1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bestellt bei Amazon - Sowas ist mir echt noch nie passiert...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Bökelberger, 6. Oktober 2011.

  1. flashmaster

    flashmaster Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2008
    Beiträge:
    905
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Bestellt bei Amazon - Sowas ist mir echt noch nie passiert...

    Ja aber wenn man auf dem Land wohnt und erst mal eine Strecke 20 KM fahren muss dann lohnt das nicht. Und nichtmal dann kommt ein Laden in den nächsten 40 Km (bei mir ) an die Preise von Amazon und co ran
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Bestellt bei Amazon - Sowas ist mir echt noch nie passiert...

    Falsch, das Ziel ist Einschaltquote zu generieren, auch oder gerade bei den ÖR.

    Erst gestern habe ich wieder so eine "tolle" Ratgeber-Sendung im ÖR gesehen: Da wird ein Problem (was mehr oder weniger allgemein bekannt war) an Hand eines Einzelfalles aufgebauscht, aber man erfährt nichts, aber wirklich rein gar nichts, wie man sich dagegen wehren kann bzw. was dessen Konsequenzen sind. Ergo, außer Unterhaltung nichts gewesen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2013
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Bestellt bei Amazon - Sowas ist mir echt noch nie passiert...

    Das glaube ich gern, dürfte allerdings nur an deiner Grundeinstellung liegen.
    An sich ist die Logik ganz einfach.

    Genau das meinte ich mit "Grundeinstellung".
    Wer kündigt eine Festanstellung für den Wechsel zur Zeitarbeitsfirma?
    Doch eher eine abstruse Vorstellung. :)


    Kein Problem. Den "Arbeitsplatzwechsel" vergesse ich mal ganz schnell.
    Die Realität sieht so aus:

    Klick
    Die ersten 2 Seiten dürften Erklärung genug sein.
    Ansonsten Suchmaschine "Zeitarbeit Unfallrisiko" oder "Leiharbeit Risiko" oder ähnlich.

    Rund 50 Prozent der Beschäftigungsverhältnisse sind kürzer als drei Monate, fast 70 Prozent sind kürzer als sechs Monate.
    Quelle
    Da greifen übliche Kündigungsschutzfristen eher nicht.


    Ich fasse zusammen:
    Beide genannten Risiken sind bei Leiharbeitern höher.
     
  4. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Bestellt bei Amazon - Sowas ist mir echt noch nie passiert...

    Und die offensichtliche Hinterziehung von Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen durch die Leiharbeitsfirma, die die Unterkunft und Verpflegung nicht versteuert und versozialversichert. Nach dem amtlichen Sachbezugswerten 2012 müssen für die Verpflegung 219 EUR und für die Unterkunft 84,80 EUR, also insgesamt 303,80 EUR pro Beschäftigten pro Monat versteuert und versozialversichert werden. Lassen wir mal die Steuer außer acht, weil die wohl eh auf 0,00 EUR rauskommt, sind da pro Beschäftigten pro Monat insgesamt rd. 130 EUR Sozialversicherungsbeiträge hinterzogen worden. Da gibt es auch keine Schlupflöcher oder Ausnahmen, wie in dem Film angedeutet wird. Es gibt eine Freigrenze von 44 EUR im Monat aber die ist ja weit überschritten.

    Wahrscheinlich wird aber auch die Leiharbeitsfirma ein Konstrukt in Form einer Kapitalgesellschaft mit irgend einem armes ******* sein, das nur für diesen Zweck angeheuert worden ist und jetzt, nach einer Prüfung, die ganz sicher kommen wird, persönlich haftbar für die hinterzogenen Beiträge ist. Der Gesellschafter der GmbH wird da raus sein, bzw. gar nicht als Geschäftsführer in Erscheinung treten sondern nur die Gewinne abschöpfen. Der Geschäftsführer hingegen hat jetzt sein Leben lang Schulden, die es niemals bezahlen können wird. Privatinsolvenz hilft da nicht und verjähren tut da auch nichts.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bestellt bei Amazon - Sowas ist mir echt noch nie passiert...

    Ist für die Überprüfung deiner Theorie unerheblich, ob das jemand macht. Wenn ein Zeitarbeitsvertrag das Risiko für Unfälle erhöht, dann spielt dabei keine Rolle, wie der Vertrag zustande gekommen ist.

    Es ist für dich nur deshalb eine "abstruse Vorstellung", weil es eben deine Behauptung widerlegt. ;)

    Ja, das bestreitet auch niemand. Nur gibt es eben keinen kausalen Zusammenhang, sondern nur eine Korrelation. Das ist das, was du übersiehst bzw. nicht verstehst. ;)

    Ein "Risikozuschlag" nur auf der Basis, dass es sich um einen Zeitarbeitsvertrag handelt, ist daher unsinnig. Ein Zuschlag ist nur in den Tätigkeitsbereichen gerechtfertigt, in dem tatsächlich ein Risiko besteht.

    So wird das übrigens in anderen Branchen gehandhabt: Gefahrenzulagen bekommen diejenigen, die überhaupt in den Gefahrenbereichen arbeiten.
     
  6. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.144
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Bestellt bei Amazon - Sowas ist mir echt noch nie passiert...

    Zeit und Leiharbeiter sollten grundsätzlich 20 Prozent mehr Lohn erhalten als die Festangestellten, für deren Flexibilität und Unsicherheit der langfristigen Arbeit.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bestellt bei Amazon - Sowas ist mir echt noch nie passiert...

    Festangestellte einer Firma sollten grundsätzlich 20 Prozent mehr Lohn erhalten als Leiharbeiter, da sie einen höheren Erfahrungsschatz, eine feste Bindung an den Arbeitgeber und daraus ein höheres Verantwortungsbewusstsein haben.
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.144
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Bestellt bei Amazon - Sowas ist mir echt noch nie passiert...

    Also Festangestellte 20 Prozent mehr als die Leiharbeiter oder
    Leiharbeiter 20 Prozent weniger als die Festangestellten ? ;)

    Du spricht Erfahrungsschatz etc. an, aber Leiharbeit erfolgt oft im unqualifizierten Sektor, und die Belastung der Leiharbeiter ist größer.

    U.u. ständige Wechsel der Einsatzorte / Arbeit
    Unsicherheit da eine Kündigung oft schnell möglich ist (die Statistik besagt das mehr als 2-drittel schon nach 3 Monaten wieder von der LAF gekündigt werden.

    Und es ist auch richtig Leiharbeit für Firmen durch höhere Löhne unattraktiver zu machen, so das LAN nur eingesetzt werden, wenn diese wirklich dringend gebraucht werden. Und nicht um die Stammbelegschaft durch Leihfirmen zu ersetzen.
     
  10. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Bestellt bei Amazon - Sowas ist mir echt noch nie passiert...

    Festangestellte haben bereits den Vorteil eines festen Vertrages. Oder andersrum: Wieviele Nachteile sollen Leiharbeiter denn noch in Kauf nehmen? :confused: