1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball: 1.Bundesliga 2012/13

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von nazuile, 23. Mai 2012.

  1. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.220
    Zustimmungen:
    2.795
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Anzeige
    AW: Fußball: 1.Bundesliga 2012/13

    Ich denke mal, dass die anwesenden Zuschauer gezählt werden. Mittlerweile haben ja alle Stadien einen elektronischen Einlass, also eine Eintrittskarte mit Barcode, den man beim Betreten des Stadions unter einen Scanner halten muss. Früher hat ja ein Ordner immer noch ein kleines Stück der Karten per Hand abgerissen, aber ich wüsste jetzt kein Stadion, bei dem das noch der Fall wäre. Und durch die Elektronik kann natürlich genau gezählt werden wieviele Tages- und Dauerkarten gescannt wurden. Die offizielle Zuschauerzahl wird ja auch immer während des Spiels vom Stadionsprecher bekanntgegeben.

    Also in der letzten Saison war Leverkusen in der Auswärts-Zuschauertabelle auf dem sechsten Platz.

    Im Schnitt waren 2011/12 circa 45.700 Fans aller Vereine im Stadion, wenn Leverkusen eine Auswärtspartie hatte. Aktuell liegt man auf P12, allerdings ist der Zwischenstand noch etwas verwässert, weil natürlich nicht jeder Klub schon in den großen Stadien zu Besuch war. Leverkusen muss unter anderem noch nach Schalke und Hamburg weshalb man möglicherweise noch um einige Plätze in der Auswärts-Zuschauertabelle klettern wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2013
  2. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.254
    Zustimmungen:
    37.034
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fußball: 1.Bundesliga 2012/13

    Bastiii, Bayer hat in der Hinrunde in München 2-1 gewonnen. ;)
     
  3. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Fußball: 1.Bundesliga 2012/13

    In Sinsheim kam es mir aber manchmal so vor, als ob eine höhere Zahl angegeben wurde als tatsächlich da waren.
     
  4. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.220
    Zustimmungen:
    2.795
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: Fußball: 1.Bundesliga 2012/13

    Ach ja, stimmt. Peinlich. Hatte jetzt irgendwie ein Heimspielsieg im Kopf, aber das war ja die Saison davor als wir auch gegen die Bayern gewonnen haben. :D Okay, hast recht. ;) Früher kaum gegen Bayern gewonnen, jetzt kommt man vor lauter Siege schon durcheinander. :D
     
  5. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Fußball: 1.Bundesliga 2012/13

    Mit der Rekordzahl von sieben Vereinen startet die Fußball-Bundesliga in dieser Woche in die K.o.-Phase der Champions und Europa League. Damit ist Deutschland spitze vor England und Spanien mit jeweils noch sechs Clubs in beiden Wettbewerben. Das blendende Zwischenergebnis dürfe aber nicht das Ende der Ansprüche sein, mahnte Bundestrainer Joachim Löw: «Entscheidend wird die K.o.-Phase sein. Die Frage ist doch, ob es uns gelingt, auch mal mit zwei oder drei Teams ins Viertel- oder Halbfinale einzurücken.»

    Seit dem Champions-League-Triumph des FC Bayern 2001 gab es keinen deutschen Titelgewinner mehr. Das Ende dieser Durststrecke müsse die Zielsetzung sein, sagt Bayerns Sportvorstand Matthias Sammer: «Wir alle spüren, dass wir den letzten Schritt gehen müssen.» Fredi Bobic, der Manager des VfB Stuttgart, äußert sich ähnlich: «Es wird auch mal wieder Zeit, dass ein deutscher Club einen Titel gewinnt, um den Weg, den wir in Deutschland gehen, zu krönen.»

    Bundesliga bläst zum Angriff auf Europa - «Zeit für einen Titel» - Newsansicht - Seite 1 - transfermarkt.de
     
  6. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Fußball: 1.Bundesliga 2012/13

    Was mir heute aufgefallen ist:

    Opel macht bei zahlreichen Vereinen auf einmal Werbung: Düsseldorf, Mainz und Leverkusen habe ich heute bemerkt.

    Wo haben die auf einmal das Geld für Sponsoring her?
     
  7. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Fußball: 1.Bundesliga 2012/13

    Ich denke, dass es nächsten Sonntag einen neuen Negativrekord geben könnte: Sonntag 17:30 Uhr gegen Leverkusen.
    Gästefans werden aufgrund des Termins wahrscheinlich nicht viele kommen und Heimfans wegen der Leistung.
     
  8. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.220
    Zustimmungen:
    2.795
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: Fußball: 1.Bundesliga 2012/13

    Was für ein Dummschwätzer. Der Kerl hat bei seinen Überlegungen leider vergessen, dass Bayer 04 Leverkusen ebenso ein Werks- wie auch ein Traditionsverein ist. Mal abgesehen davon zahlt die Bayer AG doch kaum noch etwas. Die meisten Sponsoren anderer Vereine zahlen da mittlerweile mehr, aber daran stört sich niemand?! Und wer die Tradition von Baye04 nicht anerkennt, hat entweder überhaupt keine Ahnung, weil er die Historie nicht kennt oder will die Wahrheit schlicht nicht sehen, weil Werksvereine "ja so arg böse sind" und niemals Tradition haben können - Blablabla...

    Und wenn der 1. FC Köln ein Traditionsverein sein soll, frage ich mich, warum Leverkusen angeblich keiner ist? Als der 1. FC Köln künstlich aus zwei Vereinen gegründet fusioniert wurde, hatte sich der Bayer schon in die Zweitklassigkeit hochgekämpft. Aber klar...war bestimmt der "moderne Fußball" in den 1940er-Jahren, oder? :LOL::rolleyes:

    Und mal ehrlich: Ich habe lieber ein Stadion von der Bayer AG bezahlt als vom Steuerzahler wie es bei den meisten Vereinen der Fall ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Februar 2013