1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Appell vom NDR: KDG soll Leistungskürzungen rückgängig machen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Februar 2013.

  1. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    Anzeige
    AW: Appell vom NDR: KDG soll Leistungskürzungen rückgängig machen

    Den ÖRR könnte man kritisieren, weil sie die Zahlungen an SES Astra und Media Broadcast nicht schon längst eingestellt haben...

    Im Ernst: Warum schreibst du hier was gegen die KNB, wenn du sowieso nicht betroffen bist? Euer SAT kann ich auch einfach so kritisieren. Hauptsache, mal gegen die Kabelnetzbetreiber gewettert :rolleyes:
     
  2. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Appell vom NDR: KDG soll Leistungskürzungen rückgängig machen

    Schau mal, es ist doch so einfach: Wer bestellt, der bezahlt! Die ÖRR haben Astra und Media Broadcast beauftragt ihr Sendesignal weiter zu leiten und bezahlen dafür.
    Der Kabelkunde hat seinen Kabel-Provider beauftragt das Sendesignal zu liefern und zahlt dafür. Soweit klar?

    Die KNB haben keinen Auftrag von den ÖRR ihr Signal weiter zu leiten, dürfen dies aber, da es ihnen von den ÖRR kostenfrei in bester Qualität zur Verfügung gestellt wird. Siehst Du den Unterschied? Keine Beauftragung, keine Zahlung!

    Ich schrieb schon einmal, dass einige Familienmitglieder von dem unterirdischen Angebot der KNB betroffen sind und das ist ärgerlich. Außerdem geht es Dich nichts an, ob und was ich hier schreibe!
     
  3. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Appell vom NDR: KDG soll Leistungskürzungen rückgängig machen

    Und nur weil man Sat hat, ist man doch nicht gleich "unbetroffen"?

    Spätestens wenn ich hier ausziehe, werde ich wohl auch an den miserablen Netz der KDG mein TV empfangen.
    Und dafür ist es dann schon wichtig zu wissen, ob ich in Zukunft mehr Sender erwarten kann, oder nicht.

    Aktuell sieht es jedenfalls danach aus, als würde mein BluRay und payTV Bedarf steigen, wenn ich mal auf die KDG angewiesen bin. :wüt::wüt:.

    Allein schon, dass ich hier nicht mal mehr die regionalversion des Nachbarn kriege, ist und bleibt ein UNDING.
     
  4. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Appell vom NDR: KDG soll Leistungskürzungen rückgängig machen

    Sie stellen das Signal NICHT kostenlos zur Verfügung. Glaube nicht alles, was in einer Pressemitteilung steht.

    Und klar, die ör können die Ausspeisung erzwingen und dieser nach deinen Aussagen unbestellten Leistung ein Ende setzen nur damit erfüllen sie ihren Auftrag nicht und bekommen jede Menge Ärger.

    Und wo hast du bitteschön die Info her, das die Kabelverbreitung eine unbestellte Leistung ist? Stand das auch in einer Pressemitteilung oder ist das eine Vermutung deinerseits?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. Februar 2013
  5. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Appell vom NDR: KDG soll Leistungskürzungen rückgängig machen

    zu 2. Die Telekom bekommt keine Einspeiseentgelte von den ÖR. Also müsste sich KDG einfach an der Telekom orientieren und 1. - 4. wäre hinfällig.
     
  6. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Appell vom NDR: KDG soll Leistungskürzungen rückgängig machen

    IPTV der Telekom ist eine unbestellte Leistung, die nur wenige erreicht. Deshalb ist es völlig nachvollziehbar, dass die Telekom keine Einspeiseentgelte bekommt. Das ist so, wie wenn jemand von dir Geld für eine Ware verlangt, die du nicht bestellt hast.
     
  7. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Appell vom NDR: KDG soll Leistungskürzungen rückgängig machen

    Merkwürdiges Beispiel. Astra oder Media Broadcast würden ihre Leistung auch nicht einfach verschenken. Nur die Kabelnetzbetreiber müssen das offenbar und werden sogar gebeten, die Programme weiterhin in vollem Umfang zu verbreiten. Ich würde vorschlagen, die Zahlungen für jeglichen Verbreitungsweg einzustellen.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Appell vom NDR: KDG soll Leistungskürzungen rückgängig machen

    Was glaubst Du, was passieren würde, wenn dem Sender auf einmal 50 % der Werbeeinnahmen wegbrechen würden? Und bei den ÖR würde dann zusätzlich sicher eine weitere Diskussion über die Zwangsfinanzierung losgetreten werden.

    Warum sollte ein KNB Geld dafür bezahlen (Verwertungsgesellschaften und Co.), daß ein Sender mehr Geld verdienen kann (s. o.)?
     
  9. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Appell vom NDR: KDG soll Leistungskürzungen rückgängig machen

    Die telekom ist doch da ein gutes beispiel.

    Das internet wird durch viele webseiten attraktiv. Trotzdem verlangt die telekom nicht von jeder webseite eine durchleitungsgebühr ;-) .


    Und die letzte meile ist da auch nicht zu vergleichen.
    Durch die letzte meile wird das eigene angebot nicht attraktiv.
    Die telekom kann auch ohne 1und1 und co überleben.
    Ein knb aber nunmal nicht ohne tv sender.
     
  10. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Appell vom NDR: KDG soll Leistungskürzungen rückgängig machen

    Die Telekom ist nicht mit einem Kabelnetzbetreiber gleichzusetzen. Die Websites verbrauchen keine Kapazitäten, wie bei den Kabelnetzbetreibern. Außer du erstellst eine Webseite, das kostet aber auch etwas. Laut deinem Beispiel müsste die Telekom jetzt auch kostenloses Webhosting inkl. Domain anbieten. Dabei verlangt die Telekom noch Geld für den Internetanschluss. Durch mehr Websites wird doch das Internet und somit der Internetanschluss den die Telekom vermarktet attraktiver. Die Kabelnetzbetreiber handeln völlig richtig und vermarkten ihre wertvollen Kapazitäten lieber an Sender, die dafür auch Zahlen wollen. So ist es auch mit den Homepages. Niemand wird dir eine Domain und Webhosting schalten, wenn du nicht dafür bezahlst.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. Februar 2013