1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Appell vom NDR: KDG soll Leistungskürzungen rückgängig machen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Februar 2013.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Appell vom NDR: KDG soll Leistungskürzungen rückgängig machen

    Kabelbetreiber verbreiten keine Programme. Sie leiten sie nur weiter. Kabelbetreiber erbringen für TV Sender keine Leistung, sie erbringen eine Leistung gegenüber den Kabelkunden. Die Verbreitung von Programmen erfolgt über Satellit und Terrestrik, die Kabelbetreiber ersetzen die heimische Satschüssel oder TV Antenne durch den Kabelanschluss. Dafür zahlt der Kabelkunde, dass er sich die Installation und Betrieb einer eigenen Empfangsanlage erspart.
    Die TV Signale stehen jedem auch ohne Kabel zur Verfügung.
     
  2. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Appell vom NDR: KDG soll Leistungskürzungen rückgängig machen

    Ohne Kapazitäten oder Kabelnetze können die nichts "weiterleiten". Das ist ja der Punkt. Es ist eine Dienstleistung und keine einfache Weiterleitung. Für Dienstleistungen braucht man Geld und einen Vertrag.
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Appell vom NDR: KDG soll Leistungskürzungen rückgängig machen

    Eine Dienstleistung für die Kabelkunden, nicht für die TV Sender. Die TV Sender brauchen die Kapazitäten nicht, sie erreichen auch alle über Satellit.
     
  4. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Appell vom NDR: KDG soll Leistungskürzungen rückgängig machen

    Das mag wohl so sein, jedoch gibt es von den ÖRR keine Nachfrage, nach Kapazitäten im KNB Netz. Wo keine Nachfrage, da auch kein Interesse an dem Angebot und keine Bezahlung!

    Must carry ist keine Nachfrage der ÖRR, sondern gesetzlich den KNB so verordnet. Deswegen auch keine Bezahlung!

    Die KNB werden ihre Prozesse haushoch verlieren, daran besteht nicht der geringste Zweifel. Man kann niemanden zwingen eine kostenpflichtige Leistung nachzufragen und zu bezahlen, wenn er diese nicht benötigt.

    Dass die KDG Kunden nun durch die Leistungskürzungen, insbesondere der massiven Verschlechterung der Bildqualität der ÖRR Sender, bestraft werden, ist von Seiten der KDG schlicht reine Willkür und zeugt davon, dass ihr ihre Kunden völlig gleichgültig sind.
    Die ÖRR raten diesen Kunden auf andere Empfangswege auszuweichen, um ihre Sender in gewohnt perfekter ÖRR-Qualität weiter empfangen zu können. Jedem dem das möglich ist, sollte genau das auch machen.
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Appell vom NDR: KDG soll Leistungskürzungen rückgängig machen

    Radiohörer du kannst hier noch so viel schreiben, Fakt ist, am Umstand wie er jetzt ist, änderst du damit nichts.
    Und wieso andere "Kabeltreiber" (spöttisch für KNB) Sender ohne Einspeisegebühren weiterleiten, ist zumindest ein Umstand den sich die beiden großen Kabeltreiber gefallen lassen müssen.
     
  6. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Appell vom NDR: KDG soll Leistungskürzungen rückgängig machen

    Und wie kommen wir dann nur auf 17 Millionen, die Fernsehen über Sat schauen? Also doch nicht alle... :rolleyes:
    Kannst ja auch den ganzen Zwangsverkabelten sagen, die keine Möglichkeit haben, eine SAT-Schüssel aufzustellen.

    Abgesehen davon erreichen sie auch alle über DVB-T und Kabel. Nur damit du es weißt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. Februar 2013
  7. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Appell vom NDR: KDG soll Leistungskürzungen rückgängig machen

    Tja und seit 2013 haben die ÖR eben auch kein Kabel mehr bestellt.
     
  8. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Appell vom NDR: KDG soll Leistungskürzungen rückgängig machen

    Sie hätten sie gerne, bekommen sie aber nicht, weil sie kaum jemand versorgen müssen...
    Netcologne und Wilhelm Tel reichen Musterklage gegen ARD und ZDF ein – Debatte um Einspeisegebühren - INFOSAT - Nachrichten - Kabel
     
  9. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Appell vom NDR: KDG soll Leistungskürzungen rückgängig machen

    Doch, die Sender müssen sich zuerst für die Must-Carry bewerben. Das haben sie getan und sollen nun auch zahlen.
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Appell vom NDR: KDG soll Leistungskürzungen rückgängig machen

    Nein... da bewirbt sich niemand drum. Das ist gesetzlich (!) verankert, im Rundfunkstaatsvertrag. Das wurde durch die Landtage beschlossen. Es ist der politische Wille, dass diese Sender diesen Status haben.
    Bei der analogen Einspeisung entscheiden dies die Landesmedienanstalten. Es gibt auch private Sender, die diesen Status haben. Das nennt sich offiziell übrigens nicht Must Carry in Deutschland, sondern "Einspeiserangfolge".