1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Belgischer IPTV-Anbieter: ARD und ZDF vor Ausspeisung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Februar 2013.

  1. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    Anzeige
    AW: Belgischer IPTV-Anbieter: ARD und ZDF vor Ausspeisung

    Meiner Meinung nach werden die dt.ÖR mittelfristig zumindest via Sat verschlüsseln müssen.D schrumpft bekanntlich und kann es sich nicht leisten dauerhaft einige Nachbarländerbei der TV-Versorgung durchzufüttern.Eine Rolle dürfte da auch HD+ spielen,wenn es trotz aller Kritik weiter so wächst wie bisher.
    Davon bleibt aber die Gebührenfinanzierung unberührt.Siehe z.B. ORF.
     
  2. ach

    ach Guest

    AW: Belgischer IPTV-Anbieter: ARD und ZDF vor Ausspeisung

    Ich glaube nicht an die Grundverschlüsselung. Was ist denn da der Vorteil - außer dass die Privaten durch eigene Verschlüsselungspläne und den damit verbundenen Verlust bei Werbung durch Free-TV mit der Verschlüsselung der ÖR gewinnen würden? Das Interesse der Privaten und der Meinungsmache kann ich nachvollziehen, aber nicht unterstützen:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Februar 2013
  3. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.553
    Zustimmungen:
    1.884
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Belgischer IPTV-Anbieter: ARD und ZDF vor Ausspeisung

    Quatsch!

    Die anderen deutschsprachigen Ländern Österreich, Schweiz, Luxemburg, Lichtenstein und teilweise Belgien schrumpfen ja auch in der Bevölkerungszahl!

    In Europa schrumpfen alle Länder in der Bevölkerung, dies ist der einzige Kontinent auf dem dies so ist!!!
     
  4. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.553
    Zustimmungen:
    1.884
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Belgischer IPTV-Anbieter: ARD und ZDF vor Ausspeisung


    Ich kann weder Vorteile für die Privatsender noch für die ÖRR-Sender bei einer Verschlüsselung sehen!

    Dadurch würde die Reichweite sinken und die Privatsender erhielten weniger Werbeeinnahmen/-gelder sowie der ÖRR weniger/keine Haushaltsgebühren/Rundfunkgebühren!!
     
  5. ach

    ach Guest

    AW: Belgischer IPTV-Anbieter: ARD und ZDF vor Ausspeisung


    Genau! Das der Punkt, warum Free-TV für die Privaten störend ist. Ich würde lieber Werbung im Free-TV schalten, welches eine viel größere Reichweite hat.

    Die Verschlüsselungspläne der Privaten bedingen die entsprechende Propaganda zur Verschlüsselung der ÖR --> oder einem Werbeverbot:)
     
  6. ach

    ach Guest

    AW: Belgischer IPTV-Anbieter: ARD und ZDF vor Ausspeisung

    ... und es wird ja auch jedes Thema genutzt, um einen Kübel Propaganda gegen die bösen ÖR abzusetzen:)
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Das stimmt so nicht
     
  8. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    AW: Belgischer IPTV-Anbieter: ARD und ZDF vor Ausspeisung

    Das was hier schrumpft ist unser Hobby, bzw. Europa auf dem Bildschirm. Kleinstaaterei wie im Mittelalter.
    Erinnert mich alles an TDF und TV-Sat bzw. die Anfänge der Verkabelung.
    Ziel damals war es hinter den Kulissen den Markt abzuschotten. Schwarzschilling läst grüßen.
    5 franz. und 4 deutsche Programme, das wars. Für weitere Satelliten sollte man an die Bundespost Gebühren zahlen, verbunden mit einem unglaublichen büroktratischen Aufwand. Diese Drangsalierung war gewollt und Programm. Diese Masche wurde erst durch Astra empfindlich gestört.

    Zur gleichen Zeit konnte man in Belgien schon BBC im Kabel sehen oder in der Schweiz den ORF. Zugeführt in beiden Fällen via Richtfunk. Auch in den Niederlanden war man weiter.
    Nur wenn man die Geschichte kennt kann man die Gegenwart verstehen.

    Ich empfinde 1 Mio € für einen belgischen IPTV Anbieter ganz schön happig. Von der Anzahl der eingespeisten Programme steht da auch nichts in der Veröffentlichung. Wieviele Haushalte sind überhaupt an diesen Anbieter angeschlossen? Belgien ist ja nicht sehr groß.
    Für mich stimmt hier einiges in der Verhältnismäßigkeit nicht bzw. die Info ist dürftig.
     
  9. ach

    ach Guest

    AW: Belgischer IPTV-Anbieter: ARD und ZDF vor Ausspeisung

    Das ist richtig, was du sagst. Aus der Dürftigkeit der Informationen lässt sich nicht ableiten, ob die Verhältnismäßigkeit stimmt, bzw. überzogene Forderungen eine Rolle spielen.

    Wenn 1 Mio. verlangt werden, würde mich interessieren, wer die Lizenzkosten bzw. die Rechte für die Übertragung an die Urheber bezahlt. Das wäre schon interessant:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Februar 2013
  10. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: Belgischer IPTV-Anbieter: ARD und ZDF vor Ausspeisung

    Von wegen Quatsch.
    Schonmal etwas davon gehört das D mit die niedrigste Geburtenrate weltweit hat ? Und die niedrigste in Europa.
    Wenn es so weiter geht,wird Frankreich mittelfristig (in 30 Jahren !) mehr Einwohner haben als D.