1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die nächste Generation: XBOX und PS

Dieses Thema im Forum "Spiele und Konsolen" wurde erstellt von Gordon Gekko, 20. Juli 2011.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Die nächste Generation: XBOX und PS

    Ja, aus Sicht von Sony ist der Kunde ja auch nicht König, sondern potentieller Straftäter, den es zu bekämpfen gilt... ;)
     
  2. Creep

    Creep Guest

    AW: Die nächste Generation: XBOX und PS

    Eine neue Sony Konsole kommt für mich sowieso nicht mehr in Frage nach der letzten Betrugsaktion seitens Sony. Erst die PS3 als Mediasystem für Linuxanwender verkaufen und dann in genau dieser Funktion kastrieren. Das war als würde Volkswagen bei ihren schon verkauften Autos nach nach zwei Jahren die Rücksitze ausbauen.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.707
    Zustimmungen:
    32.491
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die nächste Generation: XBOX und PS

    Ich werd mir das wie üblich erstmal anschauen. Angeblich soll diesmal die PS4 etwas besser zu programmieren sein wie die Box. Zudem soll wohl der KINECT Käse bei der kommenden Box eine Zwangsinstallation sein, jeder muss den Mist erstmal einrichten und vor dem elekt. Auge paar Verrenkungen machen. Ich hoffe nur dass der Einsatz später dann optional bleibt, ich hab keine Lust per Armgesten oder "schalt dich ein" Gebrülle, beides jeweils ggf. mehrfach wiederholt weils beim 1. oder 2. Versuch nicht klappt, die Kiste hochzufahren. Da kann es sich MS schnell vermiesen, wie auch mit einem ggf. stringenten Gebrauchtmarktkonzept, da ich 95% meiner Spiele darüber besorge.
     
  4. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.765
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Die nächste Generation: XBOX und PS

    Sollte das so kommen, können mir die neuen Konsolen gestohlen bleiben. Selbst die 360 nervt mich schon mit den ständigen Updates. Dann spiele ich lieber die Spiele, die ich habe, kaufe neue oder gebrauchte für die Systeme, die ich habe, oder setze auf Android. Dort sind die Spiele wenigstens billig. Ich habe zwar fast keine gebrauchten Spiele, möchte aber die Möglichkeit haben. Zur Zeit überlege ich mir, ein paar ältere Spiele zu kaufen, das würde dann ja wegfallen.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.707
    Zustimmungen:
    32.491
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die nächste Generation: XBOX und PS

    Der Finanzchef von EA, der die neuen Kisten angeblich schon kennt, hat angedeutet, dass es möglicherweise keine Abwärtskompatibilität gibt. Gleichzeitig gibts das Gerücht, Sony würde das über Gaikai realisieren. Damit wäre die Aussage nicht unbedingt falsch, denn es wäre keine integrierte Abwärtskompatibilität. Gaikai ist der von Sony eingekaufte Streamingdienst. Die Spiele liegen auf externen Serverfarmen und werden gestreamt. Es steht bei dem Modell eigentlich zu erwarten, dass man wohl nochmal für seine PS3 Spiele wird latzen müssen, auch wenn die PS4 ein BD Laufwerk hat.
     
  6. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Die nächste Generation: XBOX und PS

    Ich sehe es ähnlich. Sollte man in den neuen Konsolen irgendwelche Codes/Fingerabdrücke oder andere Sachen für Spiele intergrieren, bin ich raus. Ich bin nicht bereit für ein Spiel für 30 - 60 Euro zu zahlen um es dann in die Ecke zu schmeissen. Wenn die Spiele, ähnlich wie bei Steam, nur 5 - 10 Euro kosten, dann bin ich dabei. Dann hat man nicht so viel Geld für das Spiel ausgegeben und man kann es auch mal getrost "vergessen".

    Sollte diese Möglichkeit erst im Nachhinein aktiviert werden, dann werde ich es als Mangel zurückgeben. Denn das wäre kein Bestandteil der Konsole.
     
  7. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.765
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Die nächste Generation: XBOX und PS

    Die Spiele und auch die Konsole sind dann einfach weniger wert. Die Spiele, da ich sie nicht weiterverkaufen kann, wenn sie mir nicht gefallen, ich sie nicht mehr spiele oder wenn man Geld/ Platz für neue braucht. Die Konsole ist auch weniger wert, da ich mir Spiele nur dann kaufen kann, solange es sie noch neu gibt. Jahre später gibt es die oft nur noch gebraucht. Wenn das beim Vollpreis berücksichtigt wird, ok, aber ansonsten?

    Außerdem ist es so wirklich nur eine Frage der Zeit, bis es die Spiele dann nur noch über die jeweilige Plattform gibt. Bei angemessenen Preisen auch ok, aber wenn ich mir die im Nintendo eShop so angucke: 45€ online für Spiele die im Laden höchstens 40€ kosten...
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.707
    Zustimmungen:
    32.491
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die nächste Generation: XBOX und PS

    Auch bei MS gibt es den Bequemlichkeitszuschlag. Die Ladenspiele die es bei XBL online zu erstehen gibt, sind auch oft 200-300% teurer als im Laden. Wer ohnehin kaum mehr rausgeht und selbst für Amazon zu doof ist, na der muss eben ordentlich Aufpreis bezahlen.
     
  9. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.765
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Die nächste Generation: XBOX und PS

    Wobei es bei MS durch die Punkte etwas verdeckter ist, bei Nintendo sieht man es direkt in Euro.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.707
    Zustimmungen:
    32.491
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die nächste Generation: XBOX und PS

    Nein. Bei den Volltiteln steht auch der Europreis bei MS bzw. sind die nicht in Points bezahlbar.

    Hier der erste Leak eines PS4 Dev-Kits und viel interessanter der neue Dualshock. Das ist wahrscheinlich nicht die 100% finale Version, aber scheint ein echter Klopper zu werden. In der Mitte wahrscheinlich ein kleiner Touchscreen (der u.a. "Start" und "Select" ersetzen dürfte), darunter ein kleiner Lautsprecher, aus der Triggerkatastrohpe beim DS3 scheint Sony auch gelernt zu haben, das blaue Licht könnte für MOVE Fähigkeiten sein.

    [​IMG]

    Angebliche Spezifikationen des "Orbis" genannten Controllers

    ORBIS Controller Features:

    - Digital Buttons:

    Directional buttons
    Triangle, Circle, Cross and Square
    L1, L2 and L3
    R1, R2 and R3
    OPTIONS
    SHARE (reserved for the system and cannot be accesed by the application)
    Touchpad clicks
    PS (reserved for the system and cannot be accesed by the application)

    - Analog Buttons:

    L2 and R2

    - Sticks:

    Left and Right

    - Touchpad:

    Two-point multi-touch (with mechanical click)

    ORBIS Controller has an electrical capacitance touchpad where the position at wich the user’s finger is touching the pad can be detected. At most, two points can be detected at the same time.

    - Motion sensors:

    3-axes gyro sensor and 3-axes velocity sensor

    - Vibration feature:

    Large motor and small motor

    - Light bar:

    RGB LED (reserved for the system and cannot be accesed by the application)
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2013