1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus knackt Marke von 1 Million zahlenden Haushalten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Februar 2013.

  1. Galaxy_I

    Galaxy_I Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    815
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: HD Plus knackt Marke von 1 Million zahlenden Haushalten

    Wie beschrieben zahle ich 30 Euro für SKY (komplett) incl. HD.

    Mir ist die Bildqualität ganz und gar nicht egal. Allerdings der Content erst recht nicht. Und kostenfrei ist vielleicht bei den Privaten das eine oder andere dabei, einen Content auf den Privaten, der mir auch nur einen Euro wert wäre - egal in welcher Bildqualität, habe ich nicht gefunden. Womit wir wieder beim guten alten persönlichen Preis-Leistungs-Verhältnis wären;)
     
  2. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus knackt Marke von 1 Million zahlenden Haushalten

    Man Apollo... lese doch mal die Beiträge über Dir. Es wurde dort deutlich klar gemacht, dass man für 10€ (wenn es denn im jeweiligen Vertrag überhaupt 10€ sind) mehr als nur bessere Bildqualität erhält, sondern noch weitere Leistungen (extra Sender, SkyGo usw.). ==> Dann solltest auch Du endlich kapieren, dass man das so nicht gleichsetzen kann!!! :rolleyes:

    Diese Verdreherei der HD+Befürworter geht mir echt auf den Senkel!! Auch wenn HD+-Gegner von Asi-Tv, H4-TV o.ä. der Privaten etc. reden kann ich das nicht für gut heißen. Dass hat mit der Sache nichts zu tun, jeder soll schauen was er mag. Doch wir sollten ALLE in erster Linie gegen eine Einführung von Gängelungen und in zweiten Linie gegen eine Einführung von bezahlten Free-TV sein!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2013
  3. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD Plus knackt Marke von 1 Million zahlenden Haushalten


    50 Euronen für was? Für massiv WERBUNG in HD? D.h. Clearasil Hautpickel & Co in 1080i ? :D :D :D Nö! :LOL:
     
  4. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HD Plus knackt Marke von 1 Million zahlenden Haushalten

    Es geht aber weiter, ich zitiere mal weiter aus Deiner Quelle.;)

    Kann man wirklich von einem Erfolg sprechen?

    "Aber kann man das schon als Erfolg von HDTV verkaufen? Die große Mehrheit der Kabelhaushalte nutzt bislang nur analoges Fernsehen; damit hat man auf einem HD-Flachbildfernseher sogar weniger Freude als auf einem guten Altgerät mit Röhrentechnik. Mit DVB-T ist die Bildqualität schon deutlich besser, aber HDTV gibt es über Antenne in Deutschland nicht. Ein HDTV-Gerät zu besitzen und hochauflösendes Fernsehen zu nutzen, sind zwei völlig verschiedene Dinge.

    Zudem nützt einem ein eingebauter HD-Tuner noch nicht viel, wenn man seinen Flachbildfernseher erst um ein CI+ Modul ergänzen muss, um noch etwas anderes als die immer unverschlüsselten öffentlich-rechtlichen TV-Sender empfangen zu können.

    So wirklich angekommen ist HDTV bei den deutschen Fernsehzuschauern also noch nicht. Immerhin kann Sky mit HDTV punkten, aber in die Kabelnetze werden leider nicht alle Sky HD-Sender eingespeist. Der Genuss von hochauflösendem Fernsehen setzt in Deutschland mitunter das Überwinden einiger Hürden für die Zuschauer voraus."
     
  5. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD Plus knackt Marke von 1 Million zahlenden Haushalten

    Richtig, auch wenn die Meldung vom 12.05.2011 stammt und so auch nicht mehr ganz aktuell ist.

    Nur ein Satnutzer muss nur eines tun, den HD Fernseher/HD Receiver mit dem Satellitenkabel verbinden, mehr nicht und schon hat er HD Fernsehen.

    Zumal immer mehr HD Fernseher einen HD Sattuner eingebaut haben.

    Nur HD+, benötigt man dazu, nicht zwingend. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2013
  6. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HD Plus knackt Marke von 1 Million zahlenden Haushalten

    Stimmt, es werden jetzt ein paar Mio HD TV Geräte mehr sein, nur wie man an den Abozahlen von SKY und HD+ sieht scheint sich das Interesse an HD stark in grenzen zu halten. Geiz ist Geil, oder was sonst ?
    Wie Du sagst, HD+ braucht man nicht zwingend, Werbung in HD, stimmt, Sky ohne Werbeunterbrechung, dafür Endloswiederholungen und ein paar Erstausstrahlungen eigentlich auch nicht, außer für Sport wer es braucht.

    ps: mein TV hat auch einen Sattuner, Bibel TV war nach Suchlauf an erster Stelle, Arte HD nicht zu finden, der Rest zwischen 0 und 1000, sortieren, nee, da bleibe ich lieber beim Receiver.:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2013
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HD Plus knackt Marke von 1 Million zahlenden Haushalten

    Genau, diese Zahlen sagen etwas ganz anderes aus, darum widersprechen sie auch nicht (unbedingt) den Zahlen von ApollonDC. ;)

    Die 31 Millionen HDTV-fähige Haushalte sind bei näherer Betrachtung nämlich lediglich 31 Millionen verkaufte HD-Geräte (TV-Geräte und Receiver). Da unser Haushalt allein schon ein Dutzend davon besitzt und die meisten HD-Fans wohl mindestens zwei (Fernseher und Receiver), wird die Zahl der Haushalte sehr schnell klein. Wenn man dann noch die Leute abzieht, die solche Geräte nur kaufen, weil es nichts anderes mehr gibt (oder weil der Verkäufer es ihnen aufgeschwatzt hat), und damit weiterhin analog schauen ...
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.145
    Zustimmungen:
    4.888
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: HD Plus knackt Marke von 1 Million zahlenden Haushalten

    Eigentlich wollte ich mich mit keinen Beiträgen mehr an HD+ Threads beiteiligen, da diese immer so sehr zu "ideologischen Grabenkämpfen" ausarten.

    Aber gehen wir mal von 15 Millionen Haushalten mit Sat-Empfang aus, was bei ca. 36 Millionen Haushalten in Dtl. realistisch ist (Sat-Quote ca. 40%), und dass mittlerweile in 60% der Haushalte Flachbildschirme stehen, von denen praktisch alle min. die Auflösung 720 * 1280 darstellen können.
    Flachbildschirme mit geringerer Auflösung existieren höchstens im einstelligen Prozentbereich.
    Ich gehe mal von 95% Flachbildschirme aus die min. die 720er Auflösung darstellen können u. min. einen HDMI-Eingang haben.
    Dann komme ich auf
    15 Mill. * 60% * 95% = ca. 8,5 Millionen Haushalte mit Sat-Empfang u. HDTV-fähigen TV-Geräten.
    Das macht nach Adam Ries:
    1 Million (zahlende) HD+ Nutzer vs. 7,5 Millionen Nicht-HD+ Nutzer

    Ist für mich ein eindeutiges Ergebnis.
     
  9. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD Plus knackt Marke von 1 Million zahlenden Haushalten

    Doch das tun sie klar und deutlich.

    In der ACTA Studie, geht man davon aus, das lediglich nur 27% der Bevölkerung zwischen 14-64 Jahren einen HD Fernseher haben sollen.

    Und was ist mit denen unter 14 Jahren, oder denen über 64 Jahren, soll es die nicht geben?

    Kaufen über 64 jährige, keine HD Fernseher?

    Allein, daran sieht man schon, wie belastbar diese Zahlen sind.

    Nur bei 39 Millionen verkauften HD-Fernsehern (Stand 31.05.2012), kann das wohl kaum stimmen.

    Quelle: 9,8 Millionen verkaufte TV-Gerte in diesem Jahr erwartet HDTV und Fuball-EM als Kaufanreiz - INFOSAT - Nachrichten - CE-Info

    Allein, 2012, wurden über 10 Millionen verkauft.

    Quelle: Über 10 Millionen verkaufte Fernseher 2012 - DIGITALFERNSEHEN.de

    Sicher haben viele mehrere Geräte, was bisher ja immer von den HD+ befürwortern, abgeschritten wurde.

    Auch in unserem Haushalt, gibt es mehrere davon.

    Nur ein Dutzend wie im Eurem Haushalt, angeblich vorhanden, ist schon mehr als ungewöhnlich und sehr unglaubwürdig. ;)

    Nur das Satzuschauer nicht mehr analog schauen können, und nur um die Satzuschauer geht es bei HD+.

    Ein Satzuschauer muss nichts anderes tun, als seine ohnehin digitale Satanlage mit einem HD Receiver oder dem integrierten Sattuner (10 Millionen verkaufte HD Fernseher haben den schon integriert) seines HD Fernsehers zu verbinden. Schon ist der Sathaushalt, HD fähig, mehr braucht es dazu nicht.

    Nur HD+, braucht man dazu nicht. :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2013
  10. Bieledörfer

    Bieledörfer Senior Member

    Registriert seit:
    15. November 2009
    Beiträge:
    390
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HD Plus knackt Marke von 1 Million zahlenden Haushalten

    Und Deine ewigen Wiederholungen (in denen Du wieder Links postet in denen Menschen Zahlen erwarten und Du sie als gegeben hinstellst) braucht es erst recht nicht.

    Herr laß Hirn regnen.