1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Belgischer IPTV-Anbieter: ARD und ZDF vor Ausspeisung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Februar 2013.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Belgischer IPTV-Anbieter: ARD und ZDF vor Ausspeisung

    Verdienen ist gut, ich nenne es "in den A.r.s.c.h geblasen bekommen"

    Ein Argument sich für Kabel zu entscheiden gibt es eh nicht ;)

    Wer die freie Wahl hat nimmt wohl nur in 1 von 10.000 Fällen freiwillig einen Kabelanschluß.:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2013
  2. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.757
    Zustimmungen:
    1.100
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Belgischer IPTV-Anbieter: ARD und ZDF vor Ausspeisung

    Ja, nee, ist klar.

    Übrigens: BGH, Beschluss vom 16. 8. 2012 - I ZR 44/10
    Ja, das ist viel Text, aber wenn jemand sich wirklich für das Thema interessiert, wird auch alles durchlesen können.
    Aus dem Beschluß:
    Dagegen der BGH:
    PS: Anscheinend kennen hier viele die Multiquote-Funktion nicht.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Belgischer IPTV-Anbieter: ARD und ZDF vor Ausspeisung

    Es gibt aber auch "All-You-Can-Eat"-Buffets, bei denen man essen kann, soviel man will. Und meiner hier um die Ecke ist mit 7 Euro nicht mal teuer.
    Und in USA ist es auch völlig normal, dass man sich soviel Cola nachbestellen kann, wie man will. Sowohl im Restaurant wie auch bei McDonalds.
     
  4. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.230
    Zustimmungen:
    1.373
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Belgischer IPTV-Anbieter: ARD und ZDF vor Ausspeisung

    Welcher deutsche TV-Sender soll denn in Österreich via DVB-T2 verschlüsselt werden? Meine Information dazu besagt, dass alle Programme, die dort über DVB-T2 starten, unverschlüsselt senden, bis auf die Sender, die das auch schon über Satellit in verschlüsselter Form machen. So sollen dann eben nur die Sender, die jetzt bereits der Plattform "HD Austria" angehören, auch über DVB-T2 verschlüsselt werden.
    (Informationsquelle: ORS sowie technische Mitarbeiter des ORF)
     
  5. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    AW: Belgischer IPTV-Anbieter: ARD und ZDF vor Ausspeisung

    Du hast schon Recht. Warum kann man nicht hier Pay-TV anderer Länder abonnieren oder einzelne TV-Sender und umgekehrt?

    Denken wir mal radikal und progressiv:

    Wenn schon verschlüsseln dann alles, aber auch alles kann gegen Bezahlung wieder geöffnet werden.
    Wofür überhaupt Haushaltsabgaben mit Zwangsbeglückung?
    Was ist überhaupt eine Grundversorgung?
    Warum entmündigt man die Bürger EU-weit bei der Wahl der TV-Programme?

    Wenn RTL z.Bsp. so scharf auf Verschlüsselung ist, warum nicht? Wer garantiert denen aber, dass ich oder Andere RTL überhaupt will?
    Buche dann lieber ORF oder SRF oder statt ZDF den ORF, RTL und was auch immer.

    Indem ich bezahle, bezahle ich selbstverständlich auch die Rechte.

    Ein bischen Verschlüsselung ohne einen Systemwechsel bringt nur den Mist den wir momentan haben, löst keine Pobleme sondern bringt noch weniger für die Zuschauer.
     
  6. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: Belgischer IPTV-Anbieter: ARD und ZDF vor Ausspeisung

    Im Standard.at-Arikel liest sich das anders."Vollumfänglich verschlüsselt"
    als SimpliTV.
    http://derstandard.at/1358305304176/ORF-Chef-denkt-ueber-neuen-regionalen-Spartenkanal-nach"

    Unverschlüsselt wäre es auch nicht besser.Weder ARD noch ZDF haben die Rechte für eine terr.Verbreitung in Österreich.Man hatte ja schon mit 3sat Probleme deshalb.

    Die sollen bitte ihre Finger von unseren Öffis lassen.Genau genommen gehen ARD/ZDF die lieben Nachbarn genau Null an.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Februar 2013
  7. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Belgischer IPTV-Anbieter: ARD und ZDF vor Ausspeisung


    Was ist denn dann richtig?
     
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Belgischer IPTV-Anbieter: ARD und ZDF vor Ausspeisung

    Die Bevoelkerung der meisten europaeischen Laender waechst. Deutschland ist eines der wenigen europaeischen Laender, deren Bevoelkerungszahl sinkt
     
  9. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Belgischer IPTV-Anbieter: ARD und ZDF vor Ausspeisung

    Deine Information zur Geburtenrate ist richtig.
    Frankreich und Deutschland haben aber eine andere Sprache, die Sprachbarriere ist eine "natürliche" Verschlüsselung.

    Wir können und nur mit Österreich, der Schweiz, Luxemburg und Liechtenstein bezüglich der Sprache vergleichen.
    In den nächsten 100 Jahren wird keines dieser Länder die Einwohnerzahl von Deutschland erreichen oder gar überholen.


    Dort ist die Mentalität, die Geschichte der TV-Empfanges sowie die Struktur des Pay-TVs völlig anders.

    Die großen Staaten Italien und GB und hautpsächlich Frankreich verschlüsseln ihre Free-TV Sender nicht (mehr) über SAT. Nur kleinere Länder verschlüsseln, da ihnen aufgrund der Lizenzkosten gar nichts anderes übrig bleibt!
     
  10. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: Belgischer IPTV-Anbieter: ARD und ZDF vor Ausspeisung

    Von erreichen oder überholen war nie die Rede.Es reicht wenn sich die Grössenverhältnisse verschieben.


    Die Programme aus F via Astra sind doch meist "zu".GB versucht bekanntlich die Überreichweite zu reduzieren.
    Wenn kleinere Länder verschlüsseln ist das auch einzusehen,
    nicht einzusehen ist allerdings,dass die anstatt dem kleinen Finger,
    dann den ganzen Oberarm nehmen,und meinen aus den einstrahlenden
    Sendern auch noch Profit rauszuholen.Auf die Kosten der Gebührenzahler in D.Spätestens da hört der Spass auf.