1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Panasonic: "Plasma bietet immer noch das beste TV-Bild"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Februar 2013.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.634
    Zustimmungen:
    8.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Panasonic: "Plasma bietet immer noch das beste TV-Bild"

    Tja, nach dieser Logik wären ja sämtliche Marken-TV-Hersteller absolute Laien und haben alle von Bildqualität keinen Schimmer. Oder warum bauen sie sonst so einen Sensor ein?
     
  2. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Panasonic: "Plasma bietet immer noch das beste TV-Bild"

    Wieder einer dieser Sinnlosdiskussionen!

    Beide Systeme haben Vor- und Nachteile die man berücksichtigen sollte.

    LCD würde ich kaufen, wenn ich auf dem Gerät häufig eine Spielkonsole einsetze, wenn ich in einer sehr hellen Umgebung das Gerät betreibe und wenn meine Lieblingssender knallbunte Logos aufweisen. Tendenziell auch, wenn mir eine korrekte Farbnorm egal ist, und ich mehr auf bunte Bilder stehe.

    Plasma hat das natürlichere Bild, leider (oder Gott sei Dank) nicht die Helligkeit eines LCD und das deutlich breitere Sichtspektrum, dass gerade bei großen Diagonalen von Vorteil ist. Plasma ist für die Leute interessant, die hauptsächlich wert auf ein natürliches Bild legen und das Gerät in abgedunkelter Umgebung genießen wollen.

    Der hier diskutierte Stromverbrauch ist zu vernachlässigen. Moderne Plasmas mit 42 Zoll verbrauchen heute auch nur noch knapp über 100 Watt. Fans von Horrorfilmen dürften systembedingt sogar noch deutlich weniger verbrauchen. Größter Nachteil bei den neuen Geräten ist leider wieder die Einbrenngefahr.

    Warum Plasmas in den Blödtempeln den LCD Geräten meist unterlegen sind, liegt dort an der grellen Beleuchtung, da kann der Plasma nicht mithalten. Im Wohnbereich sähe das schon wieder ganz anders aus, aber die Kaufentscheidung wird ja meist durch die subjektive Wahrnehmung in den Konsumtempeln entschieden.

    Und ja das Bild des Plasmas neigt systembedingt zum flimmern. Wer das merkt, für den ist der Plasma ungeeignet. Ist ähnlich wie bei den Beamern. Manche stört der Regenbogeneffekt bei den DLP Geräten, den anderen fällt er gar nicht auf.

    Das Samsung angebliche Bildreferenz liefert halte ich für ein Gerücht, wie bei allen Konsumergeräten. Wirkliche Bildreferenzgeräte haben hier wohl nur die wenigsten tatsächlich gesehen und wenn, dürfte die Bildqualität vielen gar nicht schmecken. Aber das ist ein ganz anderes Thema.

    Und nach dem ich ein Fan von Filmen bin, bei mir zu 80% nur Sender ohne Logo oder entsprechende runde Scheiben laufen, und ich das alles lieber in fast abgedunkelter Kinoatmosphäre erlebe, möchte ich - zumindest bis es eine zuverlässige ähnliche Bildqualität gibt - auf die Plasmatechnologie nicht verzichten.

    Juergen
     
  3. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Panasonic: "Plasma bietet immer noch das beste TV-Bild"

    @JuergenII

    LED-TV kann man auch mit korrekter Farbnorm Abends sehr gut genießen, ob nun Sport oder Fim. Der Stromverbrauch ist eben nicht egal. Im Media-Markt etc. gibt es auch abgedunkelte TV Bereiche. Plasma will ganz einfach kaum einer mehr haben, aus guten Grund. Samsung ist mit OLED und Ultra HD die Bildreferenz !
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.634
    Zustimmungen:
    8.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Panasonic: "Plasma bietet immer noch das beste TV-Bild"

    Vielleicht hat sich der Mensch auch einfach schon an die, laut deiner Aussage "nicht korrekte Farbnorm" gewöhnt und es fällt ihm deshalb kaum auf.
    Schließlich haben die heute genutzten Energiesparlampen ja auch kein perfektes Farbspektrum - und der Mensch muss sich aufgrund der EU-Regel zu Sparlampen daran gewöhnen.
    Viele wissen Dank Maggi auch gar nicht mehr, was ein natürlicher Geschmack ist.
    Usw, usw.
     
  5. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.023
    Zustimmungen:
    2.562
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Panasonic: "Plasma bietet immer noch das beste TV-Bild"

    Eben waren es noch die LED Modelle von Samsung, die die referenz sind. Auf einmal kommst du mit OLED, was eine ganz andere Technologie ist, die momentan in den Diagonalen unbezahlbar ist. Im Konsumermarkt sind Plasmas die Referenz, find dich damit ab.
     
  6. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Panasonic: "Plasma bietet immer noch das beste TV-Bild"

    Ja, aber den hab ich abgeschaltet! Das führt nur zum Helligkeitspumpen! Und das nervt tierisch!

    LOL! Nee du, das kommen sie nicht! Bei zu wenig Licht rauscht es extrem!
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Februar 2013
  7. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Panasonic: "Plasma bietet immer noch das beste TV-Bild"

    Vielleicht bei Billig-Geräten oder solchen mit nicht ausgereifter Steuerung. Bei meinem funktioniert das hervorragend, auch bei dem deutlich billigeren Gerät meines Onkels von LG.
     
  8. Watchman

    Watchman Senior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2008
    Beiträge:
    224
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Panasonic: "Plasma bietet immer noch das beste TV-Bild"

    Koelli,

    Du hast hier die Möglichkeit unheimlich viel zu lernen, da hier ein paar Profis unterwegs sind. Du musst es nur zulassen, dass andere mehr wissen.
    ZB.TV Studios - auch hier bist Du ziemlich ahnungsbefreit. Hier sind die Beleuchtungswattstärken durch den Einsatz von "Kaltlicht" für die Grundausleuchtung extrem runtergefahren. Auch die Entwicklung von SD Kameras im Studiobetrieb war so fortschrittlich, dass sehr wenig Licht im Vergleich zu früher gebraucht wurde. Leider hat dann HD wieder zugeschlagen, sodass hier wieder das Licht hochgezogen werden musste. Deine Bemerkung mit den HD Kameras ist also auch völlig daneben. Rechne mal das 4fache an Licht für HD anstelle von SD. Wer kann sich nicht an die Politiker früher erinnern, die in den Studios immer geschwitzt haben wie die Sch*****. Oder warum glaubst Du, dass beim Fußball auch Tagsüber im Stadion das Licht angeknippst wird? Das führte sogar dazu, dass bei der EM in Österreich/Schweiz ordentlich Flutlicht nachträglich installiert werden musste, weil es für die HD Produktion einfach zu dunkel war. Natürlich wird sich da in der Kameratechnik etwas tun, aber Produktionen mit 4K stehen jetzt an; da werden wieder einige Funzeln in den Stadien zur WM2014 angezündet werden.
    Das war jetzt aber etwas OT.
     
  9. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Panasonic: "Plasma bietet immer noch das beste TV-Bild"

    Blödsinn² gibst du von dir. Natürlich sind Kriterien wie Schwarzwert, Kontrast usw. messbar. Nicht allgemein festlegbar ist aber die Interpretation der Messwerte.

    Oder, einfach gesagt: Was habe ich von einem TV-Gerät mit hervorragenden Messwerten, wenn mir das Gerät aufgrund meines ganz persönlichen Bild- und Ton-Eindrucks und meiner Vorlieben nicht zusagt? So ein Gerät kaufe ich nicht, auch wenn die Messwerte noch so gut sind.
     
  10. Watchman

    Watchman Senior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2008
    Beiträge:
    224
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Panasonic: "Plasma bietet immer noch das beste TV-Bild"

    Du bist auch ahnungsbefreit - es sei Dir aber vergönnt. Es geht hier um objektive, technische Parameter und nicht darum, was Du und Tante Käthchen im Media Markt als "Gut" oder "Klasse" empfinden.
    Das war auch der Titel der Thread hier:
    "Plasma bietet immer noch das beste TV-Bild"
    Das haben die Jungs von Panasonic gesagt - und die haben Ahnung, da sie nicht nur im Consumer Bereich rumkaspern.