1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kommission empfiehlt Verfahren gegen Schavan

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von _falk_, 21. Dezember 2012.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Kommission empfiehlt Verfahren gegen Schavan

    viele trennen halt Politik und den wissenschaftlichen Anteil an der Sache nicht. Es geht einfach gegen die CDU und die Regierung. Bei manchen fragt man sich, würden sie auch so leidenschaftlich eintreten, würde es sich bei Schavan um eine Grüne oder Sozialdemokratin handeln.

    Ich finde auch, dass sie zurücktreten muss als Bildungsministerin ( in einem anderen Amt wäre es eventuell was anderes ), aber ich finde nicht, dass es etwas ist, über das man sich freuen müsste.
    Ich halte den Posten sowieso für überflüssig, weil die Bildung nunmal Ländersache ist.
     
  2. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kommission empfiehlt Verfahren gegen Schavan

    Mir kommt es so vor, als ob sie ihre Doktorarbeit angegangen ist wie einen Schulaufsatz zur Analyse und Interpretation eines literarischen Werks: Dort muss man als Schüler aus der Sekundärliteratur wiedergeben (ohne diese Quelle anzugeben), weil Lehrer/in keine eigenständigen Analysen und Interpretationen akzeptiert, sondern nur die "vorgegebenen".

    Was natürlich zeigt, dass sie als Bundesbildungsministerin von Anfang an eine völlig Fehlbesetzung war - sie steht für genau das "kranke" Bildungswesen, bei dem man nur mit Plagiaten, aber nicht mit geistigen Eigenleistungen weiterkommt. Jetzt gehört nicht nur sie ausgewechselt, sondern das Übel an der Wurzel bekämpft: Schon in der Schule muss wissenschaftlich korrektes und geistig eigenständiges Arbeiten gefördert werden, "Schleimerei" (dem Lehrkörper nach dem Mund zu reden) als - womöglich noch einziges(!) - Mittel zu Erfolg gehört ausgerottet. Lehrer müssen sich als Dienstleister, als "Coaches" verstehen, welche ihren "Kunden", den Schülern, zu den inviduell höchstmöglichen Leistungen verhelfen sollen. Und nicht etwa als "Scharfrichter", welche nach persönlichem Gutdünken Schüler in Gewinner und Verlierer einteilen...
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kommission empfiehlt Verfahren gegen Schavan

    Schavans Problem ist einfach, dass sie in ihrer gesamten Amtszeit auf einem recht hohen Ross geritten ist. Leistungsbereitschaft etc. waren ihr liebe Begriffe in den Diskussionen. Dann natürlich ihre Angriffe auf Guttenberg. Das ist der klassische Fall des Glashauses. Selbst wenn ihre Arbeit nur unkorrekt war in Teilen, und keine Täuschung, ist das schon problematisch. Dazu kommt, dass sie ja auch politisch inhaltlich im wissen. Betrieb umstritten ist, ganz einfach wegen ihrer Kritiklosigkeit und stupiden Verteidigens dieser unsäglichen "Bologna-Reform". Ich hab das im letzten Teil es Studiums auch noch mitbekommen. Das ist eine völlig verkorkste Reform, das sagen dir alle, Studenten wie Dozenten. Ein Glück, dass ich das nicht mehr mitmachen musste.
    Das hat sie gebetsmühlenartig verteidigt.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kommission empfiehlt Verfahren gegen Schavan

    Ich will sie weder verteidigen, noch in Schutz nehmen. Mir ist die Sache weitestgehend Achtern vorbei gegangen.

    Bei Guttenberg war ich für einen Rücktritt, nicht weil er bei der Doktorarbeit geschummelt hat, sondern wie er meinte, sich aus dieser Affaire herausreden zu wollen. Das hat ihn -- genauso wie bei Wulff -- in meinen Augen für untragbar und unglaubwürdig als Politiker in dieser Position gemacht.

    Von Schavan hab ich noch keine großtönigen Sprüche in der Art gehört, was aber daran liegen mag, dass ich a) nicht zugehört habe oder b) die Medien dies nicht transportiert haben. Insofern halte ich mich da raus.

    Es ist auch richtig zu schauen, was die jeweiligen Politiker tatsächlich in ihrem Amt geleistet haben. Guttenberg? Nix halbes, nix ganzes. Die Bundeswehrreform war ein Rohrkrepierer, sein Nachfolger hat ja zwischen den Zeilen zu verstehen gegeben, was für einen Misthaufen er da übernommen hat. Was hat Amigo-Wulff groß geleistet? Auch nicht viel, außer sich mit seiner Bettina hier und da in ein paar Hochglanz-Gazetten ablichten zu lassen.

    Was hat Schavan geleistet? Hmmm... Ich weiß es auch nicht, aber man sollte es sich anschauen.
     
  5. cable-guy

    cable-guy Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    2.725
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kommission empfiehlt Verfahren gegen Schavan

    Der aktuelle Stand:

    [​IMG]

    Quelle
     
  6. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.765
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kommission empfiehlt Verfahren gegen Schavan

    Bei Schavan kommt noch hinzu, dass sie eben nicht erst studiert hat, sondern gleich ihre Doktorarbeit statt eines Studiums gemacht hat. Damit wäre jetzt das Abitur ihr höchster Bildunsabschluss. Für ihr Ministerium doch etwas wenig. Wobei es auch ein Fehler des damaligen Systems war, dass man mit 21/22 schon doktorieren konnte, ohne vorher andere Arbeiten an der Uni geschrieben zu haben. So ein Thema sollte man jemandem in dem Alter auch nicht geben.
     
  7. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Kommission empfiehlt Verfahren gegen Schavan

    An die Schavan-Verteidiger hier: Jetzt wirds richtig peinlich.

    Die vier Bücher, die sie veröffentlicht hat, sind überwiegend woanders
    abgeschrieben.

    Wenn sowas Bildungsminister bleiben darf, gebt bitte dem Guttenberg
    seinen Doktor zurück!

    :winken:
     
  8. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kommission empfiehlt Verfahren gegen Schavan

    Wieso soll das anders sein? Man muß das ganze auch mal andersrum sehen: Wie weit wäre sie politisch nur mit einer Abitur gekommen? Jedes politisches oder öffentliches Amt wäre nun blanker Hohn. ;)
     
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Kommission empfiehlt Verfahren gegen Schavan

    Belege? :confused:
     
  10. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kommission empfiehlt Verfahren gegen Schavan

    Hier müsste wirklich mal aufgeräumt werden. Früher waren hohe Ämter mit Adligen und Militärs besetzt, heute eben mit Doktoren und Professoren. Schon bei jeder Kommunalwahl fällt einem die Titelflut auf den Wahlplakaten auf. Das konservative und liberale Lager scheint davon extrem stark betroffen zu sein.

    Die Unis sind als Fördergeldempfänger von den Politikern direkt abhängig und bestimmt nicht zur Selbstreinigung fähig. Stattdessen sollte man, wie mit Adelstiteln schon geschehen, akademische Titel als Namensbestandteile abschaffen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2013