1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Frankreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 14. September 2004.

  1. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Der CSA hat die Belegung der HD-Muxe R7 und R8 (DVB-T MPEG-4 Free to Air) mitgeteilt:

    "Les chaînes HD1 (groupe TF1), Chérie HD (groupe NRJ) et L’Equipe HD (groupe Amaury)
    constituent le multiplex R7.

    6 ter (groupe M6), RMC Découverte (NextRadioTV) et TVous la diversité
    forment le multiplex R8."

    Der Start soll am 12. Dezember 2012 erfolgen und in der Startphase 25% Abdeckung haben: Paris, Bordeaux, Marseille, Bayonne, Auxerre, Sens und Troyes. Es soll insgesamt 14 Inbetriebnahmephasen bis Herbst 2014 geben (dann 97% Abdeckung).

    CSA.fr - Nouvelles chaînes de télévision en haute définition : composition des multiplex / Communiqués de presse / Espace Presse / Accueil
     
  2. TorbenHoffman

    TorbenHoffman Senior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2008
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Hallo,

    ich wohne bei Baden-Baden im 2. OG (Dachgeschoss) und wundere mich, dass ich mit meiner Zimmerantenne trotz der Nähe zu Frankreich zumindest mit meiner Dreambox 8000 und einem DVB-T-Tuner die TNT-Sender nicht empfangen kann.
    Genaugenommen habe ich sogar mit den deutschen Sendern aus Baden-Baden (trotz fast Sichtkontakt zum Berg/Sendeturm) auch schon gelegentlich Aussetzer.

    Beim Neukauf meines Fernsehers (Samsung) mit integriertem DVB-T-Tuner konnte ich mit der selben Antenne im Wohnzimmer plötzlich einige französische Sender empfangen.

    a) kann es sein, dass die Tuner unterschiedliche Empfangsstärken haben? An der Antenne kann's ja nicht liegen

    b) macht es Sinn, dennoch eine stärkere Antenne zu kaufen? Wenn Ja, welche ist dafür geeignet? (ich kann definitiv nur eine Zimmerantenne verwenden). Macht es Sinn ein für Außenantenne konzipiertes Modell indoor aufzustellen oder macht das keinen Sinn bzw. keine Verbesserung?

    c) Ist es auch erforderlich eine bestimmte Ausrichtung der Zimmerantenne zu berücksichtigen? Wenn Ja, wie ist das bei Antennen, die im Grunde wie ein Rechteck sind und keine wirkliche Antenne haben (Stab)?

    d) wie lauten die französischen Frequenzen genau? R1... etc. Hintergrund: Ich kann momentan nur automatische Suchläufe starten, bei denen ich nicht sehe, welche Frequenzen gesucht werden (evtl. werden die franz. Frequenzen übersprungen). Mit einer manuellen Suche fahre ich hier vielleicht besser)
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2013
  3. KvR

    KvR Junior Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2007
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    TechniSat DiGYBOXX T4
    TerraTec Cinergy T²
    TELESTAR DIGINOVA HD
    Galaxis Easy World
    Xtrend ET9200
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Zu b)
    Auf jeden Fall. Vielleicht hast Du die Möglichkeit, eine gute Außenantenne auf der Bühne aufzustellen oder aufzuhängen?
    Zu d)
    Siehe weiter oben Beitrag #819. Die für Dich relevanten Sender sind Sarrebourg (Donon) und Strasbourg (Nordheim).
     
  4. TorbenHoffman

    TorbenHoffman Senior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2008
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Danke für die Antworten :)

    Zu d) Ich hab die Tabelle oben gesehen, verstehe sie aber nicht. Bei der Dreambox werden MHz abgefragt.
    Hier werden MHz aufgezeigt: Fremersbergturm 570, 698 und 786
     
  5. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Es gilt für die Kanäle 21-60 DVB-T:
    Frequenz/MHz = Kanal * 8 + 306
     
  6. Bellie

    Bellie Silber Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2003
    Beiträge:
    806
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Oh - Mann ! Unser Sagem ISD75 geht mir so was auf den Geist!!:wüt:

    2 Monate wurde er nicht benutzt..... jetzt macht er, immer wenn ich TV gucken will , ein "Recherche de mis à jour"

    Ich habe bereits
    das Sat Kabel neu eingesteckt
    auf Werkseinstellungen zurückgesetzt
    neuen Sendersuchlauf gemacht....
    Gestern Abend: alles Bestens : Sender 1a zu sehen
    Heute Mittag : wieder diese Recherche.... und die die Fehlermeldung:

    die ich früher schon hatte: " cette chaine n'est pas accessible dans votre installation"
    Jetzt gerade habe ich nochmals auf Werkseinstellungen zurücksetzen lassen
    Neuer Sendersuchlauf
    Danach: aucune chaine trouvée.....

    Sind das Alterserscheinungen? Er ist jetzt seit 3 Jahren in Betrieb


    Nächste Frage : was für einen HD TNT par Satelite Receiver könnt ihr jetzt empfehlen? Mit Möglichkeit per USB Stick direkt aufzunehmen?

    Danke
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2013
  7. andiher

    andiher Junior Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2006
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: -> DVB-T in Frankreich


    Wenn im Oktober die neuen HD-Muxe in Wissembourg auf Sendung gehen werden, werden die öffentlich-rechtl. Sender (France2/France3 Alsace usw.) = R1 Mux nicht auf Kanal 48 und auch nicht auf Kanal 46 (wie im Moment) gesendet werden!
    Man wird, warum auch immer, auf Kanal 45 wechseln.
    Quelle : http://www.legifrance.gouv.fr/affichTexte.do?cidTexte=JORFTEXT000026737997
    Auf Kanal 45 sendet ja RTL sein unsägliches" Privatprogramm" Viseo+ vom Stuttgarter Frauenkopf mit 50 kw rund aus. Ich denke da sind gegenseitige Störungen, selbst für Elsässer in der Region Lauterbourg, vorprogrammiert .Ich weiß nicht, ob man das vergleichen kann, aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen, daß man in Karlsruhe das UKW Radioprogramm SWR4 BW Stuttgart ( ich vermute mal, daß das auch vom Frauenkopf gesendet wird) gut im Autoradio mit RDS empfangen kann .Deshalb meine Sorge, daß auf deutscher Seite der Kanal 45 von Stuttgart aus platt gemacht wird.( Die Franzosen senden ja nur mit 0,2 kw!)
    Hat vielleicht jemand Erfahrungen im Raum Karlsruhe mit der momentanen Reichweite von RTL/Viseo+ von Stuttgart aus?
    Gruß Andiher.
     
  8. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.419
    Zustimmungen:
    864
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Der SWR sendet nicht vom Frauenkopf sondern vom höheren Fernsehturm aus der seit der Analogabschaltung seinem Namen nicht mehr gerecht wird.
    Am RTL-Blindenfernsehen nimmt doch auch rund um den Frauenkopf kaum jemand teil. Im Forum ukwtv gibt es Radio-Mobile-Karten, Terranus hatte nach meiner Erinnerung auch mal eine hier eingestellt.
     
  9. tempo80

    tempo80 Neuling

    Registriert seit:
    30. September 2010
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Hallo,

    ich benötige eine aktuelle Liste der Sender (incl. Empfangsdaten), welche in Frankreich über den Sender Forbach ausgestrahlt werden.

    Irgendwie finde ich da rein gar nichts.

    Bitte um Rat

    DANKE
     
  10. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    also laut Interactive DVB-T map - Muxes gibt es in Frankreich ja nur die
    Muxe R1 bis R6.

    Ich glaub kaum das die anders sind als beim Sender Reims
    Channels
    R1=32
    R2=31
    R3=37
    R4=34
    R5=45
    R6=42

    Frequenz bei Bandbreite 8Mhz
    R1=562,00
    R2=554,00
    R3=602,00
    R4=578,00
    R5=666,00
    R6=642,00

    Mehr ist da wirklich nicht zu finden