1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Metz mit TV-Rabataktion zum 75. Firmenjubiläum

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Februar 2013.

  1. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    Anzeige
    AW: Metz mit TV-Rabataktion zum 75. Firmenjubiläum

    Das nennt sich dann vielleicht "Kontoführungsgebühr".
     
  2. powerplay

    powerplay Gold Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    1.501
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Metz mit TV-Rabataktion zum 75. Firmenjubiläum

    Das passiert eigentlich nur bei Bankeinzug. Sei froh das die Bank das so durchlässt und das Geld nicht gnadenlos zurückbucht. Dann kommt nämlich der jeweilige Gläubiger direkt auf dich zu und hält erstmal die Hand auf wegen verwaltungsgebühren, rückbuchungsgebühren ect... und glaube mir das ist weit teurer wie 2euronen für ein überzogenes Konto.
     
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Metz mit TV-Rabataktion zum 75. Firmenjubiläum

    ja, das stimmt schon. ist nur die frage, wie lange METZ das noch machen kann und will. und auch wie viele menschen sich die preise noch leisten können. denn der mittelstand bröckelt ja in D ziemlich und den richtig reichen ist ein METZ wahrscheinlich zu billig und nicht stylisch genug. da gehts dann wohl eher in richtung B&O oder was noch teureres. gibts NOCH teurere elektro-hersteller?

    apropo B&O. ich hatte mal praktikum gemacht bei einer firma, die fernsehgeräte usw. repariert. also quasi der klassiche fernsehfritze. und da hatten wir mal einen TV von B&O. damals noch röhre. 12000 DM soll das teil gekostet haben. ich wurde mehrfach ermahnt, den nicht fallen zu lassen. mann hatte ich da einen schiss, als wir den zurück zum kunden gebracht haben. ich musste ja tragen helfen. sowas nenne ich überteuert. vor allem weil das teil noch nichtmal 100Hz hatte, nur 50Hz. hat geflimmert wie sau! wieso war der so teuer?

    sollte die nicht zu anfang des monats abgezogen werden? dann hätte ich wenigstens mehr kontrolle.

    okay, stimmt auch wieder. passiert ja zum glück auch nur selten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2013
  4. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Metz mit TV-Rabataktion zum 75. Firmenjubiläum

    Das wird die Bank wohl in ihren AGBs festgelegt haben. Nachzulesen in den Filialen.

    Schon mal auf den Gedanken gekommen, dass das nicht die oberste Intention der Kreditinstitute ist? Wir werden hier aber OT. Deshalb: Wie sieht es mit einer Antwort auf die Frage in #13 aus?
     
  5. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Metz mit TV-Rabataktion zum 75. Firmenjubiläum

    okay, du willst ne antwort auf #13...bitteschön:

    hier erstmal ein beweiß für eine wirkliche beleidigung! soviel zu deiner behauptung von später, du würdest mich nicht beleidigen und nicht als dumm hinstellen wollen.

    nein, hättest du nicht! du hättest nur eben in dem zusammenhang NICHT behaupten sollen, daß METZ nicht teuer ist. denn METZ ist nunmal teuer! und es stört mich nunmal, wenn das geleugnet wird!
     
  6. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Metz mit TV-Rabataktion zum 75. Firmenjubiläum

    O ja, ich zittere jetzt schon wie Espenlaub. :rolleyes: Nebenbei: "Arrogant" kann man auch als Beleidigung ansehen. So viel dazu, dass du mich ja niiieee beleidigst.

    Und warum du nicht? Wie schon gesagt, ich reagiere nur.

    Und warum ignorierst du mich nicht einfach?

    Auch das könnte man als Beleidigung ansehen... Zur Sache: Ich habe ja bereits geschrieben, dass ich auf meinen Metz-TV auch sparen musste und ihn nicht einfach locker flockig einfach so kaufen konnte.
     
  7. powerplay

    powerplay Gold Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    1.501
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Metz mit TV-Rabataktion zum 75. Firmenjubiläum

    Über teuer lässt sich streiten... Metz baut recht komfortable Geräte, alle Tuner eingebaut, Festplatte mit eingebaut usw. Alles funktioniert bei Metz auf Knopfdruck und sehr einfach. Dies hat seinen Preis (ungefähr den Preis, den Metz aufruft) und es gibt genügend Menschen, denen dieser Komfortgewinn den Preis wert ist. Wer sich dies nicht leisten kann oder will, muss halt auf andere Geräte ausweichen, hat nicht diesen Komfort und kann dennoch über Umwege den Funktionsumfang haben. Nur das man dann halt mehrer Geräte stehen hat, Kabelsalat inklusive.

    Beispiel Auto: ein Ford KA bringt dich von a nach b.... ein BMW ebenfalls, nur schneller und komfortabler. Dies hat aber seinen Preis und jeder kann sich im Rahmen seiner Möglichkeiten sein Fahrzeug auswählen und für jeden ist was dabei :)
     
  8. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Metz mit TV-Rabataktion zum 75. Firmenjubiläum

    Na also, es geht doch...

    Wie unter http://de.wikipedia.org/wiki/Depp nachzulesen ist, handelt es sich bei "Depp" um einen umgangssprachlichen Ausdruck. Nebenbei: Du hast mich in vorangegangenen Postings so oft grundlos mit Kraftausdrücken (oder man kann auch Beleidigungen sagen) bedacht, dass ich da soz. einiges gut hätte.

    Danke. Das wollte ich wissen.

    Ich habe dir schon mehrfach gesagt, dass Begriffe wie z.B. "teuer" eben Ansichts- oder Auslegungssache sind. Da gibt es keine fixe Definition. Im übrigen war von deiner Seite zuerst nicht von "teuer" die Rede, sondern von "zu teuer". Und auch das ist wiederum Ansichts- bzw. Auslegungssache. Wie gesagt, für einen Millionär ist ein Porsche nicht teuer, für mich schon.
     
  9. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Metz mit TV-Rabataktion zum 75. Firmenjubiläum

    wenn es DAnach geht, dann kann man ALLES als beleidigung auslegen.

    weil ich nicht will, daß sonst jemand noch glaubt, daß du hier der gute und ich der böse bin.



    okay okay...aber menschen mit weniger geld können das nicht. klar, wir könnten einige jahre für einen METZ sparen. nur was hätten wir davon? mal ganz davon abgesehn, daß da in der langen zeit was dazwischen kommen kann, wo das geld wichtiger gebraucht wird als für einen unnötig (also aus UNSERER sicht gesehn) überteuerten fernseher!
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Metz mit TV-Rabataktion zum 75. Firmenjubiläum

    Also mein Plasma hat auch 1600€uro gekostet, das war auch ein Schnäppchen.:winken: