1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von bodape, 24. August 2012.

  1. Rohrer

    Rohrer Guest

    Anzeige
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Eine Lösung habe ich auch (noch) nicht gefunden.

    Mir ist dies bei etwas intensiveren Testen in den letzten Tagen aufgefallen, das es bei ausgeschalteten Receiver kaum bis gar keine Probleme gibt.
     
  2. FB07

    FB07 Junior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2013
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Hmm so macht das wenig sinn

    Also im standby funktioniert es problemlos. selbst PAY TV Kanäle (CL+) werden im standy gestreamt aber sobald der Receiver an ist geht nichts mehr
     
  3. Peki

    Peki Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2008
    Beiträge:
    494
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Evtl. bringt dieser Snippet etwas mehr Licht in die Sache:

    Quelle: heise.de, August 2012

    Klingt für mich nach einer möglichen Erklärung. Benutzt du ein oder zwei Sat-Verbindungen zum Receiver? Und wahrscheinlich gelten auch bei UPnP Live-Streaming dieselben Einschränkungen wie bei Ein-Kabel-Lösungen.

    Falls man ein Programm aufnimmt, eines an TV schaut, kann evtl. auch kein drittes gestreamt werden. Daher die Technisat Aussage, dass man in Zukunft dann 3 oder 4 Tuner nutzen wird. Wobei wir ja gerade auch im Übergang zum Streaming aus dem Internet sind, siehe Watchmi, welches ja quasi gleichberechtigt mit normalen TV-Sendern belegt werden kann und nicht erst über zig Schritte über ein (HbbTV-) Portal ausgewählt wird.

    Falls dein Tuner also nicht benutz wird, da sich der Receiver im Standby befindet, funktioniert das Streaming auch erfolgreich.
     
  4. FB07

    FB07 Junior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2013
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2013
  5. Rohrer

    Rohrer Guest

    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012


    Also, ich habe 2 Kabel, und da ist das Problem ja auch.

    Ich würde sagen, aufsplitten bringt da gar nichts.
     
  6. FB07

    FB07 Junior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2013
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Dann müssen wir wohl auf nachschub von Technisat warten
     
  7. Chris K

    Chris K Gold Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2008
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Kann ich bestätigen. Das Programm welches gestreamt wird belegt einen Tuner. Bei mir setzte das Streaming aufs iPad aus als eine zweite Aufname gestartet wurde.

    Gruß
    Chris
     
  8. FB07

    FB07 Junior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2013
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    -edit-

    Moment du schreibst ja "als eine 2 Aufnahme gestartet wurde"

    Ich will ja eigentlich nichts anderes, als im Wohnzimmer TV zu gucken und nebenbei am PC andere Kanäle streamen
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2013
  9. Rohrer

    Rohrer Guest

    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Das will ich ja auch, meistens auf dem Tablet. Das Problem ist aber vorhanden, wenn 1 Tuner "frei" ist. Funktioniert somit nur "fehlerfrei" wenn beide Tuner "frei" sind.
     
  10. chris2k1

    chris2k1 Silber Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    530
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Habe heute auch die neue Software mal installiert. Ich hab sie aber mittlerweile wieder runter weil ich Probleme bei der Verschlüsselung hatte.
    Ich nutze eine V13 im Unicam mit 5.40. Ich habe bei einer Aufnahme Probleme gehabt einen anderen Sender anzuschauen, wobei es egal war ob der über das Unicam entschlüsselt werden sollte oder über den internen reader. Es kam die Meldung dass das Programm nicht entschlüsselt werden kann.