1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eurovision Song Contest: Radiohörer erhalten Stimme

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Februar 2013.

  1. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Eurovision Song Contest: Radiohörer erhalten Stimme

    Nicht nur deine Meinung....Cascada ist einfach peinlich...sie sah aus wie ne wildgewordene Walhalla...hoffentlich schneidert man ihr noch ein neues Outfit...der Song ist ne sehr sehr billige Kopie von Euphoria....aber dann immer noch lieber Cascada als die Brass Band (obwohl die Jugendlichen anscheinend drauf stehen)..ich fand das Voting sehr sehr spannend und gut gemacht...aber neben Betty Dittrich war Anke mal wieder die eigentliche Siegerin!! Noch nie (seit Hape) hat ein deutscher Vorentscheid soviel Spass gemacht (fand ich)...in diesem Sinne...viel Glück Cascada (sie wird es brauchen):winken:
     
  2. Gato

    Gato Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2010
    Beiträge:
    1.179
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Sat-TV (Astra 19,2°Ost / HotBird 13°Ost).
    HDTV mit "TechniSat DigiCorder ISIO S" (HbbTV) und "TechniSat DigiCorder HD S2-Plus"
    DVB-T (Edision)
    BluRay (Phillips)
    DAB+ (TechniSat, PURE), im Auto (SONY)
    Internetradio (TechniSat DigitRadio 500)...
    AW: Eurovision Song Contest: Radiohörer erhalten Stimme

    Das Abschneiden von Betty Dietrich hat mich schon a bisser'l enttäuscht.
    Der hätte ich was zugetraut!
    Überhaupt fände ich es besser, wenn es wieder Pflicht wäre in der Landessprache (einer der gültigen Landessprachen) zu singen.
    Das würde das viel zitierte "Europa der Regionen" unterstreichen und würde sicher auch wieder mehr Mut bei den Komponisten hervorrufen. Viele sind ja scheinbar der Meinung, ohne Englisch sind die Chancen von vornherein geringer. Das mag auch durchaus zutreffend sein. Aber wäre Landessprache wieder Pflicht, dann könnte sich das auch wieder ändern. Die Songs sind heute viel zu oft austauschbar geworden.
     
  3. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eurovision Song Contest: Radiohörer erhalten Stimme

    Ich auch :)
    Landessprache hin oder her wird oft diskutiert...genau wie das Orchester, soll es wieder her, ja oder nein...in den Regeln steht nach wie vor drin..man kann in der Sprache singen in der man will und selbst das Orchester (wenn von Mehrzahl der Teilnehmer gewünscht) kann wieder her...aber ich denke mal, man hat Ende der 90'er (als der ESC am Boden war) überlegt, in welche Richtung geht man...peppt man die Show auf oder lässt man sie sterben (denn damals war sie am Ende)..man entschloss sich also, Televoting her..Sprachenbarriere abbauen..Orchester weg..aus dem Grand Prix Eurovision wurde der Eurovision Song Contest..und trotz aller Kritik wurde ein Erfolg draus..die Sendung ist immer noch eine der erfolgreichsten des Jahres in vielen angeschlossenen Ländern (in manchen erreicht sie sogar mehr Zuschauer als Fussball und Olympia)...aber das wichtigste Ziel ist auch gelungen, man spricht nicht nur mehr die Hardcore Fans an, sondern auch viele junge Zuschauer, also ist der ESC dem Tod von der Schippe gesprungen :love:
    Ich fahre immer noch fast jedes Jahr hin und geniesse die 2 Wochen ESC. Obwohl er mittlerweile nicht mehr *so mein Ding ist*- er ist mir einfach zu *durchgeprobt und steril*-meine Lieblings-Jahre waren die 70'er und die 80'er (obwohl ich die nicht vor Ort erlebt hab)..mein erster Live-Grand-Prix war 1984 in Luxemburg, da Désirée ne Schulfreundin von mir ist.:LOL:
     
  4. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Eurovision Song Contest: Radiohörer erhalten Stimme

    Interessant, ich hätte der nur einen der letzten Plätze zugetraut. Denn wer will denn heute noch einen End-60er/Anfang-70er-Jahre-Schlager hören? Das konnte Wencky Myhre m.E. besser.
     
  5. Gato

    Gato Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2010
    Beiträge:
    1.179
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Sat-TV (Astra 19,2°Ost / HotBird 13°Ost).
    HDTV mit "TechniSat DigiCorder ISIO S" (HbbTV) und "TechniSat DigiCorder HD S2-Plus"
    DVB-T (Edision)
    BluRay (Phillips)
    DAB+ (TechniSat, PURE), im Auto (SONY)
    Internetradio (TechniSat DigitRadio 500)...
    AW: Eurovision Song Contest: Radiohörer erhalten Stimme

    Es war eine eingängige Melodie und der Text schön subtil!
     
  6. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Eurovision Song Contest: Radiohörer erhalten Stimme

    Ja, aber eben 45 Jahre zu spät! Beim Vorentscheid 1969 hätte sie bestimmt gute Chancen gehabt. Wahrscheinlich hätte Deutschland dann nicht nur Platz 9 von 16 erreicht.
     
  7. Gato

    Gato Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2010
    Beiträge:
    1.179
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Sat-TV (Astra 19,2°Ost / HotBird 13°Ost).
    HDTV mit "TechniSat DigiCorder ISIO S" (HbbTV) und "TechniSat DigiCorder HD S2-Plus"
    DVB-T (Edision)
    BluRay (Phillips)
    DAB+ (TechniSat, PURE), im Auto (SONY)
    Internetradio (TechniSat DigitRadio 500)...
    AW: Eurovision Song Contest: Radiohörer erhalten Stimme

    Unterschätz die Retrowelle nicht!
     
  8. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Eurovision Song Contest: Radiohörer erhalten Stimme

    Sehr witzig ;)
     
  9. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eurovision Song Contest: Radiohörer erhalten Stimme

    Lol...genau das macht den ESC doch so faszinierend....jeder hat einen unterschiedlichen Musikgeschmack (meiner ist beim ESC selten vertreten), aber genau das macht den Song Contest aus...vom Kitsch, bis zur Comedy, vom Chanson bis zur Euro-Dance Hymne...wo sonst gibt es dieses Spektrum an Unterhaltungsmusik, dazu noch eine spannende (hoffentlich) Punktevergabe...was will man mehr???
     
  10. Gato

    Gato Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2010
    Beiträge:
    1.179
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Sat-TV (Astra 19,2°Ost / HotBird 13°Ost).
    HDTV mit "TechniSat DigiCorder ISIO S" (HbbTV) und "TechniSat DigiCorder HD S2-Plus"
    DVB-T (Edision)
    BluRay (Phillips)
    DAB+ (TechniSat, PURE), im Auto (SONY)
    Internetradio (TechniSat DigitRadio 500)...
    AW: Eurovision Song Contest: Radiohörer erhalten Stimme

    Ich will jedenfalls eines nicht: Musik die mich viel zu sehr an andere erinnert, auch wenn Plagiate derzeit salonfähig scheinen!