1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus knackt Marke von 1 Million zahlenden Haushalten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Februar 2013.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    AW: HD Plus knackt Marke von 1 Million zahlenden Haushalten

    Wie jetzt, einfach so, vom Himmel gefallen? Wo? Da muss ich hin!

    Aus meiner Sicht macht es kaum Unterschied zu fragen, ist das Geld nun vom Werbepartner oder halt von eingepreisten Werbegeldern der werbenden Firmen, die bei den Werbepartnern der Sender Kunde sind..... Zu langes bla bla.
    Wie immer entscheidet das Geld. Wer gut schmiert, der gut fährt. Ähm..... Korrektur Angebot und Nachfrage... bla bla.
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HD Plus knackt Marke von 1 Million zahlenden Haushalten

    Da siehst Du mal, wie wenig die Werbung im Rundfunk im Vergleich zu anderen Werbeformen ausmacht. Abgesehen davon ist die Angabe der Brutto-Investitionen mit Vorsicht zu genießen, da mich das Wortkonstrukt wieder an die Wunschzahlen aus einer anderen Quelle erinnert ... Die Netto-Werbeeinnahmen sind da schon realistischer.


    Preisfrage: Wenn ich ein Glas Nutella für 1,50 Euro und eines für 2,00 Euro kaufe, wie verteilen sich jetzt die 0,20 Euro Werbekosten auf beide Gläser? Oder anders gesagt, wenn ich das Glas immer nur für 1,50 Euro kaufe, habe ich nicht dann sogar bei jedem Glas 0,40 Euro dank der Werbung gespart?

    Außerdem vernachlässigst Du dabei, daß sich der Absatz von Produkten durch Werbung erhöht und diese damit günstiger produziert werden können. Was glaubst Du wohl, warum Unternehmen sonst Werbung machen? Um den Produktpreis zu erhöhen? Wohl kaum.
     
  3. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD Plus knackt Marke von 1 Million zahlenden Haushalten

    Was soll das daran ändern, das die Kosten von Entwicklung, Hersteller, Marketing/Werbung und Vertrieb im Produktpreis enthalten sind?

    Das sind Grundlagen der Betriebswirtschaft, lernt jeder BWL Schüler/Student im ersten Jahr.

    Wer Zweifel daran hat, möchte es sich ergoolen bzw. erst mal in dieses Thema einlesen/einarbeiten und erst dann hier mehr oder weniger schlaue Beiträge schreiben.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HD Plus knackt Marke von 1 Million zahlenden Haushalten

    Warum wohl bekommen Unternehmen mit BWLern an der Spitze nichts auf die Reihe? Und BWL habe ich nebenbei studiert ...
     
  5. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD Plus knackt Marke von 1 Million zahlenden Haushalten

    Wenn Du das angeblich studiert haben willst, warum weißt Du es dann nicht besser und schreibst nur Unsinn zu dem Thema? ;)
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus knackt Marke von 1 Million zahlenden Haushalten

    Das schlägt ja wohl dem Faß den Boden aus!

    Nur weil jemand ebenso unfähig ist was er gelesen hat auch zu verstehen muß das natürlich falsch formuliert gewesen sein.

    Anstatt hier reumütig einen Fehler einzugestehen und sich zu entschuldigen das man Lügen verbreitet hat, wird lieber direkt die nächste Unverschämtheit formuliert!

    Deine Diskussionspartner als dämlich zu bezeichnen, weil dir deren Meinung nicht in den Kram paßt gelingt dir da bedeutend besser!



    Aus dem alten Thread :

    Muß ich annehmen das meine genannte Summe von 11 Milliarden in deinem nächsten Posting auf 13-15 von dir erhöht wird und deine ehemals 5 Milliarden auf 1-2 Milliarden schrumpfen werden?


    Mein Ausgangsfrage in dem Thread war ja das es die Privaten nichts gratis gibt, daraufhin habt ihr dann die Zahlendiskussion losgetreten.

    Dumm nur das deine 4 Milliarden erst Gratis Private ergeben wenn du die auf 0 Euro runtermanipulierst, aber ich sehe ja, läuft....
     
  7. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD Plus knackt Marke von 1 Million zahlenden Haushalten

    Sorry, wie kommst Du auf 26 Euro/Monat, die hier immer wieder erwähnt werden, kann man das irgendwo nachlesen, interessiert mich mal, habe leider das Thema nicht die ganze Zeit verfolgt.
     
  8. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus knackt Marke von 1 Million zahlenden Haushalten

    Als ich klein war, hatte ich einen Onkel, der hat mich Zettel austragen geschickt, weil er der Meinung war, dass er dann mehr Umsatz macht.

    Was ist denn daran so schwierig den Zusammenhang von Absatz und Produktionskosten zu verstehen?

    Ich bin Experte für Steuerrecht. Warum erkennt das Finanzamt Werbungskosten an?

    Weil du ohne die Aufwendungen für die Werbungskosten die Einnahmen nicht erzielt hättest. :p

    So einfach ist die Welt. :winken:

    Was ist denn jetzt mit meinen Metro Coupons? Wenn mir ein C & C Großmarkt 10 € schenkt, sind das nun geschenkte 10 € oder nicht?
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HD Plus knackt Marke von 1 Million zahlenden Haushalten

    Das ist falsch, meistens bist Du es, der wieder mit irgendwelchen Fantasiezahlen (ausgehend von den real nicht existierenden Listenpreisen) anfängt. Darauf angesprochen sagst Du dann zwar, daß die exakten Zahlen Dich nicht interessieren würden und auch uninteressant wären, fängst aber kurze Zeit später wieder mit genau denselben falschen Zahlen an zu argumentieren. Dann schreibe doch einfach, daß man statistisch gesehen(!) für die Privaten (wohlgemerkt alle zusammen) auch sehr viel bezahlt (aber eben nicht mehr als für seine zwei ÖR-Anstalten), statt immer falsche Zahlen zu nennen (10 Euro/Monat pro Gebührenzahler wären ja auch okay).
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus knackt Marke von 1 Million zahlenden Haushalten


    Das ist recht einfach.

    Laut dieser Erhebung von Seven One Media, einem Unternehmen der PRO7 Media AG haben die Werbetreibenden 11,1 Milliarden Euro in die TV Werbung bei den Privaten investiert.
    https://www.sevenonemedia.de/c/docu...05a-5728-4bec-8f0d-a039afa41897&groupId=10143

    Die Einnahmen der ö.r. Sender aus der GEZ betrugen in diesem Jahr 7,5 Milliarden Euro.

    Die GEZ kostet 17.98 Euro pro Monat
    Bezogen auf die Anzahl der GEZ Zahler betragen somit die Kosten für die Privaten, bezogen auf die Anzahl der GEZ Zahler 26,61 Euro.

    Die Privaten finanzieren sich über Werbung. Die Werbung wird von den Werbetreibenden bezahlt und auf die Produktpreise umgelegt wie Lohnkosten, Herstellungskosten und Rohstoffkosten.

    Im Endeffekt bezahlt also indirekt immer der Verbraucher die Privatsender.:winken:

    Es gibt natürlich andere Meinungen wie du hier schon lesen konntest, wo das Geld der Werbetreibenden einfach da war, sozusagen automatisch entstanden ist und vorher niemandem gehört hat.

    Diese Personen argumentieren damit das die Zuschauer die Privatsender NICHTS KOSTEN!
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2013