1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus knackt Marke von 1 Million zahlenden Haushalten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Februar 2013.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    AW: HD Plus knackt Marke von 1 Million zahlenden Haushalten

    Man Fitze, es ging doch hier bei diversen Betrachtungen nie um die ganze Wertschöpfungskette. Sondern nur darum bei der Feststellung, dass die privaten Reklamesender ihr Geld von den Werbekunden erhalten. Diese wiederum es von ihren werbenden Unternehmen, bei denen die Kosten für Werbung im Produkt mit eingepreist sind. Dafür gibt's halt die jährlichen Werbebudget's der Firmen.
    Bei dieser Betrachtung spielt es überhaupt keine Rolle, ob das Produkt X billiger teurer oder sonst was wird, ohne Werbung. Außerdem ist ja TV Werbung nur ein Werbemittel von vielen...., aber das Teuerste (vom Gesamtaufwand). Schau in die Daten dazu.
     
  2. sarkom

    sarkom Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2011
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Coolstream NEO,
    Coolstream ZEE,
    dbox2 SAGEM,
    dbox2 SAGEM,
    u.v.m
    AW: HD Plus knackt Marke von 1 Million zahlenden Haushalten

    Mit dem VLC Media Player zum Beispiel...

    Ich lese AGB prinzipiell nicht mehr - da sie oft sittenwidrig sind und gegen geltendes Recht verstoßen (siehe Microsofts OEM-Gängelungen in deren AGB vs. EU-Recht)! Für mich zählen Satzungen und Gesetze. In meinen alten Premiere AGB stand zum Beispiel, dass man an die Box (damals dbox2) immer nur einen TV anschließen darf. Die dbox2 hatte aber 2 Scart-Anschlüsse. Weißt Du, wie Brust mir da die AGB von Premiere waren...
    Streame ich das Programm auf meinen PC und schaue es über den Monitor an ist das Deiner Meinung nach illegal, wenn ich ein HDMI-Kabel von der Box an den gleichen Monitor anschließe wäre es legal? Erklär mir mal die Logik. Das Bild wäre das gleiche! Demnächst verbieten Sky und HD+, dass mehr als eine Person gleichzeitig auf den TV schaut?

    Soso, was Du alles so vermutest..

    Die Sache ist doch so: Man schafft sich technisches Equipment an, weil man diverse Features nutzen möchte. Wer sich einen PVR zulegt, der möchte sicherlich auch Programme aufnehmen. So nun nehmen wir mal folgenden Fall an: Ein Nutzer XY hat ein Sky-Abo für sagen wir 50 Euro. Er nutzt die Sky-Karte, um mit Tuner1 ein Programm zu schauen, während er mit Tuner2 ein anderes aufnimmt. Wenn Sky nun so intelligent ist, dies zukünftig technisch ein für allemal zu verhindern, dann ist unser User XY vielleicht derart verärgert, dass er sein Sky-Abo kündigt. User XY hat kein Sky mehr und Sky hat einen zahlenden Kunden weniger. Für wie wahrscheinlich hälst Du dieses Szenario, dass Sky mit einer derartigen Vehemenz die Sache angeht und sich selbst damit die Beine weghaut.
    Kann ich meine Technik nicht mehr nutzen, weil Sky oder HD+ der Meinung sind, nur noch ihre eigene Hardware zu unterstützen - dann eben ohne mich. Ich nutze seit mehr als zehn Jahren Neutrino und nicht mal wegen HS, was damit sicher möglich ist, sondern weil ich mir damit ein System nach meinen Bedürfnissen zusammenstellen kann - zB. das Streamen auf den PC. Wenn Du das Originalbetriebssystem der dbox gesehen hast, dann weißt Du warum Leute zu neutrino wechselten. Ich zappe viel und für mich war es einfach total nervig, bei jedem Sender die Jugenschutz-Pin einzugeben, mal von den katastrophal langsamen Umschaltzeiten zu schweigen. Wer denkt sich so einen Schwachsinn mit der PIN-Eingabe aus. Ich bin alt genug, um so etwas zu entscheiden.

    Weil er genauso ideologisch verbohrt ist, wie einige hier im Forum. Er wollte den bestimmten Receiver und da stand halt HD+ mit drauf... Gut für HD+ - so haben sie einen potentiellen Verlängerer.

    Jetzt hast Du mich getroffen. Ich muss jetzt weinen.

    Dinge ändern sich nun einmal im Laufe der Zeit. Was ist daran falsch, dass Leute für ihren (TV-)Konsum bezahlen? So funktioniert nun einmal unser Wirtschaftssystem.

    Lass mich kurz überlegen: ...ähm, JA!
     
  3. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD Plus knackt Marke von 1 Million zahlenden Haushalten

    Kommt mir irgendwie bekannt vor Deine Quelle.:LOL:

    Kopp Verlag

    "Der Verlag bezeichnet sich selbst als Verlag und Fachbuchversand für Enthüllungsliteratur, Verschwörungen und Geheimgesellschaften."

    Kopp Verlag
     
  4. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus knackt Marke von 1 Million zahlenden Haushalten

    Kopp online hab ich noch nie gehört. Ich muss definitiv nicht alles glauben, was auf einer No Name Internet Seite steht. Ordentlich verlinkt hast du deine Quelle auch nicht. Es kann schon sein, dass du eine andere politische Partei wählst als ich. Trotzdem freue ich mich darauf, mit dir im HD+ Forum weiterhin konstruktiv zusammen zu arbeiten. :winken:
     
  5. ach

    ach Guest

    AW: HD Plus knackt Marke von 1 Million zahlenden Haushalten

    Es ist doch völlig klar, wer für Werbung zahlt. Ein Produkt wird auch nicht durch Werbung billiger, wenn Nachfrage da ist. Ein Werbeetat wird über Gewinne gespeist, die man aus dem Verkauf von Produkten generiert. Da sind eben auch Produkte dabei, die nicht beworben werden. Mag sein, dass diese Produkte einen geringeren Anteil des Gewinns abwerfen als beworbene Produkte. Darüber würde ich mich nicht streiten.:)
     
  6. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: HD Plus knackt Marke von 1 Million zahlenden Haushalten

    Ihr müsst doch nicht alles glauben, ich glaube euch doch auch nicht alles.
     
  7. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: HD Plus knackt Marke von 1 Million zahlenden Haushalten

    Klar arbeiten wir weiterhin zusammen, nur kann ich nicht immer alles von Dir nachvollziehen. wird Dir aber auch so gehen.:winken:
     
  8. ach

    ach Guest

    AW: HD Plus knackt Marke von 1 Million zahlenden Haushalten

    Man könnte selbstverständlich sagen, dass nicht der Verbraucher für Werbung aufkommt sondern die Firmen, die die Werbung schalten:D
     
  9. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: HD Plus knackt Marke von 1 Million zahlenden Haushalten

    Das ist auch der Grund warum ich an der Kasse immer frage, ob sie nicht den Werbeanteil abziehen können, da ich das Produkt schon kenne.
    Machen die aber komischerweise nicht.
     
  10. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus knackt Marke von 1 Million zahlenden Haushalten

    Dann musst Du es aber mutwillig überlesen haben:

    Wenn nur die Nutzung mit Digital-Receiver und TV-Gerät gestattet ist, ist logischerweise jegliche Nutzung mit dem PC nicht gestattet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2013