1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DI der Woche: TV-Aufzeichnungen gehen laut Studie zurück

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Februar 2013.

  1. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: DI der Woche: TV-Aufzeichnungen gehen laut Studie zurück

    Das ist aber völlig unnötige Arbeit, wenn man nur aufzeichnet, um etwas später zu sehen, wie es meiner Meinung nach die überwiegende Mehrheit der Nutzer von Aufzeichnungsgeräten macht. Ein Festplattenreceiver ist für diesen Zweck (später schauen) wesentlich nutzerfreundlicher als ein Videorecorder. Das fängt beim Programmieren der Aufnahme an, geht mit automatisch gesetzten Marken weiter und hört mit dem flexibleren schnellen Vorlauf nicht auf.

    Strotti
     
  2. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: DI der Woche: TV-Aufzeichnungen gehen laut Studie zurück

    Den VHS-Recorder an einen Receiver anzuschließen ist aufwendiger und des müssen zwei Programmierungen durchgefährt werden.

    Da sollten auch die Hersteller wie TechniSat usw. dafür genug Werbung machen. Genauso auch Media Markt und Saturn.
     
  3. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DI der Woche: TV-Aufzeichnungen gehen laut Studie zurück

    Nicht wenn man den Receiver durchlaufen läßt. :D
     
  4. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: DI der Woche: TV-Aufzeichnungen gehen laut Studie zurück

    Nö. "Perfect Recording" funktioniert nur bei den Programmen von ARD/ZDF "perfekt". Bei anderen Sendern mit EPG ist der oft ungenau und wird eben oft NICHT aktualisiert und da braucht man halt Sicherheitsvorlauf/-nachlaufzeit und kann dann hinterher z.B. die Werbung raus schnipseln... Auch bei Sky passt der EPG oft nicht genau.
    Und selbstverständlich gibts auch bei Sendern ohne EPG was zum aufnehmen, wenn Du die Sendetermine anderswoher weißt.
     
  5. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DI der Woche: TV-Aufzeichnungen gehen laut Studie zurück

    Es geht um die drei Fragen:
    Welche Sender verzichten auf EPG?
    Was für Inhalte laufen dort?
    Wie wird das Programm präsentiert?
     
  6. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: DI der Woche: TV-Aufzeichnungen gehen laut Studie zurück

    Übrigens legt mein mehrere Jahre alter Humax PDR iCord HD (ich weiß, dass das ein pöses kastriertes Gerät ist) auch schon die Sendungen korrekt einzeln auf der Platte ab, wenn der EPG das auch korrekt signalisiert. Doch in vielen Fällen kriegen das ja nicht einmal die Pay-TV-Sender mit ihrem festen Programmschema hin. Was nützen mir also sinnvolle Funktionen, wenn sie nicht auf beiden Seiten korrekt unterstützt werden.

    Strotti
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: DI der Woche: TV-Aufzeichnungen gehen laut Studie zurück

    Meine DVD-Recorder können einen externen Receiver ein- und umschalten. Dann gibt es noch die Möglichkeit, daß der Recorder bei anliegendem Videosignal automatisch aufnimmt. In beiden Fällen muß jeweils nur ein Gerät (Recorder oder Receiver) programmiert werden.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: DI der Woche: TV-Aufzeichnungen gehen laut Studie zurück

    Es reicht ja schon, wenn Du z. B. Fringe auf Pro 7 für nächste Woche programmieren möchtest. Das geht bis 3 Tage vorher nur ohne EPG.
     
  9. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: DI der Woche: TV-Aufzeichnungen gehen laut Studie zurück

    Das im Detail zu erörtern, würde den Rahmen dieses Fadens sprengen und hängt auch von den persönlichen Preferenzen ab.
    Hier gibt es z.B. einige internationale Kanäle (größtenteils halb-staatl. Auslandsprogramme), die keinen EPG haben. Auch BBC World z.B. hat auf manchen Plattformen keinen EPG.
    Und auch auf ansonsten uninteressanten Kanälen laufen zu bestimmten Zeiten spezielle Sendeformate, die einmal die Woche laufen und die einen interessieren.
    Das Nichtvorhandensein eines EPGs liegt nicht unbedingt in der Macht des Senders, eventuell ist es eine Zusatzkostenfrage (z.B. für kleine Regionalsender). Manche Sender haben auf der einen Plattform einen EPG, auf der anderen nicht und und und.
    Auch die Version von RTL mit dem bayerischen Fensterprogramm auf Astra hat keinen EPG. Wenn man nur die in der Senderliste hat...

    Die schlechte Qualität diverser EPGs (fehlende Inhalte, nur kurze Zeit im Voraus) lasse ich mal außen vor (da ist neuerdings auch die ARD nicht mehr immer vorbildlich und liefert gelegentlich ausführliche aktuelle Inhaltsangaben nur im HbbTV-EPG, während in Standard-EPG nur der Standardtext steht, so zumindest gestern bei Parnorama aufgefallen).
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2013
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DI der Woche: TV-Aufzeichnungen gehen laut Studie zurück

    Wenn ich etwas später nur einmal sehen will und nicht archivieren will, kann ich es ja auch gleich in der Mediathek des Senders gucken. Zumindest innerhalb von 7 Tagen.
    Richtig aufnehmen und dann Brennen mache ich nur bei Filmen, die ich behalten will.