1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juni 2012.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Und wer bezahlt die ÖR? Richtig, alle Sat- und Kabelkunden. :rolleyes:

    Die KDG-Infrastruktur zahlt dagegen jetzt nur noch der Kabelkunde. Da bisher ein Teil von den ÖR getragen wurde, dürfte eine Preisanhebung für die Kabelzuschauer unausweichlich sein.

    Übrigens stellen die ÖR ihr Signal nicht kostenlos zur Verfügung, sie bekommen über die VG Media viele Millionen Euro von KDG für die eingespeisten Signale. Wenigstens den Betrag sollten sie fairerweise ausgleichen.
     
  2. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.869
    Zustimmungen:
    4.731
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Wie machen das die anderen Kabelnetzbetreiber?
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Nimm mal Deine Astra-Brille ab: Es ist vollkommen egal, wieviele Parteien für etwas zahlen (bei KDG sind es übrigens Millionen ;)), es kommt auf die Summe an, sprich je mehr die Kosten aufgeteilt werden, desto günstiger wird es für den Einzelnen. Da jetzt ein paar große Parteien wegfallen, muß deren Anteil auf die anderen umgelegt werden - so einfach ist das.

    Bei Sat sind es zwar nur ein paar Parteien (die ÖR-Sender) direkt, aber indirekt sogar mehr Parteien als bei KDG, nämlich alle Gebührenzahler (auch die ohne Sat-Empfang).
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Das wurde hier schon tausendmal erklärt, aber extra für Dich noch mal die Zusammenfassung:

    Kleinere Netze haben aufgrund der kompakteren Struktur weniger Kosten pro Zuschauer und können es sich aufgrund ihrer Bedeutungslosigkeit bei der Reichweite einfach nicht erlauben, irgendwelche Forderungen an die Sender zu stellen.
     
  5. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.869
    Zustimmungen:
    4.731
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Das bedeutet also,das die grossen Kabelbetreiber ihre Monopolstellung ausnutzen, und doppelt abzocken?
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Klar. Im Grunde heißt das, man muss nur genügend Massenverträge abschließen, um genügend Zwangskunden zu haben, damit man dann die Sender um Gelder erpressen kann. Ob das Vorgehen gerichtsfest ist, man darf gespannt sein.
     
  7. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.599
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Dafür haben die Großen deutlich mehr Kunden, um die höheren Kosten zu kompensieren. Oder hast du eine Quelle für deine Berechnung?
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Manche sind wirklich merkbefreit, es gibt keine doppelte Abzocke bzw. wenn Du es so siehst, dann bezahlst Du überall doppelt und dreifach.

    Für die Wasserversorgung zahlst Du auch doppelt, einmal für den "Verbrauch" und einmal für das Abwasser. Ich nehme aber lieber einfach deren Summe als Gesamtpreis und gut ist es.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Willkommen im Kapitalismus! Das ist nun mal bei jedem (Quasi-)Monopol bzw. einer entsprechenden Machtstellung so, und zwar überall.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2013
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

    Auch Du kapierst es nicht, ich habe explizit von "pro Kunde" geschrieben.

    Wenn Du für 100 Leute auf engem Raum 100 Meter Kabel und 10 Verstärker verlegen und warten mußt, ist der Aufwand pro Kunde geringer als wenn Du für 1000 Leute in zwei auseinanderliegenden Orten 5000 Meter Kabel und 200 Verstärker verlegen und warten mußt. Außerdem ist die Abgabe an die VG Media dann ggf. so groß (viele kleine Netze drücken sich da wahrscheinlich ganz), daß Du diese bei der Preisbildung nicht mehr vernachlässigen kannst.