1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bestellt bei Amazon - Sowas ist mir echt noch nie passiert...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Bökelberger, 6. Oktober 2011.

  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: Bestellt bei Amazon - Sowas ist mir echt noch nie passiert...

    Das ist die Frage was man mit den Bericht erzielen will.
    Viele Berichte MÜSSEN poralisieren, damit die in der Bevölkerung ankommen und sich eventuell etwas bei der Firma verändert.
    Bei sowas ist nunmal quote und Zuschauer wichtig, damit es auch wahrgenommen wird.
    Somit hat das zwar nicht unbedingt etwas mit 100 % guten Journalismus zu tun.
    Wird aber dann auch nicht ignoriert.

    Es ging nunmal wie bei LIDL und Hermes, darum einen Missstand EINER Firma aufzuklären. Da gehören andere Firmen nicht hinein.

    Und wenn sich am Ende etwas daran ändert, was bei LIDL und Hermes ja auch geklappt hat, ist das System von solchen Berichten ja eben doch nicht so verkehrt ;).

    Was bringt am Ende ein toller und 100 % seriöser Journalismus, wenn es am Ende niemand guckt und die Firma dann nichts verändert?


    Gerade zu Amazon gab es schon oft genug ähnliche Berichte. Aber immer ohne zu polarisieren. Die haben aber an den Zuständen nichts geändert.
    Dieser Bericht, der nun auch massenweise in anderen Medien erwähnt wird, kann nun was verändern.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Bestellt bei Amazon - Sowas ist mir echt noch nie passiert...

    In allen Firmen in denen ich bisher gearbeitet habe, waren die Zeitarbeitsleute in der Hierarchie recht weit unten angesiedelt. Was lästige, unangenehme, oder auch potentiell gefährliche Arbeiten anging, waren sie bei gleicher Qualifikation überdurchschnittlich oft daran beteiligt. So betrachtet würde ich sagen ja, aufgrund potentiell gefährlicherer Arbeit, gibt es auch ein erhöhtes Risiko...
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.127
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Bestellt bei Amazon - Sowas ist mir echt noch nie passiert...

    Der (KEIN)Anbieter muss seine Produkte nicht zum Dumping Preis anbieten.
    Der Anbieter muss keinen Service anbieten, der über das gesetzliche Maß drüber hinaus geht.

    Es geht nicht um "Geschenke für Mitarbeiter" wohl aber um zufriedene Mitarbeiter, bzw. um Arbeitsbedingungen, die dessen Mitarbeiter auch ein Zuspruch für "seine" Firma geben.
    Du weißt aber schon, der Kunde kann sich alles wünschen, bzw alles verlangen, nur der Anbieter ist nicht verpflichtet dies ihm auch zu geben.
    Klar Konkurrenzsituation, aber wenn irgendwann alle Arbeitgeber mehr Lohn zahlen müssen, bzw. bessere Arbeitsbedingungen geben müssen, muss der Kunde auch mehr zahlen, wenn er einen Artikel haben will.
    Aktuelle Sachen sind z.b DSL Neukundenangebote, in der Vergangenheit gab es schon mal 300€ Gutschein, heute ist es aktuell so, das man sogar als Neukunde Freischaltgebühren zahlen darf, aufgrund der stark reduzierten Anbieter zahl.
    Die Frage ist wie schon erwähnt FALSCH gestellt.
    Denn ein Verbraucher schaut nach dem besten Preis, und da ist die Frage nach dem fair bezahlten MA erst mal zweitrangig; wie gesagt es ist eine Aufgabe der Politik.

    Oder wäre es deiner Ansicht besser, das nun alle als Beispiel Amazon boykottieren, und dort niemand mehr bestellt; was wäre dann ?
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Bestellt bei Amazon - Sowas ist mir echt noch nie passiert...

    Klar könnten sie das, dann müssten sie am Ende aber mehr für die geliehenen Arbeiter bezahlen, und das wäre nicht im Interesse der Kunden. Amazon tut alles um die Kunden zufrieden zu stellen, und das geht nunmal auf Kosten der Mitarbeiter.

    Ganz konkret gefragt: Wenn Amazon einen Gut-Tarif anbieten würde. Sagen wir für pauschal 100 Euro im Jahr, oder 5% Aufpreis auf jede Bestellung, bekommt der Kunde die Garantie, dass seine Aufträge nur von fest angestellten und tariflich bezahlten Mitarbeitern abgewickelt werden. Würdest du diesen Service buchen? Und falls du oder ich das sogar machen würden, wieviele glaubst du würden es noch tun?

    Und was wäre wenn es zusätzlich noch einen Böse-Tarif gäbe? 5% Rabatt auf alle Aufträge, dafür mit der Einschränkung dass alle Aufträge nur von unterbezahlten Leiharbeitern abgefertigt werden.

    Was glaubst du welcher Tarif mehr Zuspruch hätte? Der Gut- oder der Böse-Tarif?
     
  5. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Bestellt bei Amazon - Sowas ist mir echt noch nie passiert...

    Nach den aktuellen Bericht wäre es wohl der "gut Tarif" ;).
    Aber spätestens in einem Jahr dann wohl eher der "Böse Tarif".

    ICH persönlich wäre durchaus bereit, für den Versand zu bezahlen, wenn die Mitarbeiter dann vernünftig behandelt werden.
    PRIME und Versandfrei ab 20 € sind da Konstrukte die das nunmal begünstigen.

    Genauso wäre ich bereit einen DHL Aufschlag zu bezahlen ;).
     
  6. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Bestellt bei Amazon - Sowas ist mir echt noch nie passiert...

    Moment mal, wenn der Zuschauer sich empört hat er ja bereits eingeschaltet. Die Einschaltquote ist dann ja bereits generiert worden, unabhängig von der Empörung.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.750
    Zustimmungen:
    32.614
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bestellt bei Amazon - Sowas ist mir echt noch nie passiert...

    Da gehörst Du aber eher zur Randgruppe. Das Problem ist zudem, dass wenn das ein einzelner Händler macht, sich nichts ändert. Denn die Masse wandert dann zur Konkurrenz, die billiger versendet. Das muss also schon einheitlich sein und das kannste knicken. Irgendeiner oder mehrere sehen dann immer ihre Chance, einen verhassten Konkurrenten durch billigere Preise loszuwerden.

    Ich mein für mich war es nicht neu ;), aber ich hab letztens eine tolle Doku zum Thema "billig, Rabatt pipapo" gesehen und es ist eben so...das Wort "Rabatt" aktiviert im Gehirn Regionen (man hat das im Kernspin gecheckt), die das normale Denken ausser Kraft setzen. Und das sieht man ja fast tagtäglich im Alltag wie die Besengten Läden mit "Rabattschilder" leerräumen, auch wenn drinnen die Preise um 20% erhöht wurden, entscheidend ist das Schild. Auch wissenschaftlich ist das nun belegt ;).
     
  8. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Bestellt bei Amazon - Sowas ist mir echt noch nie passiert...

    Das Problem ist eigentlich, dass es für Amazon keine wirkliche Alternative gibt.

    Möchte man Amazon ersetzen, bleiben nur viele einzelne Onlineshops übrig.
    Das ist auch der Vorteil an Amazon und der Grund warum der Kundenweggang wohl eher gering ausfallen wird.

    Ich nehme mich da nicht aus.
    Amazon ist eben bequem, alles auf einen Fleck.

    Wer bietet mir das sonst? Mit dem Service?

    Amazon gehört sehr oft NICHT zu günstigsten. Das erkennt man wunderbar an idealo.de und co.
    Trotzdem wird dort gekauft. Eben weil alles unter einem Dach ist.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Bestellt bei Amazon - Sowas ist mir echt noch nie passiert...

    Ich würde es begrüßen wenn man die Angebote quasi einfrieren könnte. Ich habe heute die Premiummitgliedschaft damit ich eine Bluray im Angebot für 6,- Euro einfach mal kaufen kann, ohne auf die 20 Euro aufzufüllen. Die Lieferung am nächsten Tag brauche ich hingegen nicht. Ich nutze also die Versandkostenfreiheit nur, um kurzzeitige Angebote mal eben so mitnehmen zu können.

    Stattdessen würde mir eigentlich ein bezahlter Warenkorb reichen. Wenn ich ein Angebot sehe, möchte ich es kaufen und zahlen, und dann kann es von mir aus im virtuellen Warenkorb bleiben bis die 20 Euro voll sind und es verschickt wird. Nur leider sind viele Angebote ja nur sehr kurz gültig, und dank Prime müssen die jedesmal eine Lieferung auslösen, obwohl ich das gar nicht bräuchte...
     
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Bestellt bei Amazon - Sowas ist mir echt noch nie passiert...

    BluRays sind allerdings generell Versandkostenfrei ;).
    Das wäre das beste, verstehe auch nicht warum das nicht angeboten wird.

    Technisch sollte das doch Möglich sein.

    Ich mein, Amazon kriegt es sogar hin, 3 Bestellungen an einem Tag in ein Paket zusammenzufassen.
    Da sollte so ein Sammelsystem doch auch möglich sein.