1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Medien: Vodafone an Kabel-Deutschland-Übernahme interessiert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Februar 2013.

  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.815
    Zustimmungen:
    5.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Medien: Vodafone an Kabel-Deutschland-Übernahme interessiert

    Vodafone weiß, dass Kundenzufriedenheit vielleicht ein Maßstab für ökonomisches Handeln ist ist. Das ist etwas, was Kabel Deutschland bisher nicht interessiert.
     
  2. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: Medien: Vodafone an Kabel-Deutschland-Übernahme interessiert

    Das würde sicherlich eher durchgehen können. Auch wenn Vodafone z.B. nur TC kaufen täte, wäre das vermutlich genehmigungsfähig.
    Aber nicht wenn der zweitgrößte Anbieter von Internet über *DSL-Leitungen und IP-TV den größten Anbieter von Internet über DOCSIS und TV über Breitbadkabel schlucken würde.
    Dann könnte man kaum noch von der T* fordern, dass die die eigenen Netze für Konkurrenten öffnen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2013
  3. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Medien: Vodafone an Kabel-Deutschland-Übernahme interessiert

    Vodafone ist der möglicherweise ein schlimmerer "Sauhaufen" als KDG. Ständige Netzprobleme und die tun nichts dagegen.

    Es wäre noch anzumerken, dass die KDG-Übernahme durch Vodafone auch nichts gutes mit sich bringen kann. Es muss nicht heißen, dass Vodafone die ör HD Sender einspeisen lässt und die Grundverschlüsselung komplett aufhebt. Es kann sogar sein, das der Preis für den Kunden steigt. Ich würde mir da nicht zu viele Hoffnungen machen...
     
  4. Watchman

    Watchman Senior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2008
    Beiträge:
    224
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Medien: Vodafone an Kabel-Deutschland-Übernahme interessiert

    Mach mich schlau; was würde sich denn ändern?
     
  5. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Medien: Vodafone an Kabel-Deutschland-Übernahme interessiert

    Kaufen wäre natürlich möglich. Nun stellt sich die Frage, was ein Kabelnetzbetreiber mit einem Fernsehsender will. Die Kabelnetzbetreiber in den USA leben eh anders...
     
  6. ahansi

    ahansi Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2010
    Beiträge:
    1.204
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Medien: Vodafone an Kabel-Deutschland-Übernahme interessiert

    Wenn man Deine Kommentare so liest, könnte man wirklich denken, Du arbeitest bei KD, wenn es denn so sein sollte, hast Du bei einer Übernahme nicht Angst um Deinen Job ?
     
  7. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Medien: Vodafone an Kabel-Deutschland-Übernahme interessiert

    Wenn man die Praxis von KDG verteidigt ist man also bei denen angestellt? Merkwürdige Logik. Bei manchen würde man sogar denken, sie sind beim ÖRR angestellt, um bei diesem Beispiel zu bleiben.
     
  8. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Medien: Vodafone an Kabel-Deutschland-Übernahme interessiert

    NBC ist aber kein Sender sondern ein Network. Davon abgesehen, hat Comcast das Unternehmen NBC Universal gekauft, was unter anderem das Network NBC sowie die Sender MSNBC und CNBC und noch viel mehr beinhaltet.
     
  9. ahansi

    ahansi Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2010
    Beiträge:
    1.204
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Medien: Vodafone an Kabel-Deutschland-Übernahme interessiert

    Besser bei den ÖR, als bei KD. Bei KD hätte ich ein schlechtes Gewissen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2013
  10. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Medien: Vodafone an Kabel-Deutschland-Übernahme interessiert

    Wer meint, das Senderangebot bei KDG ("Standardqualität": 2 MBit/s) würde besser, wenn dort Vodafone die Regie übernimmt, verkennt den Rückstand von Vodafone TV und die eigentliche Motivation:

    Beiden geht es nur um besseren Verkauf von Telefonie und vor allem Datendiensten.

    Bei Vodafone sind zwar fast alle öffentlich-rechtlichen Free TV-Sender in HDTV verfügbar, dafür ist aber das Pay TV-Angebot extrem lückenhaft, ein Ausbau findet faktisch nicht statt. Qualität oder Kundennutzen steht bei beiden Anbietern nicht im Vordergrund, insoweit würden sich die richtigen zusammentun.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2013