Multiswitch (Verteiler) der Hausanlage installiert werden.
    Dann wird vermutlich die Leitung zu deinem nicht benötigten Anschluß "tot" gelegt und der dadurch frei werdenen Anschluß sowie der noch belegte Anschluß am Verteiler werden dann auf den Stack gelegt.
    Der Destacker mit der Stromversorgung kommt dann in deiner Wohnung an den gewünschten SAT-Anschluß.
    Ich persönlich würde dennoch die "Kabelvariante" wählen und das Kabel an der Wand entlang in einem kleinen Kabelkanal führen.
    Spart Geld und im Störungsfalle hast Du ohne den Vermieter einzuschalten Zugang zu deinem Sat-Anschluß-Netz.
    Nun kennst Du beide Möglichkeiten und mußt dich halt für eine Variante entscheiden.
     
  6. griswalt

    griswalt Junior Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2008
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kein zweites Signal mit Weiche (mit Sky Receiver)

    Diese Stacker/Destacker Sache kannte ich noch gar nicht und häng mich mal mit einer Frage hier kurz dran.
    Habe ein Twin LNB mit 2 Kabeln die bis zum ersten Receiver (Silvercrest Twin) laufen. Am Silvercrest geh ich mit beiden Kabeln rein und lass durch beide Ausgänge die Verbindung zum Sky Receiver laufen. Das ganze funktioniert so das ich damit Leben kann. Es gehen halt beim Sky Receiver immer nur die Sender die die gleiche polarisation haben wie der SC.
    Auch muss ich den SC Receiver immer anlassen, sonst laufen die Aufnahmen nicht zu 100% am Sky+.
    Will aber auch keine 4 Kabel durch die Wohnung ziehen, deshalb hab ich mich damit abgefunden.

    Jetzt meine kurze Frage:
    Wenn ich mir ein Quad LNB und 2 Stacker/Destacker hole müßten doch beide Twin Receiver zu 100% problemlos laufen, oder? 2 Kabel hab ich ja schon in der Wohnung.
    Zusatzfrage: Brauch ich das Netzteil von Destacker beim Sky+ und, ja falsches Forum, aber wenns jemand evtl. weiß, beim Silvercrest (wegen der Stromkosten)?
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kein zweites Signal mit Weiche (mit Sky Receiver)

    Hi,

    ja, rein technisch würde das mit 2 Stackern funktionieren. Aber kannst du denn keine 2 zusätzlichen Kabel ziehen ? 2 Stacker sind ja nun nicht gerade billig.

    Und ja, das Netzteil der Stacker muss Strom haben.
     
  8. griswalt

    griswalt Junior Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2008
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kein zweites Signal mit Weiche (mit Sky Receiver)

    2 weiter Kabel zu verlegen wäre sehr aufwendig und, achtung jetzt kommts, sind die beiden mit Fensterdurchführung!
    Gleich dazu: Ist da mit großem Verlust zu rechnen, oder funktioniert das ganze dann evtl. nicht. Hab gelesen das man schon hochwertige Kabel für die Stacker braucht und Fensterdurchführungen sind davon ja wohl ausgeschlossen.

    Auf die Frage wegen dem Netzteil kam ich durch Rezensionen, da schrieb einer er bräuchte das nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2013
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. griswalt

    griswalt Junior Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2008
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    28