1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Panasonic: "Plasma bietet immer noch das beste TV-Bild"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Februar 2013.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Panasonic: "Plasma bietet immer noch das beste TV-Bild"

    Ich wage schlicht zu behaubten das Du den Unterschied zwischen eine 5ms und 2ms nicht siehst. Insbesondere dann nicht wenn Du x00Hz-Techniken einsetzt.

    Und nochmal, gerade Panasonic wirbt massiv mit Bildverbesserungsschaltungen bei seinen Plasmas (die haben mit dem 600 Hz-Wahn angefangen) , gleichzeit verlassen sie Schrittweise diese Technologie, obwohl sie es ungern zugeben.

    Ich persönlich finde das Panasonic mit seinen hauseigenen IPS-Panelen auch bei den großen Bilddiagonalen (früher bei dieser Firma undenkbar) mindestens ein ebenbürtiegs Bild zaubert als bei seinen Plasmas.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2013
  2. jersey-toby

    jersey-toby Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60, Sony BDP-S590, FireTV mit AIV, Netflix, Sony Soundbar
    AW: Panasonic: "Plasma bietet immer noch das beste TV-Bild"


    stimmt, wollte dich auch nur etwas hochnehmen :)


    aber mit dem strom fand ich schon irgendwie witzig... warum nur? komm gerade nicht drauf :)
     
  3. jersey-toby

    jersey-toby Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60, Sony BDP-S590, FireTV mit AIV, Netflix, Sony Soundbar
    AW: Panasonic: "Plasma bietet immer noch das beste TV-Bild"

     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2013
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Panasonic: "Plasma bietet immer noch das beste TV-Bild"

    Das sind keine Fehler. Und 48Hz sieht für viele Menschen auch nicht gut aus. Vor allem wenn es nachträglich künstlich erzeugt wird. Ich sag nur "Motion Plus". Grausam!
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Panasonic: "Plasma bietet immer noch das beste TV-Bild"

    Ich habe einen LCD der vergleichweise "viel" Strom verbraucht weil es ein Full-LED-TV mit Lokaldimming ist. Nur Geräte mit Edge-LED erreichen die A++ Einstufung derzeit.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Panasonic: "Plasma bietet immer noch das beste TV-Bild"

    Witzig nicht? Und ich soll einer Firma, die mit solchen Zahlen arbeitet, vertrauen? ;)

    Spaß beiseite, ist ein reiner Schwanzlängenvergleich der die Kunden beeindrucken soll und der kann mit diesen Zahlen nichts anfangen.

    Das die Hz-Techniken bei beiden Technologien unterschiedlich arbeiten ist klar. Beim Plasma ist es die Zündfrequenz. Je höher destso flüssiger die Bildwiedergabe. Beim LCD ist es eine Zwischenbildberechnung die die Nachziehnachteile der LCD-Technik kaschiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2013
  7. jersey-toby

    jersey-toby Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60, Sony BDP-S590, FireTV mit AIV, Netflix, Sony Soundbar
    AW: Panasonic: "Plasma bietet immer noch das beste TV-Bild"



    ja man sollte auf diese werte nicht viel geben
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Panasonic: "Plasma bietet immer noch das beste TV-Bild"

    Genau das eben nicht.

    Wie "flüssig" ein Bild wirkt, bestimmt die Anzahl der berechneten und dargestellten Zwischenbilder.

    Die Zündfrequenz bestimmt, wie fein die Helligkeit einer Zelle abgestuft werden kann. Kann man übrigens auch in jedem Werbesprospekt von Panasonic nachlesen:

    "Unsere NeoPlasma TVs liefern Bilder, die besonders kontrastreich und farbecht sind. Das einfache Rezept hierbei war: mehr von allem! 2.500Hz Focused Field Drive sorgt für ein unvergleichliches Erlebnis, weil die Plasma-Zellen jetzt bis zu 2.500x in der Sekunde gezündet werden können. Lassen Sie sich mitreißen."
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.695
    Zustimmungen:
    8.304
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Panasonic: "Plasma bietet immer noch das beste TV-Bild"

    Tolle Einstellung :eek:.
    Ganz ehrlich: Wenn mir die Umwelt so sch... egal wäre wie dir, dann würd ich das ganz still für mich behalten und nicht auch noch stolz hier verkünden, dass dir der Umweltschutz am Ar... vorbei geht.
    :eek:
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.695
    Zustimmungen:
    8.304
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Panasonic: "Plasma bietet immer noch das beste TV-Bild"

    Wie sieht es eigentlich mit dem Verlust der Leuchtkraft bei Plasmas aus?
    Habe gehört, dass die Helligkeit der Displays zum Ende der Lebensdauer nur noch 50% betragen würde. Ähnlich zu Energiesparlampen, die auch so eine Helligkeitseinbuße haben.
    Stimmt das?