1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Gast149901, 29. Juli 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Aber dafür Einblendungen, Reingequatsche*, Plingplongs* und abgewürgte Abspänne. ;)

    * Da bin ich mir nicht ganz sicher, da ich Logo- und Pixelmatsch-Sender bei Sky meide.


    P. S.: Ich frage mich immer, wie HD+ bei einem Seriensendeplatz mit 39 Minuten Länge so viel Unterbrecherwerbung hinbekommt, aber das wird wohl auf ewig Dein Geheimnis bleiben. ;)
     
  2. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Wir halten mal fest: der Kundenstamm von HD+ wächst - allerdings deutlich langsamer als vom Konzern geplant: der 1000000. zahlende Kunde kam erst im Januar und nicht zu Weihnachten. Die große, teure Werbekampagne hat wohl nicht viel gebracht. Außer Geld zu verbrennen. Vieles spricht dafür dass die HD+ GmbH das Geschäftsjahr 2012 mit einer roten Zahl abgeschlossen hat. Da sie keine AG sind brauchen sie das nicht zu veröffentlichen. :eek:
     
  3. Bieledörfer

    Bieledörfer Senior Member

    Registriert seit:
    15. November 2009
    Beiträge:
    390
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich


    Gefallen Dir die Zahlen im Bundesanzeiger nicht ??? Sind halt nur noch nicht die neuesten Zahlen veröffentlicht (aber das ist bei vielen Unternehmen so), keine Ahnung warum man da immer so weit zurück sein darf. Ver Bericht von 2010 wurde ja auch erst am 29.09.2011 gebilligt. Keine Ahnung wann aber die weiteren Jahreszehlen sollten doch wohl auch irgendwann kommen.
    HD PLUS GmbH

    Unterföhring

    Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2010 bis zum 31.12.2010

    BILANZ



    AKTIVA
    Euro
    Gesamtjahr/Stand
    Euro
    Euro
    Vorjahr
    Euro
    A. Anlagevermögen
    I. Immaterielle Vermögensgegenstände
    674.538,23
    32.280,00
    II. Sachanlagen
    305.024,95
    176.703,37
    III. Finanzanlagen
    B. Umlaufvermögen
    I. Vorräte
    844.792,46
    0,00
    II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände
    5.819.276,50
    2.472.984,89
    III. Wertpapiere
    IV. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks
    2.674.238,71
    400.994,48
    C. Rechnungsabgrenzungsposten
    60.452,42
    483.163,41
    Summe Aktiva
    10.378.323,27
    3.566.126,15


    PASSIVA
    Euro
    Gesamtjahr/Stand
    Euro
    Euro
    Vorjahr
    Euro
    A. Eigenkapital
    I. Gezeichnetes Kapital
    25.000,00
    25.000,00
    II. Kapitalrücklage
    1.200.000,00
    1.200.000,00
    III. Gewinnrücklagen
    IV. Gewinnvortrag/Verlustvortrag
    468.489,73
    367.466,89
    V. Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag
    175.987,97
    101.022,84
    B. Rückstellungen
    2.477.757,70
    994.026,00
    C. Verbindlichkeiten
    6.031.087,87
    878.610,42
    D. Rechnungsabgrenzungsposten
    Summe Passiva
    10.378.323,27
    3.566.126,15
    ANHANG

    Geschäftsjahr vom 01.01. – 31.12.2010
    1. Allgemeine Angaben
    2. Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden
    3. Erläuterung zu den einzelnen Bilanzposten
    4. Sonstige Angaben
    1. 1. Allgemeine Angaben
    Der Jahresabschluss der HD PLUS GmbH, Unterföhring wurde gemäß § 242 ff. und § 264 ff. HGB sowie nach den einschlägigen Vorschriften des GmbHG aufgestellt.
    Für die Gewinn- und Verlustrechnung wurde das Gesamtkostenverfahren gewählt.
    Nach den in § 267 HGB angegebenen Größenklassen ist die Gesellschaft eine kleine Kapitalgesellschaft.
    Von den Erleichterungsvorschriften für kleine Kapitalgesellschaften wurde teilweise gebrauch gemacht.
    Das Geschäftsjahr der HD PLUS GmbH beginnt am 01. Januar eines jeden Jahres und endet am 31. Dezember.
    Im Geschäftsjahr wurden erstmals die Bilanzierungs- und Bewertungsvorschriften des Bilanzmodernisierungsgesetzes angewendet. Eine Anpassung der Vorjahreszahlen erfolgt gemäß Artikel 67 Abs. 8 Satz 2 EGHGB nicht.
    2. Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden
    2.1. Immaterielle Vermögensgegenstände
    Erworbene immaterielle Vermögensgegenstände werden zu Anschaffungskosten bilanziert und sofern sie der Abnutzung unterliegen, um planmäßige Abschreibung vermindert. Die Abschreibung erfolgt linear pro rata temporis. Als Nutzungsdauer werden 5 Jahre zugrunde gelegt. Sofern ein vorzeitiges Nutzungsende erkennbar ist, wird auf die verbleibende Restnutzungsdauer abgeschrieben.
    2.2. Sachanlagevermögen
    Das Sachanlagevermögen ist zu Anschaffungskosten, und sofern es der Abnutzung unterliegt, vermindert um planmäßige und bei Bedarf außerplanmäßige Abschreibungen, angesetzt. Die Abschreibungen erfolgten gemäß der linearen Methode. Die Abschreibungen auf Zugänge des Sachanlagevermögens werden zeitanteilig vorgenommen.
    Der Abschreibung des Sachanlagevermögens werden folgende Nutzungsdauern zugrunde gelegt:
    - technische Anlagen und Maschinen 5 bis 10 Jahre
    - andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung 3 bis 10 Jahre
    Geringwertige Anlagegüter mit einem Wert von Euro 150 - 1.000, werden in Anlehnung an die steuerlichen Vorschriften über einen Sammelposten erfasst und über 5 Jahre mit Beginn 01.01.2010 abgeschrieben. Geringwertige Anlagegüter mit einem Wert von unter Euro 150 werden i.d.R. im Jahr des Zugangs vollständig abgeschrieben und ihr Abgang wird unterstellt, abweichend gilt der Einzelbewertungsgrundsatz.
    2.3. Vorräte
    Das Vorratsvermögen ist zu Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten bilanziert. Wertminderungen aus erkennbaren Risiken sind nicht gegeben.
    2.4. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände
    Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände sind mit dem Nennwert aktiviert. Sofern erforderlich, wurden angemessene Einzelwertberichtigungen vorgenommen.
    2.5. Rückstellungen
    Die Rückstellungen berücksichtigen alle erkennbaren Risiken und ungewissen Verpflichtungen sowie alle drohenden Verluste aus schwebenden Geschäften. Sie wurden insoweit in Höhe des Erfüllungsbetrages gebildet, als sie nach vernünftiger kaufmännischer Beurteilung notwendig sind. Rückstellungen mit einer Restlaufzeit von mehr als einem Jahr wurden entsprechend der Restlaufzeit abgezinst.
    2.6. Verbindlichkeiten
    Verbindlichkeiten werden mit dem Erfüllungsbetrag angesetzt.
    2.7. Rechnungsabgrenzungsposten
    Als Rechnungsabgrenzungsposten werden auf der Aktivseite Auszahlungen vor dem Stichtag ausge-
    wiesen, soweit sie Aufwand für eine bestimmte Zeit nach diesem Tag darstellen.
    3. Erläuterung zu den einzelnen Bilanzposten
    3.1. Anlagevermögen
    Im Geschäftsjahr 2010 wurden TEUR 979 (VJ TEUR 208) als Anlagenzugänge verbucht.
    Davon sind TEUR 674 (VJ TEUR 32) Immaterielle Vermögensgegenstände, TEUR 174 (VJ TEUR 37) Bauten auf fremden Grundstücken, TEUR 10 (VJ 36) technische Anlagen und Maschinen, TEUR 120 (VJ TEUR 103) andere Anlagen und Betriebs- und Geschäftsausstattung.
    3.2. Forderungen
    Die Forderungen aus Lieferungen und Leistungen sind sämtlich innerhalb eines Jahres fällig. Die
    Forderung gegenüber verbundenen Unternehmen sind ebenfalls innerhalb eines Jahres fällig.
    3.3. Aktive Rechnungsabgrenzungsposten
    Die aktiven Rechnungsabgrenzungsposten TEUR 60 (VJ TEUR 483) beinhalten abgegrenzte Entwicklungskosten.
    3.4. Eigenkapital
    - Stammkapital
    Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt TEUR 25 und ist voll einbezahlt.
    - Kapitalrücklage
    Die Kapitalrücklage beträgt unverändert TEUR 1.200
    3.5. Rückstellungen
    Die Rückstellungen TEUR 2.477 (VJ TEUR 994) betreffen insbesondere Mitarbeiter-Boni TEUR 408 (VJ TEUR 237), Rückstellungen für Aktienoptionen TEUR 375 (VJ TEUR 51), sowie für ausstehende Rechnungen TEUR 1.541 (VJ TEUR 647).
    3.6. Verbindlichkeiten
    Die Verbindlichkeiten sind innerhalb eines Jahres fällig.
    4. Sonstige Angaben
    4.1. Geschäftsführung
    Für das Jahr 2010 waren als Geschäftsführer bestellt:
    - Herr Wilfried Urner (CEO)
    - Herr Martin Oberfrank (CFO)
    - Herr Timo Schneckenburger (CCO)
    - Herr George Agnes (COO)
    Die Geschäftsführer sind von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit.
    4.2. Mutterunternehmen und Konzernabschluss
    Das Stammkapital der HD PLUS GmbH, wird zu 100% von der SES Digital Distribution Services AG, Zürich gehalten.
    Der Jahresabschluss der Gesellschaft wird in den Konzernabschluss der SES Global Europe S.A., Luxemburg einbezogen, die den größten Kreis der Unternehmen darstellt, dem die Gesellschaft als Tochtergesellschaft angehört. Der Konzernabschluss ist beim Mutterunternehmen erhältlich.
    Der Jahresabschluss der Gesellschaft wird ferner in den Konzernabschluss der SES Astra Services Europe S.A. , Luxemburg einbezogen, die den kleinsten Kreis der Unternehmen bildet, dem die Gesellschaft als Tochtergesellschaft angehört.
    4.3. Ergebnisverwendung
    Die Geschäftsführung schlägt vor den Jahresüberschuss in Höhe von EUR 175.987,97 (VJ TEUR 101) vollständig auf das nächste Jahr vorzutragen.
    Unterföhring, 29. September 2010


    Die Feststellung bzw. Billigung des Jahresabschlusses erfolgte am: 29.09.2011

    Quelle : elektr. Bundesanzeiger
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2013
  4. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Da hast du natürlich recht!
    Im Moment ist aber auch noch kein adäquates Speichermedium vorhanden.
    Da die 4K TV-Geräte schon vorhanden sind und produziert werden ist es aber auch gut möglich, dass 4k sich als TV-Übertragungsformat schneller etabliert als auf einem physikalischen Speichermedium.
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.728
    Zustimmungen:
    13.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Wen man das physikalische Speichermedium nicht ganz weg lässt. Spart man sich die Verschlüsselung und andere Restriktionen, da man eh nicht aufzeichnen kann.:D
     
  6. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Quatsch. Gibt es Transport Streams im TV, kann man die ganz normal auf Festplatte aufnehmen. So wie wir das mit HDTV machen. :winken:
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Ich bin da ganz vorsichtig. Es gab auch mal eine Zeit da wurde HD-Ready als die Zukunft verkauft, und nur wer einen HD-Ready Fernseher hatte, konnte diese zukünftige Technik später nutzen. Den Rest der Geschichte kennst du ja sicher, als die HD Technik dann endlich kam gab es längst Full-HD, und du konntest deine zukunftssicheren Geräte direkt wieder gegen noch zukunftsichere eintauschen.
    Bis der Streit HD-DVD gegen Bluray dann endlich ausgefochten war, da war man schon bei 1080p24, und brauchte mindestens ein Gerät der dritten Generation um in das neue Erlebnis einzusteigen.

    Ein 4K Gerät heute ist für mich so zukunftssicher wie ein HD-Ready Gerät vor 10 Jahren... ;)
     
  8. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Danach sollten die Zahlen von 2011 ja ende 2012 zur Verfügung stehen.Aber da gibt es wohl ein Problem:rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2013
  9. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Hä?:confused:

    Allein hier - Digital TV + Digital Radio befinden sich zur Zeit 400 Besucher

    Allein das Sat und Kabelforum hat tagsüber über ständig 200 Besucher.
    Oft über 300.

    Für die Boxfabrikate jibbet eigene Foren und da tummeln sich über 100 Besucher.

    Hier - TV & Radio befinden sich zur Zeit über 400 Besucher.
    Davon ganze 16 im HD+Forum.:winken:

    Die HD+ Threads besitzen hier nur ein kümmerliches Nischendasein
    und sind weder für einen Member noch für jedweden Besucher somit völlig unbedeutsam.

    Bedeutsam sind hier die technischen Foren und nicht die der Reputation des DF Forums eher abträglichen HD+Threads.

    Wer die HD+ Threads als Besucher oder DF Newbie die proletenhaften Anfeindungen - ua.
    Lügner, Toll, dämlich, asozial oder gar das hier liest -

    (O-Ton Fitzgerald:
    HD+ ist was für Faulpelze, für Sozial Schwache, für Eremiten
    und für Menschen mit schizoider Persönlichkeitsstörung, die keine Freunde
    haben.)

    - wendet sich entsetzt ab und versucht ev. via PN eine sachliche Beratung
    zu erhalten - die ich schon oft via PN oder Mail gegeben habe.:)
    Dann befrage die Moderatoren.....

    Nur mal nicht zugeben, dass man falsch liegt.
    Eine andere Antwort habe ich aber nicht erwartet.
     
  10. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Nicht jene, vergessen, die hier nur mitlesen.

    Das sind wesentlich mehr, als sich hier aktiv beteiligen.

    Und zum mitlesen, sich informieren, muss man hier noch nicht einmal Mitglied sein.

    Da genügt es meist nur, in einer Suchmaschine den Begriff HD+ einzugeben, schon stößt man auf die entsprechenden Seiten.

    Und solange hier noch gewerbliche "Rattenfänger" mit lug und trug auf "Bauernfang" unterwegs sind, um so wichtiger ist es, das anderen alle Informationen hierzu bekannt gemacht werden können und das auch immer wieder aufs neue.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2013
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.